
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schmetterlinge 2006 (Gelesen 39599 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Schmetterlinge 2006
Friedaveronika, deine Aufnahmen gehören unbedingt auch hierherRotrandbärDistelfalter
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schmetterlinge 2006
Uups!


Re:Schmetterlinge 2006
Gestern entdeckte ich auf einem Farn sitzend "Etwas", das ich vorher noch nie gesehen habe.Der Falter hat eine Flügelspannweite von mindestens 6 cm, und einen recht massigen Körper.Das Muster auf den Flügeln erinnerte mich ganz spontan an Militär -Tarnmuster
Bestimmt kann mir jemand sagen,was das für ein Flatterer ist!? 



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Schmetterlinge 2006
Scilla, das ist ein Lindenschwärmer (Mimas tiliae). Hatte ich bei mir im Garten auch schon ein paar. Diese Nachtfalter kommen vor allem dort häufig vor, wo es Linden, Birken, Ulmen und Erlen gibt, da das die Nahrung der Raupen ist.
Re:Schmetterlinge 2006
Danke, Karina! werde nachher gleich mal googlen,um noch mehr Infos zu finden über diesen Falter.Die von Dir genannten Bäume hat es hier z.T. schon,aber nur wenige,ev. der Grund,dass ich vorher noch nie einen Lindenschwärmer hier sah.LG Scilla 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Schmetterlinge 2006
friedaveronika, darf ich noch einmal
Dunkelbrauner BläulingHimmelblauer Bläulingund knapp erwischt habe ichPurpurroter Zünsler

-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Schmetterlinge 2006
bb,den hab ich auch noch nie gesehen. Wie schön. Hast du gut gemacht. Gruß Christaknapp erwischt habe ich
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Schmetterlinge 2006
Verliebter SchmetterlingSie war ein Blümlein hübsch und fein, hell aufgeblüht im Sonnenschein. Er war ein junger Schmetterling, der selig an der Blume hing. Oft kam ein Bienlein mit Gebrumm und nascht und säuselt da herum. Oft kroch ein Käfer kribbelkrab am hübschen Blümlein auf und ab. Ach Gott, wie das dem Schmetterling so schmerzlich durch die Seele ging. Doch was am meisten ihn entsetzt, das Allerschlimmste kam zuletzt Ein alter Esel fraß die ganze von ihm so heiß geliebte Pflanze.Busch, Wilhelm (1832-1908)
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Schmetterlinge 2006
und ein passendes Gedicht dazu. Wie schön, Christa. :)Bei den Naturfotografen habe ich noch eingefangen:Kleiner Fuchs von KittycatKleines Nachtpfauenauge von friedaveronikaGrasglucke (Raupe) von friedaveronikaDanke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Schmetterlinge 2006
bb,gern geschehen.Gruß ChristaDanke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schmetterlinge 2006
Dieses edle Pelztier macht es sich auf meiner Zistrose bequem
Cerura erminea der Hermelinspinner bzw. weißer Gabelschwanz
