News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 683657 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

Rockii » Antwort #3450 am:

Um meine großen Strauchpäonien mache ich mir nicht so viel Gedanken, obwohl sie vor den zu erwartenden heftigen Minusgraden der nächsten Nächte teilweise auch schon recht weit ausgetrieben sind, aber bisher ist das immer noch gut ausgegangen. Aber die kleinen getopften P. rockii-Babys (gekeimt 2017) sind teilweise auch schon recht weit. Sie stehen auf einer Kokosmatte und recht nahe am Haus, aber würdet ihr noch weitere Schutzmaßnahmen ergreifen?
Dateianhänge
IMG_20180205_145400.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #3451 am:

Im Behälter ist das immer so eine Sache. Der friert sehr schnell durch.
Ich würde die Kiste in einen Schuppen, eine Garage stellen. Nur während der ganz kalten Tage. Dann wieder raus.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

Rockii » Antwort #3452 am:

Ja stimmt, ist schon sicherer so, jetzt stehen sie im Pappkarton im Schuppen. Der Frost kann kommen!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #3453 am:

Sicher ist sicher.
Wenns dann wieder wärmer wird, sofort wieder raus. Nicht dass die drinnen zum Vortreiben angeregt werden und auch wegen der Frischluft (Schimmelgefahr)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

Rockii » Antwort #3454 am:

Wird gemacht! Danke für die Tipps! :)
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

Rockii » Antwort #3455 am:

Trotz Eiseskälte der letzten Tage tut sich in dem einen Sämlingstopf (steht ganzjährig draußen) schon etwas. :) Die Samen sind von 2016. Die Eltern sind hierbei Xue Hai Bing Xin als Mutter (bzw. wohl eher ein Sämling) und Yachiotsubaki als wahrscheinlicher Vater (echte Veredlung). Jetzt heißt es laaange Geduld haben, bis der Nachwuchs selber blüht!





Dateianhänge
003.JPG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #3456 am:

Momentan beim Discounter Nor.a: Japanische Strauchpfingstrosen für 5.99.

Hab mir eine geholt, ich wage mal zu behaupten, dass es chinesische sind. Oft mehrtriebig aus der Erde. Möglicherweise wurzelecht. Schnäppchen mit Überraschungsei-Effekt in der Farbe.
Die Weiße hier im Laden ist sogar höchstwahrscheinlich P. ostii "Feng dan bai" (sehr lange Austriebe, sehr schmales Blatt und schmale, spitze Blütenknospe)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

lord waldemoor » Antwort #3457 am:

ich hatte auch mal 3 gekauft, die waren einfach vom mutterstock abgestochen , ohne wurzeln, keine einzige ist von denen gewachsen, dann kaufte ich woanders eine die schon wurzeln hatte, eine rotweiße, blühn tuts nur knallrot, bei der 1. blüte hoffte ich dass es nächstes jahr vlt 2farbig blüht
aber leider nein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Strauchpfingstrosen

zwerggarten » Antwort #3458 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 14. Mär 2018, 16:07...
Die Weiße hier im Laden ist sogar höchstwahrscheinlich P. ostii "Feng dan bai" (sehr lange Austriebe, sehr schmales Blatt und schmale, spitze Blütenknospe)


danke für den hinweis, aus natürlicher neugier habe ich gerade die zwei weißen aus dem nächstgelegenen norma eingesackt: allerdings sind die einbeinig und schon leicht abgewrackt bzw. lädiert. :P

aber für die forschung müssen opfer gebracht werden! ;D
Dateianhänge
2D8A3D1C-4A29-4220-B68C-F7E4B5896941.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #3459 am:

Das dachte ich mir auch ;D
Hab aber nur eine (wahrscheinliche pinke) Pflanze mitgenommen. Lt. Etikett soll sie rot blühen. Sie hat bereits 2 Triebe und eigene Wurzeln. Von daher ist es schon mal nicht verkehrt. Leider hatten sie hier keine Luteas, spricht eine gelbe Blütenfarbe.

Wer hätte vor ein paar Jahren noch gedacht, dass man wurzelechte chinesische Strauchpfingstrosen hier beim Discounter bekommt. Bisher bekam man nur frisch getopfte Veredelungen japanischer Sorten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Henki

Re: Strauchpfingstrosen

Henki » Antwort #3460 am:

Vielen Dank auch für diesen Werbeblock... ::) :P ;D
Dateianhänge
2018-03-15 Paeonia.jpg
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Strauchpfingstrosen

Crambe » Antwort #3461 am:

Ich habe vor einer halben Stunde nur einen Topf (pink) gekauft. ;D Es waren noch 6 Töpfe da.......
Und eine Frühlingskirsche, von der ich den Namen vergessen habe, es ist ausgerechnet in diesem Topf kein Stecker dabei. . Nun muss ich nochmals hinfahren und nachschauen...... 8)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #3462 am:

Crambe hat geschrieben: 15. Mär 2018, 16:21
Und eine Frühlingskirsche, von der ich den Namen vergessen habe, es ist ausgerechnet in diesem Topf kein Stecker dabei. . Nun muss ich nochmals hinfahren und nachschauen...... 8)


In den Sorten: z.B. Prunus tomentosa, Prunus incisa Kojou-no-may, Prunus incisa Oshidorii oder Prunus incisa Yamadai
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

blubu » Antwort #3463 am:

[quote author=Mediterraneus link=topic=40008.msg3047019#msg3047019

Wer hätte vor ein paar Jahren noch gedacht, dass man wurzelechte chinesische Strauchpfingstrosen hier beim Discounter bekommt. Bisher bekam man nur frisch getopfte Veredelungen japanischer Sorten.
[/quote]
Also wenn ich mir so das Foto von Hausgeist anschaue,viel Leben ist da nicht.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

lord waldemoor » Antwort #3464 am:

nor.. gibts hier nicht,kirschen hätt ich mir alle mitgenommen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten