News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Junebugs Garten (Gelesen 68395 mal)
Re: Junebugs neuer Garten
Ah, das sehe ich jetzt erst. Tolles Grundstück - herzlichen Glückwunsch, möge alles blühen und gedeihen :D
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Junebugs neuer Garten
Ephe hat geschrieben: ↑27. Feb 2018, 09:08So nah am Haus und dann auch die Hanglage, das würde mir schon zu denken geben.
Zu denken? Mir nicht! ;D
Man wird zwar auch da was zu tun/kontrollieren haben, aber welcher Hausbesitzer hat so etwas nicht?
Komm Ephe, mach die Sache nicht all zu madig!
Das Haus und das Drumherum scheinen intelligente und vorsorgliche Besitzer gehabt zu haben und sind von offensichtlich ebensolchen gekauft worden. So wie ich Junebug verstanden habe, hat die verkaufende Dame das Ganze auch nicht fluchtartig und wegen tobenden Naturgewalten verlassen müssen. Laub, Zweige, Früchte oder ein toter Vogel sind auch für eine stinknormale Dachrinne eine Gefahr, wenn man als Hausbesitzer nichts tut.
Aster!
Re: Junebugs neuer Garten
Ephe hat geschrieben: ↑27. Feb 2018, 09:08hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Rechts des Hauses fließt dann also der Bach vorbei, ein Stück überirdisch und dann unterirdisch.
So nah am Haus und dann auch die Hanglage, das würde mir schon zu denken geben. Habt ihr mal in der Nachbarschaft gefragt, was bei Starkregen los ist? Wenn der unterirdische Weiterfluß durch Laub oder Zweige verstopft, könnte ein Problem entstehen.
Viel fraglicher ist, was passisert wenn das offene Bachbett bei Starkregen überläuft - hier in den zwei Gärten, die ich 'mit Bach' kenne und die regelmäßig mit Schlamm und Material aus dem oberen Bachlauf geflutet/verwüstet werden ein Dauerthema.
- Secret Garden
- Beiträge: 4595
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Junebugs neuer Garten
Der neue Garten sieht wunderbar verwunschen aus, und wir wissen gar nicht wo das Rinnsal herkommt und ob es jemals nennenswert "anschwillt". Junebug wird das bestimmt beobachten. ;) Man muss doch nicht immer und überall nach einem Haar in der Suppe suchen und Schreckensszenarien ausmalen?
Re: Junebugs neuer Garten
Danke an die Besorgten, aber auch denen, die uns ein kleines bisschen Umsicht zutrauen. ;) Klar haben wir uns schlaugemacht und sind zu dem Schluss gekommen, dass das hier alles ganz gut geregelt ist. Die Niederschlagsentwässerung läuft auch über den Bach, das muss man also am Übergang von ober- zu unterirdisch eh ab und an mal kontrollieren und freischaufeln. Ich würde es da mit Schantalle und Secret Garden halten: Irgendwas ist immer (ich schaufele dann aber lieber den Bach frei als links und rechts durch die Wand von Terrornachbarn beschallt zu werden) und wat kütt, dat kütt. Muss ja wirklich nicht immer das Schlimmste sein, und wenn doch, überlegt man sich halt was. :)
Re: Junebugs neuer Garten
Kaum ist der Teich aufgetaut, ist love in the air ;D. Davon sind heute jede Menge erschienen:


- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Junebugs neuer Garten
Dieser alte Garten ist ein traumhaftes Paradies. Jeder, der das Glück hat solch ein Grundstück zu ergattern und möglicherweise dafür Kompromisse beim Haus eingeht, ist zu beneiden
Herzlichen Glückwunsch!
@Waldschrat, ich sehe zwei ;D
Herzlichen Glückwunsch!
@Waldschrat, ich sehe zwei ;D
Re: Junebugs neuer Garten
Da fühle ich mich doch gleich doppelt benachteiligt. >:( ;D
Re: Junebugs neuer Garten
Schönes Foto Junebug :D
Da wird es reichlich Nachwuchs geben
LG
Borker
Da wird es reichlich Nachwuchs geben
LG
Borker
Re: Junebugs neuer Garten
Hm, auf dem alten PC sehe ich was: 6 bei Garten Pur ;D
Re: Junebugs neuer Garten
Hi Junebug,
sehe gerade erst, dass du einen eigenen thread mit Fotos :D :D eingestellt hast!
Einfach wunderschön! Ich freue mich für euch. Möge er euch viel Inspiration, Genuss und Freude bringen.
Ich kann es kaum erwarten, ihn bald in natura zu sehen.
sehe gerade erst, dass du einen eigenen thread mit Fotos :D :D eingestellt hast!
Einfach wunderschön! Ich freue mich für euch. Möge er euch viel Inspiration, Genuss und Freude bringen.
Ich kann es kaum erwarten, ihn bald in natura zu sehen.
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Junebugs neuer Garten
Meine Güte, wie schön! Den Thread habe ich auch gerade erst entdeckt bekommen. Dann freue ich mich auch auf den Besuch dort!
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Junebugs neuer Garten
Ich habe Deinen neuen Garten auch gerade erst entdeckt, Junebug. Herzlichen Glückwunsch!
Auf weitere dieser traumhaften Impressionen freue ich mich schon!
Auf weitere dieser traumhaften Impressionen freue ich mich schon!
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Junebugs neuer Garten
Gartenlady hat geschrieben: ↑11. Mär 2018, 16:06
Dieser alte Garten ist ein traumhaftes Paradies. Jeder, der das Glück hat solch ein Grundstück zu ergattern und möglicherweise dafür Kompromisse beim Haus eingeht, ist zu beneiden
Herzlichen Glückwunsch!
@Waldschrat, ich sehe zwei ;D
Dem schließe ich mich vorbehaltlos an. Einfach toll! :D :D ich freue mich schon auf hoffentlich viele weitere Fotos von diesem Paradies im Jahresverlauf und bin sehr gespannt, was dabei alles noch zu entdecken sein wird :)
Liebe Grüße - Cydora