News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1157005 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7325
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #4245 am:

Also bei mir fallen die nicht nur einen Tag offenen Blüten ordentlich von selbst ab.
Der Duft ist schwer, mir aber nicht unangenehm - stundenlang möchte ich an den Blüten aber auch nicht riechen.
Bei mir war das Hauptproblem die Wuchsart: In den ersten Jahren war sie fast eine Kriechpflanze und wuchs in alle möglichen Richtungen, nur nicht nach oben. Das ist jetzt vorbei, und sie sieht ähnlich aus wie meine anderen Magnolien. Und ihr großer Vorteil: sie hat die längste Blütezeit, da immer wieder neue Blüten nachkommen.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

MarkusG » Antwort #4246 am:

Danke raisch!

Und wie schätzt Du es ein, wenn man nun Sitzplätze in der Nähe hat? Könnte das dann mit der Zeit zu aufdringlich werden?

Ich weiß, solche Dinge sind sehr subjektiv, aber ich schwanke noch zwischen "so lassen" und "doch bestellen". Ich fürchte nur, dem armen Herrn Gottschalk von Lunaplant muss ich langsam eine Antwort geben, die dann auch gilt! :-[
Gießen statt Genießen!
bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #4247 am:

Duft nach Ananas kann ich auch bestätigen.
Die Blüte hält nicht sehr lange, aber schon länger als einen Tag.
Bei mir hat sich M. x wieseneri, obwohl sie an kühlerer Stelle steht, als etwas zickig erwiesen, sie wächst nicht sehr schnell und es stirbt schon mal ein Trieb ab. Daher ist sie bislang recht klein geblieben. Dieses Absterben von Trieben wird auch von anderen beschrieben.
Gartenwürdig ist sie aber ganz bestimmt!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

MarkusG » Antwort #4248 am:

Danke Hausgeist und bristlecone!

Mist, dass ich noch nie selbst eine gerochen habe. Nun muss ich mich entscheiden und habe keine Ahnung! Wenn jetzt auch nur einer von Euch gesagt hätte: Ja, die riecht schon unangenehm! Dann könnte ich mit gutem Gewissen, die Hände davon lassen. Aber den Gefallen tut Ihr mir ja nicht! :P ;)

Vernünftig wäre es, in diesem Sommer selbst an einer riechen und dann gegebenenfalls im Herbst bestellen.

Jetzt steht natürlich die Frage nach meiner Vernunft im Raume! Aber diese Frage stelle ich besser nicht öffentlich... ;D

Markus
Gießen statt Genießen!
bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #4249 am:

Es wurde oft genug festgestellt, dass alle hier aktiven Puristen einen Hau haben. Das ist also kein Argument für nix!

Wenn du nicht gerade Ananas zutiefst verabscheust, wirst du einen Versuch kaum bereuen.

Einen ähnlichen Geruch nach Ananas, aber nicht so intensiv und rein, zeigt übriges Sinocalycalycanthus x raulstonii 'Venus' (oder schlicht Calycanthus 'Venus'). Aber das hilft dir vermutlich jetzt auch nicht weiter.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

MarkusG » Antwort #4250 am:

Bristlecone:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Einen ähnlichen Geruch nach Ananas, aber nicht so intensiv und rein, zeigt übriges Sinocalycalycanthus x raulstonii 'Venus' (oder schlicht Calycanthus 'Venus'). Aber das hilft dir vermutlich jetzt auch nicht weiter.


Nein, leider nein, aber danke für den Versuch einer Hinführung. Ich kann mir ja schon den Duft einer Ananas vorstellen, ich habe mich nur noch nicht stundenlang neben eine gesetzt! :)
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #4251 am:

MarkusG hat geschrieben: 8. Mär 2018, 19:15
Vernünftig wäre es, in diesem Sommer selbst an einer riechen und dann gegebenenfalls im Herbst bestellen.


Markus, warum machst du nicht genau das und sagst es Herrn Gottschalk auch so?
Ganz sicher hat er dafür Verständnis.
Dann ist das auch eine ganz klare Aussage, "Jetzt nicht, aber wenn mir der Duft gefällt, im Herbst".
gehölzverliebt bis baumverrückt
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4252 am:

Na dann... *bekommtKopfkino* ;D


Du kannst ja erstmal eine Sorte bestellen. Mit Michael Gottschalk lässt sich doch vielleicht besprechen, ob er blühreife Exemplare hat. Dann bist du bald schlauer. :)
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

MarkusG » Antwort #4253 am:

mmmmh, ich muss mal über Eure Vorschläge nachdenken! irgendwie werde ich aber wohl nicht bis Herbst warten können. Ich kenne mich ja.
Gießen statt Genießen!
raiSCH
Beiträge: 7325
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #4254 am:

MarkusG hat geschrieben: 8. Mär 2018, 19:02
Und wie schätzt Du es ein, wenn man nun Sitzplätze in der Nähe hat? Könnte das dann mit der Zeit zu aufdringlich werden?


Mein Hauptsitzplatz ist ca. 6 m entfernt, aber in der Hauptwindrichtung. Ich musste nie flüchten.
Probieren geht über Studieren!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #4255 am:

Hausgeist hat geschrieben: 8. Mär 2018, 18:57Magnolia tripetala wird auch ein strenger, unangenehmer Geruch nachgesagt. Ja, sie riecht kräftig, aber keinesfalls unangenehm.


Magst Du den Duft alter, ungewaschener Männer ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4256 am:

Riecht die bei dir etwa so?! ???
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

MarkusG » Antwort #4257 am:

Staudo hat geschrieben: 8. Mär 2018, 20:24
Hausgeist hat geschrieben: 8. Mär 2018, 18:57Magnolia tripetala wird auch ein strenger, unangenehmer Geruch nachgesagt. Ja, sie riecht kräftig, aber keinesfalls unangenehm.


Magst Du den Duft alter, ungewaschener Männer ???


Na, Ihr macht mir ja Freude, so eine habe ich auch gepflanzt! ;D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

MarkusG » Antwort #4258 am:

Vielleicht ist ja faule Ananas noch mein geringstes Problem?!
Gießen statt Genießen!
bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #4259 am:

Hättest du mal statt der M. tripetala eine Magnolia officinalis var. biloba gepflanzt: Deren Blüten riechen nach Wintergrünöl (=Rheumasalbe)!
Das nenne ich Altersvorsorge!
Antworten