News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht (Gelesen 5739 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht
Hm, also mir wäre die Kombi von gold-orangegelb zum rosa-weiss der Blüten vom Black Tower zu süsslich... aber es muss natürlich dir gefallen, Mata Haari.
Wie wichtig dir die Höhe von 2-2.5m ist, weiss ich natürlich nicht.
Mein Vorschlag wächst zwar nicht säulenförmig sondern eher rund, würde mit ca. 1.5x1.5m aber in deine sonstigen Grössenangaben passen und in 8a auch keine Probleme bereiten.
Farblich wären die Blüten m.E. ein besserer, da stärkerer Kontrast zur Rosenblüte. Schneiden lässt er sich gut.
Ich stell ihn einfach mal zur Diskussion: Loropetalum chinense ‚Black Pearl’ - dunkles Laub, immergrün, kleine cyclamfarbene Blüten von März bis Oktober
Wie wichtig dir die Höhe von 2-2.5m ist, weiss ich natürlich nicht.
Mein Vorschlag wächst zwar nicht säulenförmig sondern eher rund, würde mit ca. 1.5x1.5m aber in deine sonstigen Grössenangaben passen und in 8a auch keine Probleme bereiten.
Farblich wären die Blüten m.E. ein besserer, da stärkerer Kontrast zur Rosenblüte. Schneiden lässt er sich gut.
Ich stell ihn einfach mal zur Diskussion: Loropetalum chinense ‚Black Pearl’ - dunkles Laub, immergrün, kleine cyclamfarbene Blüten von März bis Oktober
gehölzverliebt bis baumverrückt
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht
Mata hat geschrieben: ↑7. Mär 2018, 18:49
Die Berberitze würde ich sofort nehmen, wenn sie denn 2m hoch würde.
Je nach Quelle werden für 'Helmond Pillar' 1,50-2m angegeben.
Meine ist noch zu klein...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht
Mata hat geschrieben: ↑7. Mär 2018, 19:50
Ist diese hier bekannt und kann mir jemand etwas über die Blätter sagen? Z.B. wie groß der Weißanteil sein kann?
Berberis ottawensis Silver Miles - Weißpanaschierte Strauchberberitze
Die Sorte kenne ich leider nicht aber wenn es eine piekende Berberitze sein darf, die wirklich straff aufrecht wächst und die nicht zu riesig wird, kann ich B. thunbergii 'Red Pillar' empfehlen. Das Laub ist intensiv dunkelrot.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Mata Haari
- Beiträge: 1531
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht
Gartenplaner hätte sie schon vorgeschlagen, sie wird aber nur 1-1,50 m hoch.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht
Wie wärs denn mit einem Physocarpus opulifolius?
Bei mir wächst `Diabolo´ `Midnight´ langsam, aber straff aufrecht, habe nur leider kein Foto gemacht. Oder wird Dir dann die Blüherei im Sommer zuviel?
Zu anderen Sorten wie `Midnight´ `Diabolo´ oder `Red Baron´ kann ich leider nichts sagen.
**Pflanzenalzheimer oder Virus im Hirn** :-[
Schau mal Physocarpus - dunkle Sorten im Vergleich
Bei mir wächst `Diabolo´ `Midnight´ langsam, aber straff aufrecht, habe nur leider kein Foto gemacht. Oder wird Dir dann die Blüherei im Sommer zuviel?
Zu anderen Sorten wie `Midnight´ `Diabolo´ oder `Red Baron´ kann ich leider nichts sagen.
**Pflanzenalzheimer oder Virus im Hirn** :-[
Schau mal Physocarpus - dunkle Sorten im Vergleich
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Mata Haari
- Beiträge: 1531
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht
Ich hätte lieber ein Gehölz, das früher als die Rose blüht.
Blüte muss gar nicht sein, mir kommt es eher auf das Blatt an.
Blüte muss gar nicht sein, mir kommt es eher auf das Blatt an.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht
dachte ich mir fast ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht
h hat geschrieben: ↑7. Mär 2018, 20:49
Bei mir wächst `Diabolo´ `Midnight´ langsam, aber straff aufrecht,
Wirklich?
Das dachte ich bei meinem 'Summer Wine' auch, aber die Blütentriebe hängen dann doch deutlich über...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mata Haari
- Beiträge: 1531
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht
Ich habe diese Berberitze gefunden, Große Blutberberitze 'Superba'.
Könnte man sie durch Schnitt schmaler halten, dabei denke ich nicht an einen formalen Schnitt.
Dann noch Berberis thunbergii 'Red Chief', da gehen die Meinungen auseinander einmal bis 4 m hoch und 3m breit und bis 2,5 m hoch und 2m breit, tja...
Könnte man sie durch Schnitt schmaler halten, dabei denke ich nicht an einen formalen Schnitt.
Dann noch Berberis thunbergii 'Red Chief', da gehen die Meinungen auseinander einmal bis 4 m hoch und 3m breit und bis 2,5 m hoch und 2m breit, tja...
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- Gartenplaner
- Beiträge: 21045
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht
Berberis thunbergii kann man jedenfalls durch Schnitt in fast jede Form bringen, das geht sehr gut - nur das Auflesen des Schnittguts ist unangenehm ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21045
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht
tarokaja hat geschrieben: ↑7. Mär 2018, 20:28
...
Ich stell ihn einfach mal zur Diskussion: Loropetalum chinense ‚Black Pearl’ - dunkles Laub, immergrün, kleine cyclamfarbene Blüten von März bis Oktober
Da ist die Winterhärte nördlich der Alpen eher fragwürdig - leider.
Ein Versuch ist mir jedenfalls schon gescheitert.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht
Gartenplaner hat geschrieben: ↑9. Mär 2018, 10:32tarokaja hat geschrieben: ↑7. Mär 2018, 20:28
...
Ich stell ihn einfach mal zur Diskussion: Loropetalum chinense ‚Black Pearl’ - dunkles Laub, immergrün, kleine cyclamfarbene Blüten von März bis Oktober
Da ist die Winterhärte nördlich der Alpen eher fragwürdig - leider.
Ein Versuch ist mir jedenfalls schon gescheitert.
Du meinst auch in 8a? Aber ist schon möglich... Mata Haari dürfte einen Versuch aber eher der zu geringen Höhe wegen gar nicht unternehmen, was ja auch völlig o.k. ist. Ich finde die dunkellaubigen Loropetalumsorten einfach sehr schön als Kontrast zu hell Blühendem.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht
Loropetalum hat hier an einer Stelle im Garten, wo Daphne bholua gedeiht, gleich den ersten Winter nicht überstanden.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht
Oh! Und bei dir ist es ja nicht viel kälter als bei mir...
O.k., dann schlage ich den zukünftig gar nicht mehr vor. Mein sehr exponiert gepflanztes Exemplar hat zwar Schneebruchschäden und ein paar braune Blätter,
aber sonst hat er die frostigen Tage gut überstanden. Er ist durch das Gewicht des Schnees allerdings etwas in die Breite gegangen.
O.k., dann schlage ich den zukünftig gar nicht mehr vor. Mein sehr exponiert gepflanztes Exemplar hat zwar Schneebruchschäden und ein paar braune Blätter,
aber sonst hat er die frostigen Tage gut überstanden. Er ist durch das Gewicht des Schnees allerdings etwas in die Breite gegangen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16786
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht
Der Schnee macht wohl den Unterschied; wenn's hier richtig kalt wird, dann eigentlich so gut wie immer mit Kahlfrost ohne Schnee. Der eisige Ostwind tut dann sein übriges, während die Pflanzen bei Dir am Hang sicher weniger exponiert stehen und die Kaltluft gut abfließen kann. Keine guten Bedingungen für grenzwertig winterharte Gewächse... Auf der Plus-Seite kommen solche extremen Kälteperioden aber nur alle paar Jahre mal vor, da ist ggf. der Aufwand fürs Schützen nicht so hoch.