News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 479473 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #1755 am:

kasi hat geschrieben: 19. Mär 2018, 20:04
Brauchst Du dabei einen Häcksler?


nein, in der regel nicht. 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

kasi † » Antwort #1756 am:

zwerggarten hat geschrieben: 19. Mär 2018, 20:05
kasi hat geschrieben: 19. Mär 2018, 20:04
Brauchst Du dabei einen Häcksler?


nein, in der regel nicht. 8) ;D

Du warst auch gar nicht gemeint. Du machst ja kein Subotnik.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #1757 am:

das dürfte auch besser so sein. gestern auf dem flohmarkt wurde mir von einem verkäufer ziemlich bald geraten, ich möge es doch bloß nicht so kompliziert machen. 8) ::) :P :-[ ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Natternkopf » Antwort #1758 am:

Salü Gänselieschen
Hoffe das Leben meint es sonst gut mit dir/euch.
Lg Natternkopf

Fachgruppe spalten,
zwerggarten hat geschrieben: 19. Mär 2018, 20:02

du solltest der gesellschaft der staudenfreundi (gds) e.v. und da der regionalgruppe berlin/brandenburg beitreten. 8)


... haben sie nicht. ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #1759 am:

haben sie wohl! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #1760 am:

Danke für das Rückfüttern :D, war mir schon klar, dass es nicht so ganz günstig und recht kurzfristig ist.

@ Kasi - einen Häcksler werde ich wirklich nicht brauchen. Wir probieren etwas Holz zu spalten und werden sehen, ob sich Kastanienscheiben fulminanter Größe, wenn sie gut gehalten werden, spalten lassen. Ich denke ja.

@ Irm - und es geht wirklich nicht nur um die Arbeit - das geht nur für die, für die es geht - die anderen - so noch wer auch unter Pur-Entzug leidet - sind einfach herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Es soll bitte nicht der Eindruck entstehen, dass es nur um die Arbeit geht. Das ist ein schönes Nebenprodukt - ein Aufhänger - und wenn ich wieder grade bis zur Haustür komme - wirklich ein toller Effekt....
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1180
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Kranich » Antwort #1761 am:

danke Irm und Zwerggarten für Eure Antworten
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Henriette » Antwort #1762 am:

oile hat geschrieben: 19. Mär 2018, 19:13
Am Sonnabend kann ich nicht, da ist GdS-Ausflug und Leberblümchen - Gucken angesagt. Viel Spaß also den Subbitnikeuren. ;D


Auch wir können aus dem gleichen Grund nicht.

Schade, ist manchmal nicht alles passend.

Trotzdem viel Spaß und Freude.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Irm » Antwort #1763 am:

G hat geschrieben: 20. Mär 2018, 09:08

@ Irm - und es geht wirklich nicht nur um die Arbeit - das geht nur für die, für die es geht - die anderen - so noch wer auch unter Pur-Entzug leidet - sind einfach herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen.


Ist mir schon klar ;) aber momentan leide ich eher unter Garten-Entzug als unter Pur-Entzug. Damit meine ich meinen eigenen Garten ;) Werde wohl auch nicht zu den beiden Hepatica-Veranstaltungen fahren an dem Tag.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #1764 am:

@Gänselieschen: Pur-Entzug hätte ich ja schon, aber da am Samstag die Chance auf bearbeitbaren Boden besteht, kann ich mich leider auch nur den Absagen anschließen :-\
Ich find´s schade, die beiden Treffen bei Dir letztes Jahr waren schön, aber wir planen einige Um(pflanz)aktionen und letzten Herbst ist einiges liegen geblieben.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

uliginosa » Antwort #1765 am:

Bearbeitbarer Boden?
Meinst du der Schnee - fällt schon wieder seit Stunden - ist weg bis zum Samstag? ???

Gänsel, ich würde gern kommen, allein die Autobahnfahrt, für die ich ja schon mal 6 statt 1,5 -2 Stunden gebraucht habe, reicht schon, mich abzuhalten. :-X

Und dann unser Garten, meine Rosen - so viel zu schneiden, zu tun. :o

Lass es dir oder lasst es euch gut gehen!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Irm » Antwort #1766 am:

uliginosa hat geschrieben: 20. Mär 2018, 10:51
Bearbeitbarer Boden?
Meinst du der Schnee - fällt schon wieder seit Stunden - ist weg bis zum Samstag? ???



Hier lag ja bis heute kein Schnee ;) und das bisschen von heute wird spätestens morgen wieder wegtauen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #1767 am:

Das würde ich bei mir nicht mal unterschreiben, denn es soll ja noch mehr kommen. Aber Sonnabend selbst 8 Grad ohne Sonne - zur Gartenarbeit zu oll, aber bissel Holz machen geht sicher. Drinnen Kamin an - das wird gemütlich.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #1768 am:

Bei mir wartet auch reichlich Gartenarbeit, in dem einen oder den anderen Garten. Da die kommenden Wochenenden auch schon alle verplant sind, muss ich dieses im eigenen oder in Mutters Garten nutzen. Schade, ich würde ansonsten gern zu Dir kommen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #1769 am:

Komisch - mein Gefühl für Gartenarbeit regt sich erst ganz langsam, weil der ständige Frost nachts mich wirklich runter kommen lässt. Der Boden friert immer wieder neu, auch Beete abräumen spare ich mir noch auf. Klar - irgendwas geht immer - aber das Wetter lässt mich sozusagen kalt stehen...
Antworten