News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die ersten Krokusse (Gelesen 267200 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32074
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Die ersten Krokusse

oile » Antwort #1515 am:

Crocus angustifolius 'Berlin Gold' kommt zwar brav jedes Jahr wieder, aber vermehrt sich leider gar nicht.
Dateianhänge
Crocus angustifolius 'Berlin Gold'.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Die ersten Krokusse

lerchenzorn » Antwort #1516 am:

Hast Du Bilder von den beiden. Ich glaube, 'Tricolor' ist hier im Hintergrund (oder ist es 'Firefly'), hinter der 'Golden Yellow'-Hybride:

Bild

Warum ich nur einen einzigen 'Cream Beauty' im Borstgras habe, ist mir schleierhaft. Muss einmal aus einer kleinen Mischungstüte gekommen sein, denn auch die anderen Crocus-chrysanthus-Sorten, z. B. 'Zwanenburg Bronze' stehen hier nur in Einzelexemplaren. Das muss anders werden.

Bild Bild
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Die ersten Krokusse

tarokaja » Antwort #1517 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 11. Mär 2018, 20:26
Bild


Ist das eine schöne Kombination!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32074
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Die ersten Krokusse

oile » Antwort #1518 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 11. Mär 2018, 20:26
Hast Du Bilder von den beiden. Ich glaube, 'Tricolor' ist hier im Hintergrund (oder ist es 'Firefly'), hinter der 'Golden Yellow'-Hybride:



Meinst Du mich?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4593
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Die ersten Krokusse

Secret Garden » Antwort #1519 am:

Könnte es sein, dass Ihr beide 'Firefly' habt? 'Tricolor' ist kräftig lila.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32074
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Die ersten Krokusse

oile » Antwort #1520 am:

'Vanguard', auf den freue ich mich immer ganz besonders.
Dateianhänge
P1030622.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32074
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Die ersten Krokusse

oile » Antwort #1521 am:

SecretGarden hat geschrieben: 11. Mär 2018, 20:55
Könnte es sein, dass Ihr beide 'Firefly' habt? 'Tricolor' ist kräftig lila.


Ich schaue morgen nochmal nach.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32074
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Die ersten Krokusse

oile » Antwort #1522 am:

In der Wiese habe ich eine wilde Mischung, aus einer Wundertüte. Ab und an tauchen zwischen dern weißen, gelben und violetten Krokussen auch solche "interessanten" Färbungen auf.
Dateianhänge
P1030648.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32074
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Die ersten Krokusse

oile » Antwort #1523 am:

Und dann ist heute noch Crocus biflorus ssp. weldenii 'Albus' aufgeblüht.
Dateianhänge
Crocus biflorus ssp weldenii 'Allbum'.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
hymenocallis

Re: Die ersten Krokusse

hymenocallis » Antwort #1524 am:

Hier poppen sie jetzt auch an allen Ecken und Enden auf (innerhalb von 2 Tagen von 0 auf 50, morgen wohl auf 100 :D). Immer um diese Zeit werde ich dann zum hemmungslosen Fan und bin zutiefst davon überzeugt, daß ich noch ein paar brauche. Gestern sind mir aber ohnehin zwei Töpfchen mit rosa Elfen in den Einkaufswagen gesprungen. ;D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Die ersten Krokusse

lerchenzorn » Antwort #1525 am:

oile hat geschrieben: 11. Mär 2018, 21:03
In der Wiese habe ich eine wilde Mischung, aus einer Wundertüte. Ab und an tauchen zwischen dern weißen, gelben und violetten Krokussen auch solche "interessanten" Färbungen auf.


Ja, oile, ich meinte Dich. Hab ich ein Bild übersehen?

Deinen bunten chrysanthus kannst Du mal mit 'Advance' vergleichen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32074
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Die ersten Krokusse

oile » Antwort #1526 am:

'Advance' hatte ich nie. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32074
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Die ersten Krokusse

oile » Antwort #1527 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 11. Mär 2018, 21:20
Hab ich ein Bild übersehen?



Ich habe auf jeden Fall Bilder gepostet.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Die ersten Krokusse

lerchenzorn » Antwort #1528 am:

Jetzt sehe ich es auch. Wer weiß, was vorhin war.

C. imperati 'De Jager' ist auch gut durch den Kahlfrost gekommen.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Die ersten Krokusse

lerchenzorn » Antwort #1529 am:

:(
oile hat geschrieben: 11. Mär 2018, 21:25
'Advance' hatte ich nie. ;D


Kein Wunder, wenn er aus der Wundertüte ist. ;)
Antworten