News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Alter von Bäumen (Gelesen 20187 mal)
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Alter von Bäumen
Ich wüsste gerne wie viele Jahrzehnte diese Bäume auf dem Buckel haben könnten. Sind sie über 20, 30, 40 Jahre alt? Ich weiß, das ist auf Fotos schwer einzuschätzen und hängt sicher auch von der Wachstumsgeschwindigkeit der jeweiligen Baumart ab... Auf dem ersten Bild ist eine Platanenallee (Ahornblättrige Platane?)
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Alter von Bäumen
Hier eine Atlaszeder...
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Alter von Bäumen
Hier der Stamm der Atlaszeder
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Alter von Bäumen
In der Bildmitte die kegelförmigen Mammutbäume (Sequoiadendron giganteum)
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Alter von Bäumen
Hier der Stamm eines Mammutbaumes
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Alter von Bäumen
Anhand eines Mammutbaums im Nachbarort schätz ich die auf eher 30, anhand einer Atlaszeder bei einem Nachbarn diese hier als wesentlich älter, 70?, 80?
Platane hab ich keine Vergleiche...
Platane hab ich keine Vergleiche...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16665
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Alter von Bäumen
Schwer zu sagen, kommt natürlich auch immer auf die Standortbedingungen an. Platanen und Zeder schätze ich auch auf etliche Dutzend Jahre, die Mammutbäume sind jünger, sicher nicht mehr als 20 bis 30 Jahre.
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Alter von Bäumen
Danke für eure Antworten! Bei der Zeder frage ich mich, ob sie so alt sein kann, da es früher bei uns eisig kalte Winter gab (laut Klimadaten).
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
- thuja thujon
- Beiträge: 21220
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Alter von Bäumen
Die Bäume sehen jetzt nicht vergreist aus, die wachsen wohl ´normal´.
Zedern waren früher doch mal richtig beliebt, oder? Frostschäden, soo kalt wars lange nicht, ich hab gelesen 1983 gabs einen Winter.
Mammutbäume hätte ich auf 25 Jahre geschätzt, die (Hybrid?)Platanen etwa auf 50-60 Jahre.
Atlaszeder kenne ich nicht, nicht ein einziger Baum zum vergleichen.
Völlig ins Blaue geraten.
Zedern waren früher doch mal richtig beliebt, oder? Frostschäden, soo kalt wars lange nicht, ich hab gelesen 1983 gabs einen Winter.
Mammutbäume hätte ich auf 25 Jahre geschätzt, die (Hybrid?)Platanen etwa auf 50-60 Jahre.
Atlaszeder kenne ich nicht, nicht ein einziger Baum zum vergleichen.
Völlig ins Blaue geraten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Alter von Bäumen
Das Foto lässt leider nur ansatzweise die Ausmaße dieses Baumes erahnen - Cedrus libani in Weinheim, knapp 300 Jahre alt.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Alter von Bäumen
atlaszedern habe ich vor 35 jahren gepflanzt, die haben jetzt mehr als halben meter durchmesser
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Alter von Bäumen
Bei uns soll es früher aber auch bis -25 Grad gegeben haben.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Frostschäden, soo kalt wars lange nicht
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Re: Alter von Bäumen
Bei mir gegenüber steht eine Zeder im Vorgarten... ;D,
Das Haus wurde in den 70igern gebaut, die Zeder ist also ca 50 Jahre alt.
Sie hat einen ordentlichen Stammdurchmesser, geschätzt ca 60cm.
Das Haus wurde in den 70igern gebaut, die Zeder ist also ca 50 Jahre alt.
Sie hat einen ordentlichen Stammdurchmesser, geschätzt ca 60cm.
Grün ist die Hoffnung
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16665
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Alter von Bäumen
Ich kann mich nicht erinnern, hier jemals eine Zeder mit Frostschäden gesehen zu haben, -20°C halten die also sicher locker aus. Ich weiß natürlich nicht, wie kalt es bei Dir wird, aber in den letzten 40 Jahren war es hier in der Gegend meines Wissens nie kälter.