News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re: Schafe halten II (Gelesen 163486 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #780 am:

Macht ihr das selbst, Paw paw?

Frauenschuh, schade, dass der kleine Bock es nicht geschafft hat...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Schafe halten II

Paw paw » Antwort #781 am:

W hat geschrieben: 15. Mär 2018, 23:33
Macht ihr das selbst, Paw paw?


Jetzt habe ich nur noch 1 alte Ziegendame, die ihre natürliche Lebenszeit erleben darf. Aber ja, wir haben fast 20 Jahre BDE (Bunte Deutsche Edelziege) gezüchtet, mit allem drum und dran. Nur selber geschlachtet haben wir nicht.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Staudo » Antwort #782 am:

Wie sieht es überhaupt mit den Schaf- und Ziegenzüchtern aus? Gibt es jüngere Leute, die sich dafür begeistern, die alten Rassen zu erhalten?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Schafe halten II

Paw paw » Antwort #783 am:

Da kann ich nur zur Ziegenzucht in Ba-Wü was sagen. Es kommen immer wenige Junge nach. Es muss hierbei auch unterschieden werden, ob Züchter (gemeldet und organisiert) oder Halter (nirgends gemeldet). Von letzteren gibt es nur Annahmen.

Gründe für den fehlenden Nachwuchs gibt es viele. Von den Behörden kommen immer mehr Auflagen, die auch mit entsprechendem Aufwand und Kosten verbunden sind. Zum anderen wird in der Arbeitswelt immer mehr Mobilität und Flexibilität gefordert. Wieviele der Jüngeren wissen wo sie in einem Jahr oder in 5 leben und arbeiten werden? Das nächste Hemmnis sind die Vermarktungschancen. Ziegenfleisch hat in D keinen guten Ruf, weil Ziegen hier bei den Bauern so gut wie nie gehalten worden sind. Hier waren sie in der Vergangenheit immer nur die Bahnwärterskuh. Die Kuh des kleinen Mannes, deren Haltungbedingungen sehr fragwürdig, um nicht zu sagen, katastrophal waren. Feuchte Kellerräume, Verschläge ohne Fenster und Frischluft ließen die Milch noch bevor sie fertig gemolken war muffig schmecken. Fehlendes Wissen über Schlachtung und Hygiene übertrugen den Stallgeruch/-geschmack auf das Fleisch. Ich könnte noch vieles mehr anführen, auch was die Probleme der Vermarktungsmöglichkeiten anbelangt.

Noch was zu alten und gefährdeten Rassen. In D gibt es nur 3 Rassen und zwar die Weiße und die Bunte Deutsche Edelziege. Hier wurden Anfang des letzten Jahrhunderts die weißen und braunen Lokalrassen jeweils zusammen geführt. Es finden sich noch Zuchtlinien und Farbschäge der einstigen Rassen, wie die Franken- oder Schwarzwaldziege. Die 3. deutsche Rasse ist die Thüringer Waldziegen. Nach der Wende galt sie als bedroht. Wie es heute darum steht, weiß ich nicht. Das sind alles Milchziegen, deren Zuchtziele in der Milch und Fleischproduktion liegen.
Rein als Fleischlieferant wurde in den 80er Jahren die Burenziege aus Südafrika eingeführt. Zu erst als Embryotransfer und weiter durch Verdrängungskreuzung.
Die restlichen in D gehaltenen Rassen kommen hauptsächlich aus der Schweiz. Es werden aber auch holländische, österreichische und französische Rassen gezüchtet. Einige davon sind stark bedroht.

Allgemein gilt für die Erhaltung bedrohter Rassen, dass es mit sehr großem Aufwand verbunden ist, um Inzucht zu vermeiden. Für Ziegenrassen gibt es kaum verfügbares Sperma, man braucht einen passenden Bock.



Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Staudo » Antwort #784 am:

Danke.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 989
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #785 am:

Der Tag begann wunderbar. Mit Hilfsangeboten von Freunden und der gefundenen Stecknadel: 4 Rundballen Heu ;D

Der Tag verlor dann deutlich an Qualität, als jemand alles besser zu wissen meinte und drohte.

In Folge wurde aufgestallt. Ich habe hier mehrfach angedeutet, was das bedeutet. Es gibt aber Menschen, die meinen in Ställen gäbe es keine Un- und Vorfälle. Und sich auch nicht vorstellen können, dass es da Unfälle gibt, die es draußen nicht geben kann. Aber was man nicht sieht, weil es innerhalb von Ställen passiert... passiert für solche Menschen eben nicht.

Ich breche daher die Berichterstattung meiner Lammung ab. Ich habe keine Freude an Stallgeburten und die Schafe sahen das wenig anders.

So viel will ich noch berichten: Wir hatten heute morgen bei Plusgraden eine Skuddengeburt draußen. Marie bekam ein Pärchen. Ich habe das trotz des "schlauen" Menschens bis mittags ausgesessen. Ich hatte morgens bereits deren Bergung organisiert. Aber niemals bei Plusgraden käme ich auf die Idee einer Mutter die Kinder zu entführen, wenn die Bindung noch nicht sicher sitzt. Mittags brachte ich die drei in den Stall. Bindung perfekt (jaha, die konnte sich eben absondern von der Gruppe, was im Stall eben nicht geht), Alle drei wohlauf.

Beklagen möchte ich mich auch noch. Und zwar über Hundehalter. Über diejenigen, die das kleinlich finden, wenn ich das nicht drollig finde, wenn ein Hund plötzlich hinter mir steht und mich ankläfft. Besonders aber auch über die, deren Hundespuren sich um die Zäunungen ziehen. So mal Schafe zum laufen bringen, sie müssen bestimmt mal Sport machen, hä? Aber auch über die, die es nicht begreifen, dass ich mein Auto nicht angepinkelt haben möchte. Vorne, wo noch eine Blende fehlt und der Mechaniker noch mal ran muss. Und tatsächlich laufe ich auch zum Scheunentor wenn selbiger Hund in die Scheune linst. Unfassbar kleinlich, der Hund habe doch Angst. Und beklagen möchte ich auch, wenn wenige Minuten später ein anderer Hund auftaucht und der Besitzer in aller Seelenruhe zuschaut, wie der vor unsere Einfahrt kackt.

Ich habe selber über 20 Jahre lang Hunde gehabt und geliebt. Aber mittlerweile fällt es mir ehrlich schwer der Hundehaltung, so wie sie heute von vielen praktiziert wird, noch etwas abzugewinnen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Und das war es meinerseits erst einmal.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schafe halten II

Roeschen1 » Antwort #786 am:

Frauenschuh, bitte laß uns weiter an deiner Truppe teilhaben.
Ich freue mich jedesmal, wenn es Neuigkeiten gibt und wieder ein paar Lämmlein mehr rumspringen.
Es gibt leider viele "unwissende" Hundehalter, man, frau muß sich wehren.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Nemesia Elfensp. » Antwort #787 am:

frauenschuh hat geschrieben: 16. Mär 2018, 20:58
Der Tag begann wunderbar. Mit Hilfsangeboten von Freunden und der gefundenen Stecknadel: 4 Rundballen Heu ;D [/quote]Gratulation!!!

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Der Tag verlor dann deutlich an Qualität, als jemand alles besser zu wissen meinte und drohte.[/quote] mit sowas musst Du dich aktuell herumärgern? ? !! Das tut mir sehr leid!!!


hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00In Folge wurde aufgestallt. Ich habe hier mehrfach angedeutet, was das bedeutet. Es gibt aber Menschen, die meinen in Ställen gäbe es keine Un- und Vorfälle. Und sich auch nicht vorstellen können, dass es da Unfälle gibt, die es draußen nicht geben kann. Aber was man nicht sieht, weil es innerhalb von Ställen passiert... passiert für solche Menschen eben nicht.[/quote] jaaaa, was sie nicht sehen, kann also nicht sein - ich kenne solche Menschen leider auch - ganz schreckliche Zeitgenossen! Gegen Dummheit ist leider kein Kraut gewachsen :'(

[quote]Ich breche daher die Berichterstattung meiner Lammung ab.
sehr nachvollziehbar.



[quote]Wir hatten heute morgen bei Plusgraden eine Skuddengeburt draußen. Marie bekam ein Pärchen.
Mittags brachte ich die drei in den Stall. Bindung perfekt (jaha, die konnte sich eben absondern von der Gruppe, was im Stall eben nicht geht), Alle drei wohlauf.
sehr schön. Ich sende hiermit viele gute Wünsche für alle Muttertiere welche ihre Lämmies schon haben und noch mehr gute Wünsche für die, die nun aufgestallt sind!


[quote]Beklagen möchte ich mich auch noch. Und zwar über Hundehalter. Über diejenigen, die das kleinlich finden, wenn ich das nicht drollig finde, wenn ein Hund plötzlich hinter mir steht und mich ankläfft. Besonders aber auch über die, deren Hundespuren sich um die Zäunungen ziehen. So mal Schafe zum laufen bringen, sie müssen bestimmt mal Sport machen, hä? Aber auch über die, die es nicht begreifen, dass ich mein Auto nicht angepinkelt haben möchte. Vorne, wo noch eine Blende fehlt und der Mechaniker noch mal ran muss. Und tatsächlich laufe ich auch zum Scheunentor wenn selbiger Hund in die Scheune linst. Unfassbar kleinlich, der Hund habe doch Angst. Und beklagen möchte ich auch, wenn wenige Minuten später ein anderer Hund auftaucht und der Besitzer in aller Seelenruhe zuschaut, wie der vor unsere Einfahrt kackt.

Ich habe selber über 20 Jahre lang Hunde gehabt und geliebt. Aber mittlerweile fällt es mir ehrlich schwer der Hundehaltung, so wie sie heute von vielen praktiziert wird, noch etwas abzugewinnen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
::) boah!!! so viel Ärger - das tut mir ja leid!!!



Nemi

Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Schafe halten II

Piccolina » Antwort #788 am:


Ach Mensch, das tut mir ja leid! Immer werden die engagierten Leute ausgebremst und demotiviert.... es ist immer dasselbe...

Die Erfahrungen mit Hundeleuten teile ich leider mit Dir, hier gibt es auch solche Exemplare. Es ist einfach unfaßbar, wie andere sich heutzutage verhalten. Respektlos, arrogant, .....etc....

Frauenschuh, laß Dir die Freude an der ganzen Sache nicht nehmen! Es ist so selten, dass man so in etwas aufgeht wie Du!

LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Staudo » Antwort #789 am:

Piccolina hat geschrieben: 16. Mär 2018, 22:55Immer werden die engagierten Leute ausgebremst und demotiviert....


Es gibt Leute, die können Begeisterung für unbezahlte Arbeiten nicht nachvollziehen und reagieren eher mit Verwunderung. Dabei wissen sie gar nicht, was ihnen an Glücksgefühlen und Lebensfreude entgeht. Damit man die auch richtig genießen kann, muss es zwischendurch Enttäuschungen geben. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Waldschrat

Re: Schafe halten II

Waldschrat » Antwort #790 am:

Ich vermute mal, es handelt sich in diesem Fall um Anhänger der 'OhneindiearmenSchäfchen/Lämmchenwerdenmisshandelt'-Fraktion. Keine Ahnung, aber von ihrem eigenen Nichtwissen überzeugt, große Klappe und leider letztlich mit anspornend wirkendem Erfolg.

Sehr bedauerlich und leider kein Kraut gegen gewachsen. >:(
Sternrenette

Re: Schafe halten II

Sternrenette » Antwort #791 am:

(ich hab schon 3 tote Lämmer gesehen bei einer kleinen Gruppe Steinschafe, weil "die brauchen ja nix" laut Halter. Da wars Stein und Bein gefroren. Das nur als Anmerkung. Unvernunft kanns überall geben.)
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Schafe halten II

kasi † » Antwort #792 am:

Ein Grund mehr mal vorbei zu wandern. :D
Zu Hunden, da gibt es ja Selbst bei uns auf dem Dorf diese kleinen schwarzen Beutelchen. Und die werden auch benutzt. Aber wohin damit nach dem Gebrauch. Ganz einfach übern Zaun in den Vorgarten. Schon ist das Problem gelöst. Ich überlege schon ob ich meine Restmülltonne am Ort des Geschehens deponiere, Da ich die Verursacher noch nicht erwischt habe.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schafe halten II

Roeschen1 » Antwort #793 am:

kasi hat geschrieben: 17. Mär 2018, 09:54
Ein Grund mehr mal vorbei zu wandern. :D
Zu Hunden, da gibt es ja Selbst bei uns auf dem Dorf diese kleinen schwarzen Beutelchen. Und die werden auch benutzt. Aber wohin damit nach dem Gebrauch. Ganz einfach übern Zaun in den Vorgarten. Schon ist das Problem gelöst. Ich überlege schon ob ich meine Restmülltonne am Ort des Geschehens deponiere, Da ich die Verursacher noch nicht erwischt habe.

Genau diese Species gibt es hier auch...das Allerletzte.
Ich würde mich auf die Lauer legen, wenn Hundigassigehzeit ist und Fotos machen. Dann kann man überlegen, was man damit macht.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Nina » Antwort #794 am:

Kasi, mit einer Wildkamera im Gebüsch bist Du schnell schlauer, wer es macht. ;)
Antworten