News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
planthill hat geschrieben: ↑12. Mär 2018, 09:05 mögen sie aus der Türkei kommen oder nicht und mögen einige wenige Typen erfrieren oder nicht, die mehrheitlichen Elwesii haben hier die vergangen Woche mit bis zu -16°C ohne Abdeckung oder Schneedecke problemlos überstanden ...
Meine Elwesii haben auch alle, ob mit oder ohne Abdeckung den Kahlfrost bis -20 und mehrere ähnlich eisig windig sonnige Tage klaglos überstanden. Bei einigen hat es zwar etwas gedauert, bis sie sich wieder völlig aufgerichtet hatten, aber nicht mal die voll geöffneten Blüten haben nennenswerten Schaden genommen.
Staudo und planthill hatten mir schon Mut gemacht, aber dann war ich jetzt doch sehr positiv überrascht!
milchschokoladenbraune schneeglöckchen! :D also wenn das kein trend wird... :-X
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Da bin ich ja wirklich froh über unsere -inzwischen vergangenen - Schneemengen. Keine Schäden an den Glöckchen außer den Rehtrampeleien, die Grumpy, Ophelia und Walrus für dieses Jahr den Garaus gemacht haben. Es gab noch Material für Väschen.
Dateianhänge
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare