das wäre auch für mich die eine.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2018/2019 (Gelesen 217075 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21025
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 2018
das wäre auch für mich die eine.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Helleborus 2018
auch grün - nach Blühpause letztes Jahr legt sie sich dieses Jahr besonders ins Zeug, vom Frost unbeeindruckt..
Kräftig und 6 cm große Blüten, kam mal von Christine Becker.
Kräftig und 6 cm große Blüten, kam mal von Christine Becker.
- zwerggarten
- Beiträge: 21025
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 2018
ach, also du kaufst mir die grünen da immer weg! >:( :P
schöne pflanze. :)
schöne pflanze. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Helleborus 2018
@Nahila, tut mir leid um die schönen Erstblüher :-\
neo, sicher eine gute Entscheidung, zu warten mit dem Einpflanzen der 'Dinah'. :)
'Green Queen' hatte bei mir vermatschte Blütenstängel nach der letzten Frostperiode. :-X
Die anderen der Bastin - Sendung haben den Winter bestens überstanden.
@ Martin: Ein sehr schönes, frisches Grün! Ich hoffe, so etwas läuft mir auch einmal über den Weg.
Meine zeigen eher ein pastelliges Lindgrün; auch schön, aber gänzlich ohne Fernwirkung.
neo, sicher eine gute Entscheidung, zu warten mit dem Einpflanzen der 'Dinah'. :)
'Green Queen' hatte bei mir vermatschte Blütenstängel nach der letzten Frostperiode. :-X
Die anderen der Bastin - Sendung haben den Winter bestens überstanden.
@ Martin: Ein sehr schönes, frisches Grün! Ich hoffe, so etwas läuft mir auch einmal über den Weg.
Meine zeigen eher ein pastelliges Lindgrün; auch schön, aber gänzlich ohne Fernwirkung.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus 2018
Ein recht robuster gelb-rosafarbener Sämling, den ich letztes Jahr erworben habe:
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus 2018
Peters apricot picotee hat dieses Jahr eine besonders kräftige Farbe.
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus 2018
Diesen Helleborus habe ich vor 2 Jahren bei Bastin als noch nicht blühfähigen "gelben" Sämling gekauft.
-
- Beiträge: 4984
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Helleborus 2018
Trotz Kahlfrost und eisigen Ostwind sieht diese H X hybridus (Sorte nicht bekannt ) noch ganz gut aus
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4984
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- zwerggarten
- Beiträge: 21025
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 2018
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Helleborus 2018
jardin, die gelb-rosa-farbene (apricot?) ist sehr hübsch :)
polluxverde, evtl. eine Ellen red oder SP (=Spring Promise) 'Elly'.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus 2018
Die gelb-rosafarbene Pflanze gehört anscheinend zu den Hellebori, die erst nach stärkerem Frost eine intensive Farbe bekommen.
Davor war er relativ blass und eher cremefarben.
Davor war er relativ blass und eher cremefarben.
Re: Helleborus 2018
jardin hat geschrieben: ↑19. Mär 2018, 08:44
Die gelb-rosafarbene Pflanze gehört anscheinend zu den Hellebori, die erst nach stärkerem Frost eine intensive Farbe bekommen.
Davor war er relativ blass und eher cremefarben.
Das ist bei mir auch bissher bei allen passiert, die etwas blasser waren.
Bei den Hellis, die ich hingegen einige Zeit wetterbedingt drinnen (wärmer) lagern musste, sind teils aufgehellt.
Wer also etwas blasses kauft, kann eventuell "enttäuscht" werden, wenn es nachdunkelt. Außer die Pflanzen wurden generell draußen gezüchtet.
Re: Helleborus 2018
Das kann ich bestätigen, trägt nicht immer zur Freude bei...
nach dem Auspacken:
nach dem Auspacken: