News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März 2018 (Gelesen 125372 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: März 2018
Guten Morgen,
+ 9 Grad, bin das erste Mal ohne dicken Wintermantel unterwegs ;)
Bleibt nur zu hoffen, dass die Vorhersagen nicht eintreten...ich hab vorhin was von - 5 Grad für das kommende Wochenende gelesen. Das darf doch nicht wahr sein!!!
+ 9 Grad, bin das erste Mal ohne dicken Wintermantel unterwegs ;)
Bleibt nur zu hoffen, dass die Vorhersagen nicht eintreten...ich hab vorhin was von - 5 Grad für das kommende Wochenende gelesen. Das darf doch nicht wahr sein!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: März 2018
Tmax gestern waren erquickliche 15,8°C :D
Tmin: 4,5°C
Takt: 5,3°C und immer dichter werdender Nebel :o
Insgesamt fielen am Wochenende ~8 Liter Regen.
Kaltes Grauen hat mich eben beim Blick auf die Wettervorhersage erfasst :-X
Tmin: 4,5°C
Takt: 5,3°C und immer dichter werdender Nebel :o
Insgesamt fielen am Wochenende ~8 Liter Regen.
Kaltes Grauen hat mich eben beim Blick auf die Wettervorhersage erfasst :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: März 2018
Graue 8°C im Berliner Nordwestzipfel. Möge der sich nähernde Regen nicht wieder seitlich am Garten vorüberziehen ::)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: März 2018
5°, bedeckt mit tief durch's Tal durchziehenden Wolkenfetzen - alles trieft von dem Regen der letzten beiden Tage (total 55L). Tmin 3°
Gestern Starkregen den ganzen Tag, max 4°.
Die Vorhersage für das kommende WE, bzw. anfangs der dann folgenden Tage gefällt mir ganz und gar nicht! Diese Woche morgen und übermorgen 14° und dann nochmals -2° und -3°. Da werde ich mal alles noch hübsch im GH lassen, grummel, knurr. >:(
Gestern Starkregen den ganzen Tag, max 4°.
Die Vorhersage für das kommende WE, bzw. anfangs der dann folgenden Tage gefällt mir ganz und gar nicht! Diese Woche morgen und übermorgen 14° und dann nochmals -2° und -3°. Da werde ich mal alles noch hübsch im GH lassen, grummel, knurr. >:(
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: März 2018
Schleswig-Holstein Mitte
Gestern hatten wir 15°C, trocken, teils Sonne, es war der erste Frühlingstag hier bei uns:)
Heute 6°C, bedeckt, neblig.......kein Wind.
Ab Wochenende kommt anscheinend der Winter wieder.....also werde ich noch nichts draußen machen.....und abwarten:)
Tomaten wurden gestern gesät.
LG von July
Gestern hatten wir 15°C, trocken, teils Sonne, es war der erste Frühlingstag hier bei uns:)
Heute 6°C, bedeckt, neblig.......kein Wind.
Ab Wochenende kommt anscheinend der Winter wieder.....also werde ich noch nichts draußen machen.....und abwarten:)
Tomaten wurden gestern gesät.
LG von July
Re: März 2018
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Re: März 2018
Chiemsee, 12°C und aufgelockert bewölkt. Ein grauslicher Westwindweht mit Böen um 45 km/h da draussen. Stört mich im Folienhaus wenig.
Die GFS Ensemble des 6z-Laufes haben die Kaltluft etwas abgemildert, ebenso ECMWF. Dies ist in den Vorhersagen noch nicht zu sehen, dauert noch bis das in die bildliche Darstellung reingewurschtet ist. Allerdings kann das heute am Abend beim 12z wieder anders anschauen.
Die Lage des steuernden Hoches über Skandinavien bestimmt wo die kalte Luft den Weg nach Mitteleuropa nimmt und ist das Zünglein an der Waage. Die anderen eher unbedeutenden Modelle zeigen eine noch viel größere Varianz.
Die GFS Ensemble des 6z-Laufes haben die Kaltluft etwas abgemildert, ebenso ECMWF. Dies ist in den Vorhersagen noch nicht zu sehen, dauert noch bis das in die bildliche Darstellung reingewurschtet ist. Allerdings kann das heute am Abend beim 12z wieder anders anschauen.
Die Lage des steuernden Hoches über Skandinavien bestimmt wo die kalte Luft den Weg nach Mitteleuropa nimmt und ist das Zünglein an der Waage. Die anderen eher unbedeutenden Modelle zeigen eine noch viel größere Varianz.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- oile
- Beiträge: 32167
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: März 2018
Für meine Region werden ab kommenden Sonntag wieder tiefe Nachttemperaturen ( bis -7 Grad) vorhergesagt. Das gefällt mir gar nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: März 2018
Wetteronline ist gerade für hier von -9 auf -6°C hoch gegangen. Da scheint wirklich noch viel Unklarheit zu herrschen...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: März 2018
Hier sind die Aussichten auch eher trübe eisig: nachts sieben Mal in Folge unter Null, am kommenden Sonntag ganztägig. Ist zwar noch ein paar Tage hin, aber die Tendenz scheint deutlich. :-\
Gut, dass meine Tulpen dieses Jahr vorwiegend in Töpfen sind, alles andere muss dann wieder so durch, was aber immer schwieriger wird, da die letzten Tage so warm waren. Und ich diverse Stauden zurückgeschnitten habe...
Genug gejammert, aktuell sind es 13°C, es ist wechselnd bewölkt, die Schauer sind für heute durch, morgen dann wieder.
Gut, dass meine Tulpen dieses Jahr vorwiegend in Töpfen sind, alles andere muss dann wieder so durch, was aber immer schwieriger wird, da die letzten Tage so warm waren. Und ich diverse Stauden zurückgeschnitten habe...
Genug gejammert, aktuell sind es 13°C, es ist wechselnd bewölkt, die Schauer sind für heute durch, morgen dann wieder.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16706
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: März 2018
Für meine Region wurde der Kälteeinbruch auch schon fast wieder weggerechnet, mal sehen, was letztendlich davon ankommt. Aktuell zeigt das Thermometer jedenfalls 15°C an, nur merkt man davon nicht viel, weil es immer noch wolkig ist, und dazu weht ein teils kräftiger Wind. Angeblich soll es heute Nachmittag etwas aufklaren, bisher ist davon allerdings noch nicht viel zu sehen.
EDIT: Und just, nachdem ich meinen Beitrag abgeschickt habe, fängt es an zu regnen... ::)
EDIT: Und just, nachdem ich meinen Beitrag abgeschickt habe, fängt es an zu regnen... ::)
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: März 2018
HI Börde: Von Kälteeinbruch kann hier z.Zt. noch nicht die Rede sein, allensfalls von Kühleeinbruch. Also bleiben uns im Moment noch 9 feuchte Grade.
kilofoxtrott