News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ilex 'Heckenstar' erziehen ? (Gelesen 3186 mal)
Moderator: AndreasR
- Cryptomeria
- Beiträge: 6720
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?
Nimm auf jeden Fall, wenn du verpflanzt, einen optimalen Zeitpunkt. Entweder zeitiges Frühjahr, dann evtl. wegen der April- und Maisonne schattieren + gießen, oder noch besser in einer regenreichen Zeit ( letztes Jahr war ideal ;) ) im frühen Herbst. Dann kann er noch vor dem Winter einwurzeln und man braucht wegen Sonne und Trockenheit nichts zu machen.
Aber auch ruhig länger überlegen. Vielleicht sieht er auch geschnitten auf 1,50m sehr attraktiv aus und passt zum Gesamtbild.
VG Wolfgang
Aber auch ruhig länger überlegen. Vielleicht sieht er auch geschnitten auf 1,50m sehr attraktiv aus und passt zum Gesamtbild.
VG Wolfgang
Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?
Das werde ich bedenken. Ich werde ihn mir demnächst auch nochmal genau ansehen, er steht bei meinen Eltern.
Vielleicht denke ich an ein Foto (vom Ilex), das könnte ich dann hier zeigen.
LG Piccolina
Vielleicht denke ich an ein Foto (vom Ilex), das könnte ich dann hier zeigen.
LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?
Könnte man diesen Ilex nicht wie einen großen Baum behandeln?
Das hieße, ihn mit Bedacht und ohne ihn zu entstellen deutlich einkürzen, anschließend einen guten Ballen abstechen (incl. eventueller Pfahlwurzeln) und ihn im Herbst oder nächsten Frühjahr umsetzen?
Dann hätte er Zeit, noch am alten Platz ein neues Wurzelwerk zu bilden?
Das hieße, ihn mit Bedacht und ohne ihn zu entstellen deutlich einkürzen, anschließend einen guten Ballen abstechen (incl. eventueller Pfahlwurzeln) und ihn im Herbst oder nächsten Frühjahr umsetzen?
Dann hätte er Zeit, noch am alten Platz ein neues Wurzelwerk zu bilden?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?
Hallo Wühlmaus,
so etwas Ähnliches hab ich mal gelesen, als ein größerer (Obst?)baum umziehen musste. Da wurde im ersten Jahr die eine Hälfte des Ballens abgestochen und im nächsten Jahr die zweite Hälfte. Wäre wohl auch für den Ilex eine schonendere Methode.
Er ist ja "erst" ca. 90 cm groß. Wenn er tatsächlich umziehen sollte, würde ich ungern die Spitze abschneiden. Am neuen Standort könnte er ein großer Baum werden.
LG Piccolina
so etwas Ähnliches hab ich mal gelesen, als ein größerer (Obst?)baum umziehen musste. Da wurde im ersten Jahr die eine Hälfte des Ballens abgestochen und im nächsten Jahr die zweite Hälfte. Wäre wohl auch für den Ilex eine schonendere Methode.
Er ist ja "erst" ca. 90 cm groß. Wenn er tatsächlich umziehen sollte, würde ich ungern die Spitze abschneiden. Am neuen Standort könnte er ein großer Baum werden.
LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?
Uups - unter 1m - dann sollte der Aufwand ja überschaubar sein ;)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?
Ja, ich bin schon gespannt. Wäre der erste Umzug. Sonst wird es eben eine Kugel.
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?
Der Ilex, der diesen thread ins Leben gerufen hat, steht immer noch da und sieht einfach .... aus. Er sieht so ...aus, dass er weg muss. Aber dann tut's mir doch leid, denn er hat schon viel mitgemacht und durchgestanden. Und bevor ich da jetzt eine wirklich grosse Eibenkugel hinsetze, meint ihr, das würde was werden , wenn ich ihn jetzt auf ca. 1 Meter oder etwas mehr runterschneide und versuche, ihn mit der Zeit zur Kugel zu formen ? Und wenn ja, womit würdet ihr dann düngen, damit er ordentlich durchtreibt.
Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?
Da Ilex nCh Rückschnitt auch aus dem alten Holz austreibt, würde ich das versuchen und die Pflanze Ausgang des Winters entsprechend zurückschneiden, und zwar weiter zurück, als es es der späteren gewünschten Größe entspricht.
Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?
Bristlecone hat geschrieben: ↑5. Jan 2019, 18:51
Da Ilex nCh Rückschnitt auch aus dem alten Holz austreibt, würde ich das versuchen und die Pflanze Ausgang des Winters entsprechend zurückschneiden, und zwar weiter zurück, als es es der späteren gewünschten Größe entspricht.
Grundlegend falsch, schon überhaupt darf man das bei jungen Pflanzen überhaupt nicht machen. Maximal bei 3 jährigen Pflanzen kann man bis in die verholzten Triebe schneiden um neue Triebe aus alten Holzb erwarten zu können.
Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?
Solltest Du mit s...... aussehen meinen, daß er zu spillerig ist, würde ich bei ihm im zeitigen Frühjahr alle Triebe um ein Drittel einkürzen. So habe ich es entsprechend einer Literaturempfehlung mit 'nem Ilex (aqufolium? - habe ich bei Übernahme des Gartens schon vorgefunden) gemacht und er hat jetzt eine schöne Form und Fülle.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?
Ilex kannst Du runterschneiden soweit du willst! Auch junge Pflanzen. Wichtig ist der Zeitpunkt: zum Austrieb, also im Frühjahr wenn weitestgehend kein Frost mehr zu erwarten ist. Und die Schnittform gut pyramidal halten. Auch junge Pflanzen werden bei der Anzucht manchmal bis auf ein Drittel zurückgenommen.
Bitte nach solchen Aktionen aber eine gute Wasser und Düngerversorgung sicherstellen!
Bitte nach solchen Aktionen aber eine gute Wasser und Düngerversorgung sicherstellen!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?
Johannfranz hat geschrieben: ↑5. Jan 2019, 18:59Bristlecone hat geschrieben: ↑5. Jan 2019, 18:51
Da Ilex nCh Rückschnitt auch aus dem alten Holz austreibt, würde ich das versuchen und die Pflanze Ausgang des Winters entsprechend zurückschneiden, und zwar weiter zurück, als es es der späteren gewünschten Größe entspricht.
Grundlegend falsch, schon überhaupt darf man das bei jungen Pflanzen überhaupt nicht machen. Maximal bei 3 jährigen Pflanzen kann man bis in die verholzten Triebe schneiden um neue Triebe aus alten Holzb erwarten zu können.
Ähm ...
Das ist Blödsinn.
Und zwar ganz gewaltiger.
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
was du denkst (Loesje)
Re: Ilex 'Heckenstar' erziehen ?
Dann werde ich im Frühjahr mal zur Tat schreiten. Danke für die Hilfe.