News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019 (Gelesen 130109 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Alva » Antwort #555 am:

Jule69 hat geschrieben: 14. Mär 2018, 17:03
Hab ich schon erwähnt, dass ich heute alles wieder eingeräumt habe... :-X


Ich auch ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Caira » Antwort #556 am:

ich musste mich heute aufraffen und im baumarkt etwas besorgen.
für nen winzigen rundgang durch die grünabteilung hat die kraft grad so gelangt.
da sprang mir eine hellgelbe kamelie ins auge. die musste mit.
was hab ich denn da mitgenommen?
hab ich da nun ein echtes pflegekind erwischt, dass drinnen überwintert werden muss?
das wär dann blöd. :-\
spontankäufe sind manchmal doof. ::)

Bild
grüße caira
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #557 am:

Du kleiner Gierlappen...Glückwunsch!
Schau mal, das hatte ich die Tage bei den ausgepflanzten geschrieben:
Über die gelben Kamelien wurde schon mal berichtet. Da kommen eigentlich nur drei in Frage:
Brushfieldt's Yellow, Jury's Yellow oder Gwenneth Morey.
Alle drei sehr schön ;)

Ich vermute mal, es wird eine Brushfieldt's sein..., weil es die doch häufiger gibt...Ich hab sie schon seit Jahren mit Morgensonne ausgepflanzt und ihr geht es prima.
Hast Du auch ein Ganzkörperbild?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Caira » Antwort #558 am:

achja, ich erinner mich dunkel ::)

ganzkörperfoto muss ich noch machen, komm nur grad nicht von der couch hoch :-[
wird aber nachgeliefert.
sehr hoch sind die 3 pflänzken im topf nicht, aber stehen recht stabil und fest.
aber schön, dass sie auch raus kann. das freut mich! :D
grüße caira
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #559 am:

Zieh die bitte, bevor Du sie auspflanzt, mal aus dem Topf und schau, wie viele Einzelpflanzen es wirklich sind...Baumarktware wird oft getürkt...damit sie fülliger aussieht.
Mach Dir keinen Stress, das Ganzkörperfoto wollte ich nur sehen, um in etwa feststellen zu können, ob Du sie schon raussetzen kannst. Sind die Triebe in etwa bleistiftdick?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Caira » Antwort #560 am:

also die triebe sind unten etwas mehr als bleistiftdick und es sind 3 pflanzen im topf (hatte ich schon im baumarkt gesehen).
der längste trieb ist knapp 35 cm lang.

Bild
grüße caira
walter27

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

walter27 » Antwort #561 am:

Meine drei stehen ab gestern Abend in der Garage... :(
Dateianhänge
P1070560.JPG
walter27

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

walter27 » Antwort #562 am:

Die 'Nuccio`s Gem' blüht schon... :D
Dateianhänge
P1070562.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #563 am:

Wie schön! Bei mir noch nicht, aber hier ist sie auch ausgepflanzt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #564 am:

Die Sonne schien hier heute so genial, da musste ich einfach mal ganz schnell ein paar Schätzchen u.a. aus dem GH holen...
Tim Bollwerk (Sämling)
Bild

Grape Soda
Bild

Prima Ballerina
Bild

Browncreeks' Harlekin
Bild

Bild
Tim Bollwerk hatte ich schon bei den Sämlingen gezeigt und Grape Soda hier, aber ich dachte, bei der Kälte sind ein paar Leuchtfarben ok.

Anmerken muss ich leider, dass viele Kamelien in der Waschküche jetzt Sonnenbrand haben und zwar nur von heute...Ich bin erstaunt, was die Sonne schon für eine Kraft hat...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #565 am:

Sonne war heute leider Mangelware, aber bevor die Knospen abfallen, wollte ich sie schnell noch zeigen. So beengt im GH/ Treppenhaus und der Waschküche ist es sicher auch nicht schön.

Paul Jones Supreme
Bild

Bild

Darüber freu ich mich besonders...Wingster Dreifaltigkeit, sie war ziemlich mickrig, hat sich aber angestrengt, dafür war jetzt die erste Blüte direkt oberhalb des Topfrandes :-[...ob sich die restlichen Knospen noch öffnen, wird spannend bleiben.
Einige von Euch haben sie doch auch, wie sieht sie aus?

Bild

Bild

Bild

Kewpie Doll, auch ein Liebling von mir
Bild

Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

enaira » Antwort #566 am:

Schöne Blüten und Bilder, Jule! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #567 am:

Wo seid ihr denn alle? Keine Lust mehr auf Kamelien?
Ich hoffe, ich nerve nicht, aber ein paar frisch aufgeblühte möchte ich schon noch zeigen:

Okan
Bild

Bild

Vermutlich Dream Boot
Bild

Bild

Hatsuwarei
Bild

Bild

Nishiki-Shiko....eine der wenigen Italienerinnen, die überlebt hat
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

cornishsnow » Antwort #568 am:

Schön Jule! :D

Die Kamelien in meinem Garten sind noch nicht so weit, nur Cornish Snow öffnet demnächst wieder neue Blüten, hoffentlich sind bis dahin die verfrorenen abgefallen. ::) :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21752
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #569 am:

Cornish Snow enttäuscht dieses Jahr ein bisschen :-X,Cornish Spring beginnt bald mit dem 2. Schub.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten