Staudo hat geschrieben: ↑16. Mär 2018, 07:47 Alte Technik, die begeistert. ;)
da sagst Du auch was - ich hab' ja auch noch so ein Gerät herumstehen. Vom Vorbesitzer nicht mehr genutzt, aber all die Jahre trotzdem regelmässig gefettet und geschmiert, nur die Holzgriffe sind dem Holzwurm zum Futter geworden.
Da kann man neue dranbasteln. Gehobelte Leisten statt Dachlatten, oder du findest 2 passend gewachsene Äste.
Ich hab das Ding nicht nur wegen dem Unterfußdüngen gekauft, die Bohnenaussaat hat hier oft auch mehr als eine gute Stunde gedauert. Die Zeit kann man auch anders nutzen. Die Zeilen vom Sandhafer im Herbst haben auch für sich gesprochen. Strang mit Fotos der Reihen und auch der reparierten Griffe: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,50762.msg2930375.html#msg2930375