News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2018 (Gelesen 125486 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: März 2018

lonicera 66 » Antwort #510 am:

Südharz 420münN

der Schnee verschwindet auch hier langsam. Nachts um die 3°, leichte Schauer, man kann wieder mit offenem Fenster schlafen.

Takt 7° sonnig mit Hochnebel, der sich langsam verzieht.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16709
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: März 2018

AndreasR » Antwort #511 am:

Im Moment regnet es mal nicht, aber der Himmel ist bedeckt, viel Sonne wird es in nächster Zeit wohl nicht geben. Mit 14°C ist es aber vergleichsweise warm, im Garten leuchten überall die gelben Krokusse. Langfristigere Prognosen sind zur Zeit offenbar schwierig, der für Monag und Dienstag angekündigte Sonnenschein ist nun wieder einer Regenvorhersage gewichen. Wir werden sehen...
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: März 2018

mavi » Antwort #512 am:

Takt 16°C bei wechselnd bewölktem Himmel! Praktischerweise regnet es hier momentan hauptsächlich nachts, tagsüber ist es trocken.
Bienen und Schmetterlinge fliegen, die Krokusse leuchten, ein klassischer (Vor-)Frühlingstag. Ich befürchte allerdings, dass bald alle Nachbarn mit lauten Geräten draußen sein werden.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: März 2018

Wühlmaus » Antwort #513 am:

Takt: 11°C :o und Regen >:(
Das hindert den Nachbarn aber nicht daran, sein Haus abzukärchern :-X Er wird wohl fertig sein, wenn es aufhört zu regnen :D

Tmin: +3°C

Je nach Beschattung ist der Boden nun 5 bis 15cm tief aufgetaut...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11362
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2018

Kübelgarten » Antwort #514 am:

Sonnenschein mit Wolken 14 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: März 2018

Jule69 » Antwort #515 am:

Über Mittag war es herrlich, jetzt bewölkt es sich immer mehr. Gott sei Dank...ich hab Muskelkater ohne Ende!
Ich hab mal bei meinem Wetterdienst geschaut, für die nächste Zeit sind zumindest Nachttemperaturen von über 0 angesagt, die nächsten Tage recht mild, aber Regen, dann angeblich ab Mittwoch Sonne mit bis zu 12 Grad...das wäre doch voll ok.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: März 2018

martina 2 » Antwort #516 am:

Egal, was da noch kommen mag - der erste Tag mit Frühlingsahnen :D 13°C im immer noch schattigen Hofgarten, draußen sicher mehr, ein paar Wolken schleiern am blauen Himmel. Nix wie in den Garten, wo Hellis und Glückchen auferstanden sind und die Leberblümchen blühen. Und Winterlinge :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: März 2018

Jule69 » Antwort #517 am:

Du hast vollkommen recht, dieser Tag war schon mal ein Vorgeschmack, einfach herrlich, die Sonne wärmt schon. Es geht los!!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: März 2018

kasi † » Antwort #518 am:

HI Börde: Hurra, der erste Morgen mit zweistelligen Graden. Der Südwind ist gerade dabei die Sonne frei zu schaufeln. Eine Hitzewelle rollt auf uns zu. ;D
Dank an die Sahara :D
kilofoxtrott
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: März 2018

tarokaja » Antwort #519 am:

Zweistellig ist hier nur das Datum. 5° und es regnet heftig.

Gestern max verregnete 7° und 8mm Nass vom Himmel. Ein ungewöhnlicher März für hier, sagen auch die Alteingesessenen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: März 2018

Steingartenfan » Antwort #520 am:

Vergangene Nacht +5°C jetzt +7,5°C sonnig , schwach windig!
Soll heute noch ein sehr schöner sonniger Tag werden mit Temperaturen bis + 12°C !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: März 2018

Garten Prinz » Antwort #521 am:

Umgebung Eindhoven, NL: Der Himmel ist bedeckt bei 9.6 Grad. In der Nacht hat es wieder etwas geregnet (nur 2 mm).
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11362
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2018

Kübelgarten » Antwort #522 am:

12 Grad und Sonnenschein
LG Heike
hymenocallis

Re: März 2018

hymenocallis » Antwort #523 am:

Südöstliches Österreich: gestern waren es 14°C, nachts dann endlich mal +2°C; aktuell wieder strahlender Sonnenschein mit wenigen Schleierwolken bei etwas mehr als + 10°C. Wenn es die nächsten Tage so bleibt, wird es auch trocken genug, um wieder in die Beete zu steigen :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: März 2018

Jule69 » Antwort #524 am:

Guten Morgen,
12 Grad und Bewölkung, gerade hat es mal ganz kurz geregnet. Mir egal, dass, was ich heute schaffen wollte, ist erledigt ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten