News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 379021 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #2490 am:

Bunch sah noch sehr attraktiv aus.
Dateianhänge
Galanthus 'Bunch' P3070089.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #2491 am:

'Philippe André Meyer' war schon sehr vergreist.
Dateianhänge
Galanthus 'Philippe André Meyer' P3070090.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #2492 am:

weiß jemand wer Schwefelfee benannt hat? Ich habe es von Monksilver.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #2493 am:

pearl hat geschrieben: 7. Mär 2018, 14:16
weiß jemand wer Schwefelfee benannt hat? Ich habe es von Monksilver.


kommt nicht von uns ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #2494 am:

dachte ich mir.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

APO-Jörg » Antwort #2495 am:

Galanthus elwesii mit zwei Blüten an einem Stiel. Das war im vorigem Jahr auch schon so. Ist bestimmt ein genetischer Fehler oder?
Dateianhänge
P1190365.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Ulrich » Antwort #2496 am:

pearl hat geschrieben: 7. Mär 2018, 14:16
weiß jemand wer Schwefelfee benannt hat? Ich habe es von Monksilver.


...irgendwie verbindet mich der Name mit Andreas Händel, da war was. Schreib ihn doch mal an, und berichte.
If you want to keep a plant, give it away
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #2497 am:

Ulrich hat geschrieben: 7. Mär 2018, 20:05
pearl hat geschrieben: 7. Mär 2018, 14:16
weiß jemand wer Schwefelfee benannt hat? Ich habe es von Monksilver.


...irgendwie verbindet mich der Name mit Andreas Händel, da war was. Schreib ihn doch mal an, und berichte.


die Flamen meinten .. Eranthisman ...
deckt sich doch ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Ulrich » Antwort #2498 am:

Eranthisman ist gut :D
Wenn ich mich recht erinne hat UF mal davon gesprochen, Andreas hätte ein gelbes gefunden. Und der Name könnte auch von Ihm sein.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

Junka † » Antwort #2499 am:

So isses ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Galanthussaison 2017-18

thogoer » Antwort #2500 am:

APO1 hat geschrieben: 7. Mär 2018, 15:47
Galanthus elwesii mit zwei Blüten an einem Stiel. Das war im vorigem Jahr auch schon so. Ist bestimmt ein genetischer Fehler oder?

Wer mag das beurteilen? Ich wuerde es nehmen und weiter beobachten, Heilung kann ich nicht versprechen ;)
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2017-18

zwerggarten » Antwort #2501 am:

planthill hat geschrieben: 7. Mär 2018, 14:19
pearl hat geschrieben: 7. Mär 2018, 14:16
weiß jemand wer Schwefelfee benannt hat? ...


kommt nicht von uns ...


dann hieße es ja auch SCHWEFELFEE, mindestens, wenn nicht noch fett. 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #2502 am:

ne fette Fee wär mir zu fett.

Allen danke ich sehr und bin etwas bestürzt. Weder weiß ich, wen ihr als Eranthisman bezeichnet, noch wer UF sein soll. In eurem Bunde, gewährt mir ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2017-18

zwerggarten » Antwort #2503 am:

pearl hat geschrieben: 7. Mär 2018, 23:05
... wer UF sein soll. ...


dr. ullrich fischer?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #2504 am:

den vergesse ich immer wieder, obwohl ich eine Hosta Sorte von ihm habe, oder hatte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten