News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im März 2018 (Gelesen 28729 mal)
Moderator: Nina
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Bratkartoffeln, Hähnchensülze, selbstgemachte Remoulade, Salat
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Ofenkartoffeln, Tzaziki, Gartenbohnen und Salat mit Gartenradicchio
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Auswärts essen: Safran-Risotto und Kalamari provencal.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Quendula hat geschrieben: ↑14. Mär 2018, 19:28
Rosenkohlgratin (Kartoffeln, Rosenkohl, Lauchzwiebel, getrocknete Tomaten, Paprika, Mozzarella, Ei, Sahne, Creme fraiche, Milch, S&P, Thymian, Schnittlauch)
Quendula:
Das liest sich toll und soweit ich lesen konnte, ist kein Käse dabei.Da hätte ich super-gerne das Rezept, GG mag doch keinen Käse...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Mozzarella ist doch Käse ;) ;D. Kannste aber auch weglassen. Ich hatte keinen Feta da, der würde noch besser passen.
Rezept gibt es nicht wirklich: Rosenkohl halbieren und in Gemüsebrühe bissfest kochen, rausnehmen, Kartoffelscheiben in die Brühe und auch bissfest kochen. Auflaufform etwas einfetten (zB Butter) und die Zutaten nach Belieben reinstapeln. Ei(er) mit Sahne, Milch und/oder der Brühe verschlagen, gut würzen und in die Form gießen. 20 - 30 Minuten backen.
Rezept gibt es nicht wirklich: Rosenkohl halbieren und in Gemüsebrühe bissfest kochen, rausnehmen, Kartoffelscheiben in die Brühe und auch bissfest kochen. Auflaufform etwas einfetten (zB Butter) und die Zutaten nach Belieben reinstapeln. Ei(er) mit Sahne, Milch und/oder der Brühe verschlagen, gut würzen und in die Form gießen. 20 - 30 Minuten backen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Ach siehste mal, ich als Käseliebhaber hab den Mozzarella völlig überlesen, aber der ist ja eigentlich geschmacksneutral. Hab vielen Dank...Ich werde es mal versuchen.
Es wird irgendwie immer schwieriger....
Es wird irgendwie immer schwieriger....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11405
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Wildfleisch-Hackbällchen in Tomatensoße mit den kleinen griech. Nudeln und 3 Sorten Käse überbacken (was noch da war)
LG Heike
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Lecker, Heike :D.
Kannst Du nicht einfach an einer Ecke/Hälfte den Käse weglassen ???? Soooo schwer stelle ich mir das gar nicht vor.
Heute Mittag gab es Sellerieschnitzel mit Kartoffeln und Schnittlauchsoße.
Kannst Du nicht einfach an einer Ecke/Hälfte den Käse weglassen ???? Soooo schwer stelle ich mir das gar nicht vor.
Heute Mittag gab es Sellerieschnitzel mit Kartoffeln und Schnittlauchsoße.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32211
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Ich habe heute auf dem Markt ein schönes Stück Skreifilet gekauft (das erste Mal). Zubereitet habe ich es nach diesem Rezept. Nur das Pürree musste ich etwas abwandeln: in Ermangelung von Steckrüben habe ich die Kartoffeln mit Petersilienwurzel und einem Stück Delicato-Kürbis kombiniert. Das Ergebnis war überzeugend. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21052
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im März 2018
hier gab es aus dem ofen kabeljaufilet in spitzpaprikasahne mit knoblauch, massenhaft gartenchili und halbierten drillingen – feurio! :o :D
ohne foto
ohne foto
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Vorgestern penne Bolognese und Salat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Und gestern panierter Schafskäse mit ofenkartoffeln, fladenbrot und Salat aus Paprika, Tomaten, Mais und kidneybohnen
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Sauerkraut und Nudeln gebraten mit Schnittlauch und Käse, dazu Endiviensalat.
Re: Was gibt/gab es im März 2018
Bei uns gab es heute "Stefaniebraten nach diesem Rezept.
www.ziiikocht.at/2018/01/faschierter-braten-next-level
www.ziiikocht.at/2018/01/faschierter-braten-next-level