News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der aktuelle TV-Tipp (Gelesen 467430 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Roeschen1 » Antwort #1500 am:



Diese Tomatenzüchterin müßte die Sorten zulassen, das rechnet sich nicht bei 1€ pro Tüte und dennoch erhält sie viele Sorten. Das finde ich gut.
Grün ist die Hoffnung
bristlecone

Re: Der aktuelle TV-Tipp

bristlecone » Antwort #1501 am:

Dein Zitat stimmt so nicht, der letzte Satz "Diese Tomatenzüchterin..." stammt nicht von mir.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Roeschen1 » Antwort #1502 am:

bristlecone hat geschrieben: 15. Feb 2018, 13:44
Dein Zitat stimmt so nicht, der letzte Satz "Diese Tomatenzüchterin..." stammt nicht von mir.

Fehler von mir, habe es korrigiert.
Grün ist die Hoffnung
bristlecone

Re: Der aktuelle TV-Tipp

bristlecone » Antwort #1503 am:

Hab's gesehen, danke.
Vielleicht für wir die Diskussion besser hier: Verbotenes Gemüse?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Der aktuelle TV-Tipp

elis » Antwort #1504 am:

Heute abend um 22Uhr45 kommt auf ARD ein Film.
Titel: Die Saat der Gier, über Bayer und Monsanto.
Ist sicher interessant.

lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der aktuelle TV-Tipp

zwerggarten » Antwort #1505 am:

elis hat geschrieben: 5. Mär 2018, 21:12... Ist sicher interessant. ...


leider nein. verlogene öko-agitprop ist nichts als maximal langweilig.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Nova Liz † » Antwort #1506 am:

Arte sendet diese Woche täglich eine Reihe von Gartenreportagen in Frankreich unter dem Titel 'Magische Gärten',immer um 17.10Uhr.
Gestern waren die Kerdalo-Gärten von Peter Wolkonsky in der Bretagne dran.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Crambe » Antwort #1507 am:

Am Donnerstag ist in der Reihe der Hermannshof zu sehen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Nova Liz † » Antwort #1508 am:

Also nicht nur französische Gärten.Die Sendung von gestern kann man in der Mediathek ansehen.Ich bin fast umgefallen,als ich dort eine riesige Rosa gigantea 'La Folette'über die historischen Mauern wuchern sah. :o :D
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Thüringer » Antwort #1509 am:

Als einziger deutscher Park wurde bisher vor einem knappen Jahr der von Pückler in Bad Muskau gezeigt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Der aktuelle TV-Tipp

cornishsnow » Antwort #1510 am:

Hier mal der Überblick über die bisherigen Folgen, aktuell läuft die 3. Staffel... ;)

Teilweise sind die älteren Folgen auch bei YouTube zu finden.

https://www.fernsehserien.de/magische-gaerten/episodenguide/staffel-1/33192

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Der aktuelle TV-Tipp

RosaRot » Antwort #1511 am:

Danke! Super! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der aktuelle TV-Tipp

pearl » Antwort #1512 am:

vielen dank für die Erinnerung!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Rüttelplatte » Antwort #1513 am:

elis hat geschrieben: 5. Mär 2018, 21:12
Heute abend um 22Uhr45 kommt auf ARD ein Film.
Titel: Die Saat der Gier, über Bayer und Monsanto.
Ist sicher interessant.

lg elis

Moin, auf welchem Sender lief denn der Film, bei mir war in der ARD um 22:45 Tagesthemen
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Thüringer » Antwort #1514 am:

R hat geschrieben: 6. Mär 2018, 11:58
elis hat geschrieben: 5. Mär 2018, 21:12
Heute abend um 22Uhr45 kommt auf ARD ein Film.
Titel: Die Saat der Gier, über Bayer und Monsanto.
Ist sicher interessant.

lg elis

Moin, auf welchem Sender lief denn der Film, bei mir war in der ARD um 22:45 Tagesthemen

Am 17.01.2018 kam dieser Beitrag in der Rubrik "Die Story" um 22:10 Uhr im WDR. Deren Mediathek bietet sogar einen Download an.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten