Das ist es nun was ich meinte, es werden die verschiedensten Erfahrungswerte mit den Sorten kommen . Beim einen tut es die eine gut weil ihr der Standort und die Erde passt, beim anderen ist sie in null komma null weg. Alizes zickt bei mir auch rum. Letztes Jahr hatte sie endich nach Jahren mit vielen Stengeln geblüht , so dachte ich, endlich, hat was lang gedauert - aber doch! Dieses Jahr hat sie ein paar mickrige Schwerter und geht das ganze wieder von vorne los. Es ist wirklich nicht so pauschal zu sagen.Dasselbe in Grün mit hell's Fire. 4 Jahre Pause, weiss der geier warum , dieses Jahr ein toller Blütenstiel! Dabei steht sie neben anderen die gut blühen...also dieselbe Erde derselbe Standort.
@irisfool@bluebellsja, das ist auch genau das, was ich meinte. Ich notier mich Eure Anmerkungen.Early Frost und Cayenne Capers hab ich nicht unter den geposteten Fotos gefunden. Hat die beiden heuer schon jemand gezeigt?
nicht über den ersten Winter gekommen sind:Carribbean DreamSynchronicityOrange JubileeAbroisienach Fotos von Early Frost und Cayenne Capers schaue ich heute Abend.
Könnt ihr eruch vorstellen, dass bei mir noch keine einzige hohe Bartiris blüht dieses Jahr? Es ist der 31. Mai. Immer noch alles 2 Wochen verspätet.Wenigstens eure Bilder muntern mich auf.
Du Arme! DAfür habe ich an meinen TAglilien noch sehr wenig Blütenstiele, wenn sich da nicht bald etwas ändert, sieht es düster aus. Dann muß ich wohl umher reisen, damit ich ein paar Blüten zu sehen bekomme.
Du tust mir leid callis , aaaaber wenn deine blühen ist's aus mit dem schlechten Wetter und deine Geduld wird belohnt mit tollen Blüten , von der Sonne verwöhnt!!!! . Hier ist es ein Trauerspiel. Heute Morgen habe ich noch nichts Neues zu vermelden, als dass die Blüten sich weigern bei diesen Temperaturen aufzublühen. Im Moment scheint grad die Sonne , aber wie gesagt , das ist eher eine Momentaufnahme Am Freitag soll es hier besser werden, ich weiss schon Jemand der sich darauf besonders freut!!!!
Alle Achtung, Ihr Irisfotografen .Phantastisch, was Ihr trotz S..wetter so gestochen scharf vor das Objektiv bekommt! Aber- wo Leidenschaft, da auch Erfolg!Anbei eine benamste - die "Grand Chef" .Liebe Grüße und in Erwartung auf noch mehr "Schönheiten" LG Frank
Dateianhänge
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Also, nachdem ich hier Tag für Tag neue Bilder von euren Iris bewundere, bin ich so richtig auf den Geschmack gekommen. Diese Farbenvielfalt ist ja schier unglaublich. Bisher habe ich bei uns immer nur gelbe und blaue Sorten gesehen, ich muss aber dazu sagen, unser Gartencenter lässt sehr zu wünschen übrig. Dass es so viele Sorten und Farbvariationen gibt, war mir also gar nicht bekannt. Von Iris-Freundin bekomme ich ja nun eine Rheintraube, der Grundstock ist also gelegt. :DAber da mit jedem neuen Foto, das hier eingestellt wird, mein Begehren wächst, würde ich jetzt mal gerne wissen, wo ihr eure Iris bezieht? Gibt es einen speziellen Versand mit entsprechend großer Auswahl? Gut wäre, wenn jeweils Fotos dabei wären, damit ich mir ein Bild machen kann, wie die jeweiligen Sorten blühen, die Namen sagen mir als Irisneuling momentan noch nichts.
Ein sehr guter Irislieferant ist Cayeux ( www.cayeux.com ) .Auch Bourdillon hat viele schöne Iris ( www.bourdillon.com ). Bei Beiden bekommt man einen Katalog mit vielen Fotos.