News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bruteier mit "Leihmutter" (Gelesen 77499 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4322
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

dmks » Antwort #180 am:

..und ja; wir haben da beim Brüter ein wenig aufgerüstet :D

Nu; es ist angerichtet!!! ;D
Dateianhänge
DSCI1488.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Quendula » Antwort #181 am:

Viel Erfolg :D!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4322
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

dmks » Antwort #182 am:

Danke!
Ostern wissen wie mehr! :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4322
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

dmks » Antwort #183 am:

:D Heute war schieren dran! Von 48 Eiern verbleiben 38 in der Maschine - 10 waren nicht befruchtet.
Zwei Hühner hat der Gockel offenbar nicht gemocht... ;) Aber alles in allem ein guter Schnitt! :)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

GartenfrauWen » Antwort #184 am:

Dann drücke ich die Daumen dass es auch 38 Küken werden :)
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Staudo » Antwort #185 am:

Wir wollen unserer Glucke am Mittwoch zehn Eier unterschieben. Bis jetzt trauten wir uns wegen der Kälte nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Sternrenette

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Sternrenette » Antwort #186 am:

Die Kunstglucke ist in dem Punkt unkomplizierter.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Nemesia Elfensp. » Antwort #187 am:

Sternrenette hat geschrieben: 19. Mär 2018, 22:07
Die Kunstglucke ist in dem Punkt unkomplizierter.
aber nur in diesem einen Punkt. Nach der Brut ist's dann mit der Naturglucke sehr erbaulich zu beobachten :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Sternrenette

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Sternrenette » Antwort #188 am:

Leider konnte sich keines meiner Hühner entschließen zu brüten. Mir wäre das durchaus lieber gewesen.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Secret Garden » Antwort #189 am:

Werden die Küken aus dem Brutapparat denn von den Hennen adoptiert, oder müssen sie mutterlos aufwachsen?
Sternrenette

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Sternrenette » Antwort #190 am:

Ich weiß ehrlich nicht, ob die Hühner die Küken einfach so akzeptieren oder auf ihnen rumhacken.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Nemesia Elfensp. » Antwort #191 am:

SecretGarden hat geschrieben: 20. Mär 2018, 12:41
Werden die Küken aus dem Brutapparat denn von den Hennen adoptiert, oder müssen sie mutterlos aufwachsen?
doch doch, das kann durchaus glücken (wenn möglich haben wir es immer so gemacht).
Wenn eine Glucke schon eine Weile fest sitzt, haben wir ihr Abends im Dunkeln dann eine Schwung frisch geschlüpfter Kükies unter die Flügel geschoben (die Gipseierer erst noch liegen lassen).
Am Morgen begann sie dann die Küken zu locken und führen und verliess mit ihnen das Nest, nun kamen die Gipseier weg und Frau Glucke war frischgebackene Mama. ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

lord waldemoor » Antwort #192 am:

die kücken müssen aber noch den eizahn haben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Quendula » Antwort #193 am:

Und man benötigt immer noch ein gluckendes Huhn ::). Wenn ich das richtig verstanden habe, fehlt genau das der Renette.
Gibt es Tips, die Küken ohne Glucke in eine Hühnerschar zu integrieren? Oder muss man die separat aufziehen -vlt sogar direkt nebenan wegen Sichtkontakt-, bis sie ein bissel Hackerei aushalten?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

lord waldemoor » Antwort #194 am:

was meinst du mit kücken.....junghennen kannst integriern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten