News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rasendüngung im Frühjahr Temperatur (Gelesen 4059 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Rasendüngung im Frühjahr Temperatur
Hallo!
Mein Mann hatte es dieses Wochenende sehr eilig und meine unbedingt den Rasen düngen zu müssen. Es war unser klassischer Frühjahrs Premium Turbo-Dünger. Der ist super und vom Zeitpunkt, rein vom Kalender betrachtet, düngt er immer jetzt und der Rasen wird super! Allerdings ist es dieses Jahr genau jetzt ja doch recht kalt mit Nachfrost. Schadet die Düngung zu diesem Zeitpunkt oder ist sie einfach sinnlos oder ist es gar nicht schlimm, dass es jetzt ein paar Tage kalt ist. In 3-4 Tagen soll es schon wieder bessere Temperaturen haben.
Ich hoffe, jemand kennt sich hier aus.
Mein Mann hatte es dieses Wochenende sehr eilig und meine unbedingt den Rasen düngen zu müssen. Es war unser klassischer Frühjahrs Premium Turbo-Dünger. Der ist super und vom Zeitpunkt, rein vom Kalender betrachtet, düngt er immer jetzt und der Rasen wird super! Allerdings ist es dieses Jahr genau jetzt ja doch recht kalt mit Nachfrost. Schadet die Düngung zu diesem Zeitpunkt oder ist sie einfach sinnlos oder ist es gar nicht schlimm, dass es jetzt ein paar Tage kalt ist. In 3-4 Tagen soll es schon wieder bessere Temperaturen haben.
Ich hoffe, jemand kennt sich hier aus.
Re: Rasendüngung im Frühjahr Temperatur
Ich habe den Rasen ebenfalls bereits gedüngt, allerdings mit Blaukorn. Das Gras wird bei frostfreiem Wetter sofort loswachsen und die Nährstoffe damit aufnehmen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Rasendüngung im Frühjahr Temperatur
Bringt Blaukorn eigentlich nur Gras (etcetera) in Schwung? Oder auch Moos?
Ich frage, weil der Rasen hier nach den pitschpatschnassen Wintermonaten so vermoost aussieht wie noch nie ::).
Wenn sich via Dünger wieder eine grasfreundlichere Balance herstellen ließe, wär's super...
Ich frage, weil der Rasen hier nach den pitschpatschnassen Wintermonaten so vermoost aussieht wie noch nie ::).
Wenn sich via Dünger wieder eine grasfreundlichere Balance herstellen ließe, wär's super...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: Rasendüngung im Frühjahr Temperatur
Ich weiß es nicht. Wenn das Gras richtig in Schwung kommt und die Frühjahrstrockenheit einsetzt, zieht sich das Moos hier wieder zurück.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Rasendüngung im Frühjahr Temperatur
Hm.
Ich folgere daraus mal messerscharf, dass es nix schaden kann, dem Gras Futter zu geben ;).
Werde ich dann nächstes Wochenende mal tun. Danke!
Ich folgere daraus mal messerscharf, dass es nix schaden kann, dem Gras Futter zu geben ;).
Werde ich dann nächstes Wochenende mal tun. Danke!
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: Rasendüngung im Frühjahr Temperatur
Danke für die schnellen Antworten! Das lässt ja hoffen, dass wir auch dieses Jahr mit einem schönen Rasen starten!
Wir sind noch absolute Anfänger und Ursache/Wirkung ist nicht immer so klar!
Wir sind noch absolute Anfänger und Ursache/Wirkung ist nicht immer so klar!
- thuja thujon
- Beiträge: 21386
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rasendüngung im Frühjahr Temperatur
Meine Devise ist früh genug mit wenig anfangen, steigern kann man später immernoch. Vorher beobachten, wie das grün drauf reagiert und entsprechend anpassen.
Wurzelwachstum setzt bei Rasen deutlich früher ein als das Triebwachstum. Die wachsenden Wurzeln ernähren ist das, was einen Rasen gut starten lässt.
Wer jetzt noch nicht gedüngt hat, mit was soll der Rasen loswachsen?
Wurzelwachstum setzt bei Rasen deutlich früher ein als das Triebwachstum. Die wachsenden Wurzeln ernähren ist das, was einen Rasen gut starten lässt.
Wer jetzt noch nicht gedüngt hat, mit was soll der Rasen loswachsen?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Kübelgarten
- Beiträge: 11422
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rasendüngung im Frühjahr Temperatur
ich hatte vor dem letzten Frost und vor Regen auch schon die Wiese gedüngt, mal schauen wie es wird
LG Heike
Re: Rasendüngung im Frühjahr Temperatur
Hallo! Ich wollte Bescheid geben, dass es tatsächlich so ist wie viele sagten. Unser Rasen sieht super aus. Er wächst schön dicht und grün! Perfekt! Also, die frühe Düngung nicht scheuen! Und vielen Dank an alle, die geschrieben haben!