News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sibirische Kiwi (Gelesen 7245 mal)
Moderator: cydorian
- Oberlehrer
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. Mai 2006, 21:52
Sibirische Kiwi
Hallo zusammen. Ich habe gehört, dass Sibirische Kiwis auch hierim Freiland wachsen sollen. Sind wohl stachelbeergroß und schmecken wie normale Kiwis. Hat jemand Infos? Würde mich schon reizen, allerdings kann ich unter dem Stichwort "Sibirische Kiwi" nichts finden...
Re:Sibirische Kiwi
Hmm, groß wie Stachelbeeren sind die Bayernkiwi. Vielleicht sind die gemeint?Ansonsten - Du brauchst keine Spezial-Eiszeit-Kiwi. Ich war damals selbst überrascht als ich rausgefunden habe, daß Kiwi hier durchaus im Freiland gut gedeien und auch winterhart sind.Schau mal zum Beispiel hier http://forum.garten-pur.de/Obst-Forum-2 ... A.htmViele Grüße, ThisbeIch habe gehört, dass Sibirische Kiwis auch hierim Freiland wachsen sollen. Sind wohl stachelbeergroß und schmecken wie normale Kiwis.
Re:Sibirische Kiwi
Hallo!Bei uns in Österreich heißen sie "Weiki".Habe seit drei Jahren Weiki, voriges Jahr hat zum ersten Mal ein weiblicher Stock geblüht, nur leider der männliche nicht.Im Frühjahr habe ich das Rankgerüst umgepflanzt und ich hoffe das dieser Standort ihnen besser gefällt. Vertragen scheinbar keine windigen Plätze, dafür aber viel Sonnenlicht.Ein Bekannter hat schon seit Jahren Weiki und der hat jedes Jahr mengenweise Früchte.Meine ersten zwei Weiki habe ich in der Gärtnerei für teures Geld gekauft und voriges Jahr im Herbst habe ich sie bei "Hornbach" entdeckt für ca. 8 Euro, da habe ich gleich noch einige gekauft.Wachsen prima an und ranken bereits nach oben, mal sehen ob es heuer mit der Ernte klappt.LG aus Österreich
-
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
Re:Sibirische Kiwi
Hallo!Die sollen ja wie verrückt wachsen. Wohin lässt Du die schlingen, wenn Du gleich einige davon hast? Oder stutzt Du sie?L.G. Evaaus N.Ö. 

Alles Wahre ist einfach
Re:Sibirische Kiwi
Hallo Eva!Die neuen Stöcke fangen erst an sich auszubreiten und meine alten zwei stutze ich im Herbst zurecht, sind nicht sehr empfindlich.Mein Mann hat mir ein 5 m langes und 2,5 m hohes Rankgerüst gebaut und da können sie sich auf beiden Seiten schön ausbreiten.Ist auch ein super Sichtschutz.LG donsummer
-
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
Re:Sibirische Kiwi
Das ist eine ganz neue Perspektive. Aber wenn sie frei stehen, werden sie wahrscheinlich nicht so frostfest sein, weil sie mehr Wind abkriegen. Hättest Du auch ein Foto von Deinen Kiwis? :-*Danke! L.G. EvaIst auch ein super Sichtschutz.
Alles Wahre ist einfach
- guter-heinrich †
- Beiträge: 347
- Registriert: 17. Mai 2005, 23:12
Re:Sibirische Kiwi
Was ist denn mit "Sibirische Kiwi" gemeint. Ist das nicht vielmehr Actinidia kolomikta? Actinidia arguta, zu der auch 'Weiki' (Bayernkiwi) gehört, kommt in Sibirien nicht vor, wohl (in O-Sibirien) dagegen A. kolomikta, die daher "Sibirische Kiwi" genannt werden könnte, wenn auch dieser Name so gut wie unbekannt ist (siehe Google).Über welche Pflanze diskutieren wir hier?.FG (fragende Grüße) - Guter Heinrich
- Oberlehrer
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. Mai 2006, 21:52
Re:Sibirische Kiwi
Hallo, danke für die Antworten. Über welche Pflanze wir reden, weiss ich nicht. Habe nur davon gehört (angeblich "Sibirische Kiwi").Werde im Gartencenter mal die Augen offen halten und dann ggf. zuschlagen.
Re:Sibirische Kiwi
Ich vermute mal das es sich um Actinidia arguta und deren Sorten handelt, da es ja um die Früchte geht. Von kolomikta soll es zwar (Frucht-)Sorten geben. Aber im Handel findet man diese ja im Grunde nicht. Ja, die A.arguta sind sehr gut frosthart. Aber selbst in Marquardt (Außenstelle Bundessortenamt bei Berlin) haben sie die Kiwis vor ein Gebäude gepflanzt. Jetzt haben sie wohl einen guten Fruchtansatz. Im Freistand soll er recht unbefriedigend gewesen sein. Zumal sind sie dort - durch die recht kräftigen Winde im Winter - immer wieder teils zurückgefroren. Der Boden dort ist glaub ich recht sandig.Ich selber hab vor ´ner Woche noch die Sorte 'Issai' gepflanzt. War so eine schöne, kräftige Pflanze.Man darf mich echt nicht mit Geld ins Gartencenter oder die Baumschule lassen. ;)VieleGrüßeAndreas