News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Stauden wandern durch den Garten? (Gelesen 4629 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Welche Stauden wandern durch den Garten?
Hallo,ich bin auf der Suche nach Stauden, die sich selbst versamen und so durch den Garten wandern. Von den Akeleien ist mir das bekannt.Kennt jemand von Euch noch andere Stauden, die sich auf Wanderschaft machen?
Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?
bei mir sind es walderdbeeren, lunaria, wenn ich sie ließe, wie sie möchten: anemone canadense, saponaria officinalis ...... von den anderen (wie zaunwinde, gundermann, scharbockskraut & co.) rede ich lieber nicht.......lg lisl
Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?
Au ja ! Digitalis, Frauenmantel, Papaver( der gelbe kleine!), falsche Erdbeeren, Acanthus, Duftveilchen, das ist was mir so auf die Schnelle einfällt..... 

Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?
Himbeeren, Erdbeeren, Digitalis, Nachtkerzen (extrem!), neuerdings irgend ein kleines gelb-oranges Aurikelchen, bei Ringelblumen muss ich hinterher sein, außerdem noch Vergißmeinnicht und Pulmonaria
...mir fallen bestimmt noch mehr ein.LGSilke

Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?
Was mir auf die Schnelle einfällt: Bei mir wandern neben schon genannten die Blaue Verbene (Verbena hastata), Echinacea purpurea, Stechapfel, Lavendel, Jakobsleiter und Eisenhut gern ein wenig - und manche auch mehr - herum. Ließe sich natürlich verhindern, wenn ich mal die Samenstände rechtzeitig abschneide... LGamrita
Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?
Storchschnäbel - vor allem die Phaeum-Gesellen 

Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?
Euphorbia dulcis chamaeleon, Euph. amygdaloides purpurea, Frauenmantel (Achillea)Alle herzlich willkommen bei mir.
See you later,...
Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?
Das es da so viele gibt, hätte ich gar nicht gedacht
!Was würde denn gut in ein rosa-blaues Beet passen (Rosen in allen Rosatönen und viele blaue Stauden)?

- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?
Außer den schon Genannten säen sich bei mir gerne aus: Geranium endressii, Linaria pupurea, Lythyrus vernus die Frühlingsplatterbse, Myrrhis odorata, Astrantia verschiedene Sorten, Angelica gigas, Lychnis flos cuculi, und natürlich der gelbe Scheinmohn Meconopsis cambrica, der Unkrautqualität hat
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?
auf jeden Fall Astrantia und Linaria purpureaWas würde denn gut in ein rosa-blaues Beet passen (Rosen in allen Rosatönen und viele blaue Stauden)?
Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?
Bei mir wandert er gar nicht, Selbstaussaat ist bei mir noch nie vorgekommen. Wie machst du das, das er sich bei dir selbst aussät?Ergänzend möchte ich noch Lupinen, Frauenmantel, Enzian-Ehrenpreis, Blutstorchschnabel, Rittersporn, Atlantischen- und Seidenmohn nennen.Bei mir wandern ....Eisenhut gern ein wenig - und manche auch mehr - herum.
Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?
Genau , diesen gelben meinte ich, da habe ich jedes Jahr eine glatte Invasion
Sch....pfahlwurzeln!



- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?
inzwischen pflücke ich täglich Samenstände ab und werfe sie in den MüllGenau , diesen gelben meinte ich, da habe ich jedes Jahr eine glatte Invasion![]()
![]()
Sch....pfahlwurzeln!

Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?
Könnt Ihr mir vielleicht die deutschen Namen der Pflanzen sagen? Ich bin in den botanischen Namen leider nicht sehr bewandert (bin halt noch Anfänger
)Danke!

- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Welche Stauden wandern durch den Garten?
Viele Campanula-Arten säen sich auch selber aus, schön für das rosa/blaue Beet