News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re: Schafe halten II (Gelesen 163143 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #735 am:

:-X schade

Bis in die Nacht waren die Milchtöpfe weiter nur am köcheln. Ideal wäre zweifelsohne, sie würden damit auch heute vormittag weiter machen. Sonst kann am Ende einer vor uns nicht an der ganzen Veranstaltung heute teilnehmen. ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #736 am:

sie köcheln weiter. Damit präsentierten sich 6 tobende Lämmer und 9 Muttern ;) Ich bin zufrieden mit dem Tag. Nur unglaublich müde....
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #737 am:

... manchmal schaut man Milchtöpfen gerne zu. Heute war Umzugstag und da kann man keine frischen Lämmer brauchen. Die 6 Flöhe waren schon anstrengend genug. Inken und Heidi zogen Extrarunden inkl. aller 6 Lämmer :P Die Fahrt selbst aber lief ruhig und der Ausstieg verlief diszipliniert. Die Lämmer standen schon vorne dran. Endlich Frischfutter...
Dateianhänge
umgezogeneschnucken.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Nemesia Elfensp. » Antwort #738 am:

frauenschuh hat geschrieben: 12. Mär 2018, 19:02
Die Lämmer standen schon vorne dran. Endlich Frischfutter...
!!! ooooh :D :D :D bei Euch ist's ja schon Ostern - so ein schönes Postkartenbild :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11671
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten II

Quendula » Antwort #739 am:

Idyllisch :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #740 am:

Ich fand vor allem die 4 dicken Hintern rechts witzig ;)

Ausnahmsweise waren die Schnucken still. Ansonsten sind es ja die Trompeten unter den Schafen :P Für uns wird´s jetzt anstrengend. Viel Aufwuchs ist ja noch nicht da. Sprich... zäunen, zäunen, zäunen... dennoch. Es ist fast kein Heu mehr zu bekommen und wir hoffen, dass wir mit dem Bestand ausreichen. Also wird jetzt a gogo gezäunt. Das gibt Muckis! Eventuell bekomme ich heute noch Hilfe. Ich würde gerne den WGH Bock aus dem Garten schubsen. Das ist allerdings ein haariges Unterfangen. Der ist.... lebensgefährlich. Das eigentliche Umstellen wird somit wohl eher erfolgen, wenn mein Mann aus der Schicht kommt. Und dann kommt die kleine Begleitung von Finn für den Umzug in einen Hundekäfig und Finn in den Hänger. Der macht sonst alles platt. Wir hoffen, dass es sich auf größerem Gelände weiter entspannt. Wenigstens im Garten lässt er mitttlerweile die kleine Zibbe in Ruhe.

Hilw., wo unsere Schnucken standen, hat traurig zur Kenntnis genommen, dass der Höhepunkt kleiner Spaziergänge für jung und alt weiter gezogen sind. Wenigstens "blockieren" wir jetzt nicht mehr den Feldweg. ;D Es gibt ja Zeitgenossen, die es sehr eilig haben und die so gar nicht verstehen können, wenn beispielsweise Heu ausgeladen werden muss. Oder dass man nicht seitlich parken kann, weil die Böschung weich ist. Aber es gibt auch die, die geduldig 10 Minuten warten, wenn Inken und Heide Extrarunden beim verladen ziehen.

Dennoch, für die meisten war die Weide mit Kinderwagen und Rollator gut zu erreichen und so waren die Schnucken eher selten allein. Nach wie vor finde ich etwas bizarr, dass wir eine Fläche bei uns im Ort nicht mehr pflegen. Da wagte ich mich zu beschweren, weil man den Schafen vor der Nase das Futter weggemäht hatte. Zu den Zeiten, als wir die Fläche mit gepflegt haben, sah das da gut aus. Dann fiel ein Baum um. Ich meldete das - man würde das weiter geben. Der liegt heute noch. Während Friederike fielen noch mehr Bäume. Nun ist das ein innerörtlicher Saustall. Und uns ignoriert man. Jedes mal wenn ich da vorbei fahre denke ich: Jeder Ort verdient sich seine Schmuddelecken irgendwie.

Vor einem Jahr standen die Anwohner noch mit der Filmkamera vor den Lämmern. Jetzt ist es nur noch verwahrlost und dreckig.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Staudo » Antwort #741 am:

Ich war neulich bei einem purigen Schafhalter an der Oder. Er leidet auch unter Heumangel. Der Antrag, ein Stück der riesigen Dorfaue zu pachten, um dort Heu zu machen wurde abgelehnt. Hohe Wiesen sähen unordentlich aus. Es muss vierzehntägig gemäht werden. Man muss nicht alles verstehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #742 am:

... und gleichzeitig wundert man sich übers Insektensterben und fehlende Biodiversität. Uuuuunerklärlich, wie das nur kommt.

Mich sah eben auch einer an, als ich von fehlendem Heu klagte, als wollte er sagen: Selbst Schuld, warum hat sie nicht mehr gekauft?!
Ja. Bekommt man noch. Für 4 Euro den kleinen Ballen. No thanks. Da würden mir die rollendenMuttertiere die Haare vom Kopf fressen und die Butter vom Brot gleich mit.

Meine Inspektionsrunde fiel leidlich ernüchternd aus: Finn rutscht für einen Tag in den Vorgarten. Gras wächst ab 8 Grad und jeder Tag zählt :P In den tieferen Lagen sieht es besser aus - nur kann da die Kampfgranate Finn nicht hin, weil die anderen da sind ::) Wir kommen schon um die Runden. Es ist halt nur arbeitsintensiv :-X
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Nemesia Elfensp. » Antwort #743 am:

frauenschuh hat geschrieben: 13. Mär 2018, 11:31


Mich sah eben auch einer an, als ich von fehlendem Heu klagte, als wollte er sagen: Selbst Schuld, warum hat sie nicht mehr gekauft?!
Ja. Bekommt man noch. Für 4 Euro den kleinen Ballen. No thanks. Da würden mir die rollendenMuttertiere die Haare vom Kopf fressen und die Butter vom Brot gleich mit.

Wir kommen schon um die Runden. Es ist halt nur arbeitsintensiv :-X

(bei Pferden ist Stroh als Futterergänzung sogar notwendig) - ist es bei Schafen auch möglich das Heu mit Stroh zu stecken?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #744 am:

leider nein. Die selektieren ganz genüsslich... :P

Dafür hat die Fragerunde neue Möglichkeiten erschlossen. Finn kann morgen ausziehen. Was er auch dringend muss. Wir hatten im Vorgarten einen hüfthohen Baumstumpf und hatten noch gewitzelt, dass er sich sein Fell schubbern kann. Luxus fürs Tier. Leider hat unser Rabauke den Baumstumof umgeknickt. Das Netz lag halb platt. Musste mich in einem unbemerkten Moment auf die Fläche mogeln. ;D

Auch die Bockgruppe um Mephisto kann morgen aus ihrem derzeitigen Standort ausziehen. Zu Fuß! Und entert ein grooooßes Grünland, wo das Futter hoch steht. Da die Fläche zu groß für die paar Knilche ist, wird dann in den nächsten Tagen auch Anton ausziehen - da bin ich zwar grün im Gesicht. ich schätze keine Neubildungen von Bockgruppen, aber bislang zeigt der sich sehr umgänglich. Ob das so bleibt wenn er Mephisto sieht :-X man weiß es nicht. Toastie kann dann in die Skuddenherde. Ebenfalls wird Ludwig und Leon ausziehen. Auch dorthin, aber separat gezäunt. Das kann man zwar auch machen... aber das Grünland ist eh durch einen Bach halbiert. Und langfristig (Anfang der Woche, aber nur wenn das Wetter passen sollte) könnten auch Liese und Lotte dorthin. Auch extra gezäunt, denn Lotte ist trächtig und da gehe ich kein Risiko ein. Aber wenigstens wären sie a) alle auf einem Haufen und b) vom Heu unabhängig. So gesehen schon mal ein erfolgreicher Tag - auch wenn wieder keine weiteren Lämmer geboren worden sind. Lotte muss bald platzen :-X
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Nemesia Elfensp. » Antwort #745 am:

frauenschuh hat geschrieben: 13. Mär 2018, 18:28
leider nein. Die selektieren ganz genüsslich... :P [/quote] also echte Futtermimosen ;D


hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Dafür hat die Fragerunde neue Möglichkeiten erschlossen.[/quote] Gratulation!

[quote]
Finn kann morgen ausziehen.
Auch die Bockgruppe um Mephisto kann morgen aus ihrem derzeitigen Standort ausziehen.
auch Anton ausziehen
Toastie kann dann in die Skuddenherde.
Ebenfalls wird Ludwig und Leon ausziehen.
ja :o :o :o wieviele Böcke habt ihr laufen ? ? ? ? sind die alle zuchtgeeignet und können entsprechend verkauft werden? Oder sind sie für den Schlachter?


[quote]wieder keine weiteren Lämmer geboren worden sind. Lotte muss bald platzen :-X
wieviel tragende Muttertiere stehen noch auf der Warteliste?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #746 am:

Zur Zucht letzten Herbst eingesetzte Böcke waren es 6 (inkl. Ziegenbock), wovon einer verkauft wurde. Die bilden aber nicht die Bockgruppe, bzw. nur zwei davon: Mephisto und Björn. In der Gruppe läuft ein ungekörter Skuddenbock, 2 jährig. Jener Valentin war in den Jahr der einzige Bock für die Verwertung. Da hat die Fahrt nicht gelohnt und da zwei Herbstlämmer (Autum und Bertram) eh über den Winter geschleppt werden mussten, entstand so die Bockgruppe um Mephisto. Letztes Jahr waren wir dann heilfroh die zu haben, weil der Wolf ja beharrlich um unsere Zäunung an der Lummerke schlich. Da stellt man dann keine vom Aussterben bedrohten Haustierrassen hin - so man die Wahl hat. Im Laufe des vergangenen Jahres haben sich die Jungs dann so gut gemacht, dass wir bequem zu Fuß die 500 m ziehen konnten um sie hinterher zu verladen. Diese Gruppe hat sich ihr Heu somit redlich verdient ;-) Wenn Anton eingepflegt wird, dann geht das auch nur weil es eben mehrere sind und wir hoffen, dass sich dann Mephisto und Anton nicht sofort aufs Korn nehmen sondern im allgemeinen Gewusel sich erst mal aufarbeiten.

Ich gebe Dir aber Recht: Für so kleine Züchter, die wir sind, sind 6 eingesetzte Deckböcke äh... etwas plemplem. War dem sehr guten WGH-Nachwuchs des vergangenen Jahres geschuldet.

Es sind (so es heute morgen keine Überraschungen gibt) noch 14 Skuddenmuttern, 6 WGH-Muttern und 2 Ziegenmuttern, die noch ausständig sind. :-X
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #747 am:

Ich hab sogar ein aktuelles Foto von den Jungs. Noch ohne Anton.
Dateianhänge
bockgruppe2018.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #748 am:

Von links nach rechts: WGH-Jungbock Björn (der hat erfolgreich gedeckt), sowie die Skudden Bertram, Mephisto, Valentin, Autum
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Ephe

Re: Schafe halten II

Ephe » Antwort #749 am:



Worin liegt der Unterschied zwischen Skudden und WGHs? Ich kann auf dem Bild keinen entdecken. :-[
Antworten