News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2018/2019 (Gelesen 216374 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 2018
Ja, das dürfte sie sein...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus 2018
***Freu***
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 2018
Wir haben eben beide einen guten Geschmack! ;D
(Dann mach mal schnell ein Schildchen dran....)
(Dann mach mal schnell ein Schildchen dran....)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Helleborus 2018
Hübsche Helli Jule :)
Ich hab keine bekommen. Dafür gewünschte Luzula nivea. Ich war schon kurz davor sie zu bestellen. ::)
Ich hab keine bekommen. Dafür gewünschte Luzula nivea. Ich war schon kurz davor sie zu bestellen. ::)
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Helleborus 2018
Klasse :D
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 2018
Hängt die Rotfärbung mit dem Frost zusammen?
Ist mir hier auch bei einer aufgefallen, wenn auch nicht ganz so farbintensiv...
Ist mir hier auch bei einer aufgefallen, wenn auch nicht ganz so farbintensiv...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Helleborus 2018
Eigentlich hab ich's ja nicht so mit den Gerüschten, aber wenn ich siri's Dunkelrote oder eure Dinah sehe, dann würde ich's mir glatt nochmal überlegen....sie sind schon sehr besonders, sowie auch Hausgeists Gelbe! :D
Bei mir haben sich alle wieder berappelt! Und das nach Kahlfrost bis -20 runter und eisiger Wind und Sonne über Tage.
Allerdings stehen die meisten an einem steinigen Hang, der eher unter Trockenheit, da sehr durchlässig, leidet und trotz Pflanzlochverbesserung komme ich mit dem Düngen und wässern oft kaum nach.
Diesmal war es vielleicht ein Vorteil. Allerdings hatte ich auch vorher noch schnell alle in Stroh verpackt und Tannenwedel oben drauf.
Wühlmaus, wie siehts denn jetzt bei dir unterm Strich so aus? Dein erster Eindruck klang nicht gut...es war ja ähnlich frostig wie hier :-\
Am Freitag kam meine Ashwood Lieferung. Wie das letzte Mal auch wieder bombensicher verpackt und unversehrt wie eben aus der Gärtnerei mitgenommen.
Ich bin sehr zufrieden mit den Pflanzen, diesmal waren die Ballen erfreulicherweise auch noch nicht so stark verwurzelt.
Hatte mal Lust auf something gothic 8)
Single ruse black...durch die Mattigkeit wirken die Blütenblätter wirklich wie Ruß, das Laub ist auch sehr dunkel, die Fernwirkung allerdings wohl eher bescheiden
Bei mir haben sich alle wieder berappelt! Und das nach Kahlfrost bis -20 runter und eisiger Wind und Sonne über Tage.
Allerdings stehen die meisten an einem steinigen Hang, der eher unter Trockenheit, da sehr durchlässig, leidet und trotz Pflanzlochverbesserung komme ich mit dem Düngen und wässern oft kaum nach.
Diesmal war es vielleicht ein Vorteil. Allerdings hatte ich auch vorher noch schnell alle in Stroh verpackt und Tannenwedel oben drauf.
Wühlmaus, wie siehts denn jetzt bei dir unterm Strich so aus? Dein erster Eindruck klang nicht gut...es war ja ähnlich frostig wie hier :-\
Am Freitag kam meine Ashwood Lieferung. Wie das letzte Mal auch wieder bombensicher verpackt und unversehrt wie eben aus der Gärtnerei mitgenommen.
Ich bin sehr zufrieden mit den Pflanzen, diesmal waren die Ballen erfreulicherweise auch noch nicht so stark verwurzelt.
Hatte mal Lust auf something gothic 8)
Single ruse black...durch die Mattigkeit wirken die Blütenblätter wirklich wie Ruß, das Laub ist auch sehr dunkel, die Fernwirkung allerdings wohl eher bescheiden
Re: Helleborus 2018
Bei näherem Betrachten kann man eine rote Hintergrundfärbung wahrnehmen
Re: Helleborus 2018
Sunset shade spotted...erfreulicherweise ist die Bepunktung eher dezent
Re: Helleborus 2018
Eine sunset shade ohne spots war auch dabei, die geöffnete Blüte ist leider etwas angetrocknet und die Knospen brauchen noch etwas...mal sehen.
Re: Helleborus 2018
8)
Hab letzten Mittwoch auch 4 Hellis bei Ashwood bestellt nachdem ich 2x den Warenkorb gelöscht hab und mir dachte "nein, ich darf nicht!" :-\
Aber die Sucht hat dann doch gesiegt....200€ incl Porto für 4 Hellis ist heftig aber die letzte Bestellung dort ist ja auch schon 6 od 7 Jahre her ;D
Hab letzten Mittwoch auch 4 Hellis bei Ashwood bestellt nachdem ich 2x den Warenkorb gelöscht hab und mir dachte "nein, ich darf nicht!" :-\
Aber die Sucht hat dann doch gesiegt....200€ incl Porto für 4 Hellis ist heftig aber die letzte Bestellung dort ist ja auch schon 6 od 7 Jahre her ;D
LG
Bernie
Bernie
Re: Helleborus 2018
Dann gibt es ja mal wieder Sämlinge :D ;)
Die Blüten der Sämlinge aus Freising sind noch geschlossen, ich hoffe, ich kann sie diese Woche noch fotografieren. :)
Die Blüten der Sämlinge aus Freising sind noch geschlossen, ich hoffe, ich kann sie diese Woche noch fotografieren. :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Helleborus 2018
Hübsche Schätzchen hast du erworben.
Hier ein Sämling von "Ruse black". Höher und wüchsiger als die Mutter, aber nicht ganz so dunkel:
Hier ein Sämling von "Ruse black". Höher und wüchsiger als die Mutter, aber nicht ganz so dunkel: