News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 788747 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Hero49 » Antwort #3165 am:

Beim Anblick solcher Steinwüsten überkommt mich das pure Grausen. Und das schlimmste ist, daß so viele "Garten"-Besitzer auf solche Schottergärten voll abfahren.
Der Mann meiner Freundin würde seinen Vorgarten genau so schon morgen umgestalten lassen, wenn es nicht so teuer wäre.
In dem Fall ist Geiz wirklich geil!
Das seltsame ist jedoch, daß sie mit Freuden gärtnert - er schneidet höchstens mal höhere Gehölze - und ihren Garten so liebt wie er ist.
Schon die Absicht, einen Schottergarten anlegen zu lassen wäre für mich ein Scheidungsgrund.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

häwimädel » Antwort #3166 am:

Staudo hat geschrieben: 19. Mär 2018, 21:28
Die Seite ist äußerst obskur. Die Bilder kommen mir geklaut vor, die Texte sind google-übersetzt. Kann jemand mit etwas mehr Ahnung als ich prüfen, was das soll?


Ohne Ahnung zu haben habe ich gesehen daß einige Bildunterschriften auf pinterest hinweisen. Das 2. Bild von oben ist spiegelverkehrt, zu sehen an der Hausnummer und dem Schriftzug unten rechts. Es sieht aus, als wäre es ein Sammelsurium aus Bildern, grob nach Themen sortiert, aus verschiedenen Foren, Blogs, usw. geholt. Nur was das Ganze soll erschließt sich mir nicht. ???

unter der Rubrik bauen-ruine-stein-mauer-im-garten findet sich
"Eine Gartenmauer Im Stil Einer Ruine Aus Sandstein" das zumindest ist ein Thread aus Garten Pur von User Phyllo.

Da sollte unbedingt mal jemand draufschauen, der Ahnung hat...
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16710
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

AndreasR » Antwort #3167 am:

Das ist irgendeine automatisch erstellte Seite, wahrscheinlich, um ein besseres Google-Ranking zu erreichen. Sowas findet sich oft im Netz, und je mehr Links auf solchen Seiten angesammelt werden, desto bessere Platzierungen erhoffen sich die Anbieter. Allerdings weiß Google natürlich auch von solchen Methoden, und irgendwann fliegen diese Sammlungen wieder aus dem Index. Muss man sich also eigentlich nicht drum kümmern, und etwas dagegen tun kann man leider auch nicht großartig. Immerhin steht unten auf der Seite ein Hinweis, dass die Bilder aus verschiedenen Quellen stammen, und dass die Seite ohne Gewinnerzielungsabsicht erstellt wurde. Stimmt zwar wahrscheinlich nicht ganz, aber da hat auch niemand gezielt geklaut, um sich mit fremden Federn zu schmücken.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Waldmeisterin » Antwort #3168 am:

Die Mauer muss hin ;)
Zitat:
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr (umgerechnet auf einen Meter Höhe) rund 1300 Kilometer Gabionen verbaut: eine Mauer von Kiel bis zum Gardasee.
:o
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Lilo » Antwort #3169 am:

Ich bin auch immer wieder verwundert wie wichtig es für die meisten Menschen ist den Einblick in ihren Garten zu unterbinden. Erst kürzlich konnte ich folgendes beobachten: Ein 30er- oder 40er-Jahre Häuschen, dessen Garten war ganz stimmig von einer ca. 1 Meter hohen Mauer mit Metallgeländer darauf, umschlossen, dazu ein ganz reizend geschwungener Rosenbogen über der Eingangspforte. Das Mäuerchen plus Rosenbogen wurden komplett platt gemacht und stattdessen wurde ein über 2 Meter hoher Metallzaun angebracht und durch dessen Lücken antrazitfarbene Folienbänder geflochten. Das ganze sieht jetzt aus wie Fort Knox.

Ich frage mich in solchen Fällen immer, was die Bewohner wohl zu verbergen haben. Gibt es Berge von Unrat oder ganzjährige Freikörperkultur, oder Schneeglöckchen im Wert von 450€ das Stück, das verborgen werden soll? Oder hält man sich für so wichtig und interessant, dass man befürchtet ständig von der Außenwelt beobachtet und bewertet zu werden?
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Waldmeisterin » Antwort #3170 am:

Hm, "Sichtschutz" kommt hier ja immer wieder mal aufs Tapet (gibt's da eigentlich einen eigenen Faden?). Ich verstehe das auch nicht.
Die Nachbarn meiner Schwiegereltern haben umgebaut, neuerdings befindet sich gegenüber ihrer Haustür ein Fenster. An den übrigen drei Seiten ist das (recht kleine) Grundstück mit einer 2m hohen Thujahecke umfriedet. Wegen dieses Fensters soll das letzte verbliebene, ca 50cm breite Blumenbeet entlang der Einfahrt auch noch in eine Thujahecke umgewandelt werde, natürlich wegen Sichtschutz ::)
Was befürchten die Schwiegis? Dass die Nachbarn ihren Tag damit verbringen, zu eben jenem Fenster hinaus auf ihre Haustür zu glotzen und dort zu beobachten, wie der Postmann zweimal klingelt oder der örtliche Drogenkurier das abendliche Pfeifchen vorbeibringt?
Zumal: wo man nicht reingucken kann, kann man auch nicht rausgucken. Wle kann man sich in einem Garten wohlfühlen, der die Atmosphäre eines russischen Gulaghofes verbreitet?
Aber das ist ja ein anderes Thema...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gartenplaner » Antwort #3171 am:

Es gibt eben unterschiedliche Charakter - manche stehen auf "offenes Haus", ständig Besuch, immer ein Plausch mit jedem Nachbarn zu den 3 Seiten des Gartens.
Andere nicht.
Die wollen zuhause möglichst mit niemandem zu tun haben, vielleicht weil sie es schon beruflich ständig müssen oder eh die Reizüberflutung der Zeit gerade so ertragen.
Die schauen dann doch lieber auf einen Sichtschutzzaun als auf hektisch im Trampolin herumhüpfende Nachbarskinder....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Sandkeks » Antwort #3172 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 20. Mär 2018, 12:03
Die schauen dann doch lieber auf einen Sichtschutzzaun als auf hektisch im Trampolin herumhüpfende Nachbarskinder....


Hoffentlich haben sie auch eine Lärmschutzwand. Die akustische Reizüberflutung ist deutlich auffälliger als die optische (bei normal gekleideten, aktiven Kindern). ;D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16710
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

AndreasR » Antwort #3173 am:

Die auf dem Trampolin herumhüpfenden Nachbarskinder wären mir lieber, die haben wenigstens ihren Spaß und kümmern sich nicht darum, ob der Garten nun von "Sichtschutz" umgeben ist oder nicht (und der Lärm spielender Kinder ist mir allemal lieber als nervtötendes Hundegebell oder der Krach von Motorsägen, Laubbläsern und Freischneidern).

Ich sehe es ja ein, wenn man im Garten ein "privates" Eckchen haben möchte, wo nicht jeder draufschauen kann, aber warum man den kompletten Garten in einen Gefängnishof verwandeln muss, erschließt sich mir nicht wirklich. Weshalb kaufen bzw. bauen sich solche Leute ein Haus mit Garten, wenn sie ohnehin keine Zeit und Lust für dessen Pflege haben?

Oder beruhigt der Ausblick auf Thujahecke, Gabionen und Schotterflächen die von Reizüberflutung gepeinigte Seele? Ein "normaler" Garten ist ihnen ja offensichtlich zu wild und unordentlich, wohingegen ich gerade die (wenn auch in Bahnen gelenkte) Natur als wohltuender Ausgleich zum sonstigen Leben mit all seiner Künstlichkeit empfinde.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gartenplaner » Antwort #3174 am:

Sandbiene hat geschrieben: 20. Mär 2018, 12:33
Gartenplaner hat geschrieben: 20. Mär 2018, 12:03
Die schauen dann doch lieber auf einen Sichtschutzzaun als auf hektisch im Trampolin herumhüpfende Nachbarskinder....


Hoffentlich haben sie auch eine Lärmschutzwand. Die akustische Reizüberflutung ist deutlich auffälliger als die optische (bei normal gekleideten, aktiven Kindern). ;D

Das ist ja auch ein (falsches) Heilsversprechen mancher Anbieter dieser schmalen "Sichtschutzgabionen", die nur 20cm dick sind, dass sie auch Schallschutz bieten würden.
Das ist aber leider nicht der Fall, nur eine richtige doppelte Gabionenmauer mit eingebautem Sandkern kann eine Schallschutzfunktion erfüllen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Waldmeisterin » Antwort #3175 am:

Sandbiene hat geschrieben: 20. Mär 2018, 12:33
Gartenplaner hat geschrieben: 20. Mär 2018, 12:03
Die schauen dann doch lieber auf einen Sichtschutzzaun als auf hektisch im Trampolin herumhüpfende Nachbarskinder....


Hoffentlich haben sie auch eine Lärmschutzwand. Die akustische Reizüberflutung ist deutlich auffälliger als die optische (bei normal gekleideten, aktiven Kindern). ;D


Mein rückwärtiger Garten grenzt an den Hinterhof eines kinderreichen Mehrfamilienhauses. Prinzipiell finde ich das toll, dass nicht nur Reihenhauskinder Trampolin springen können, aber das Gebrüll, der Streit, wer als nächstes hüpfen darf, das Geheule, wenn Marius Emma mal wieder auf den Kopf gesprungen ist und vor allem das Gequietsche des Trampolins selbst, nervt manchmal schon gewaltig. Auch wenn ich die Kinder dank des Holundergestrüpps gar nicht sehe.

Meist scheint mir das ja auch ein psychologisches Problem zu sein. Mir können mindestens 50 Mietparteien in den Garten glotzen, aber ich habe nie das Gefühl, dass mich irgendwer beim Umgraben oder Kaffeetrinken beobachtet. Meine Schwiegereltern stört das eine Fenster, durch den man sie dabei beobachten könnte, wie sie die Haustür aufschließen :-\
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16710
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

AndreasR » Antwort #3176 am:

Vielleicht wäre es besser, wenn man wie in Schilda die Häuser ohne Fenster bauen würde, stattdessen könnte man ja große Bildschirme an die Wand hängen, die einem die Illusion verschaffen, auf eine menschenleere Landschaft zu schauen. ;D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Sandkeks » Antwort #3177 am:

Genial. ;D

PS.: Gibt es auch schon in reichlicher Auswahl. ;)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gartenplaner » Antwort #3178 am:

AndreasR hat geschrieben: 20. Mär 2018, 12:42
Die auf dem Trampolin herumhüpfenden Nachbarskinder wären mir lieber, die haben wenigstens ihren Spaß und kümmern sich nicht darum, ob der Garten nun von "Sichtschutz" umgeben ist oder nicht (und der Lärm spielender Kinder ist mir allemal lieber als nervtötendes Hundegebell oder der Krach von Motorsägen, Laubbläsern und Freischneidern).
[/quote]
Ich z.B. find beides gleich nervig ;D
AndreasR hat geschrieben: 20. Mär 2018, 12:42
Ich sehe es ja ein, wenn man im Garten ein "privates" Eckchen haben möchte, wo nicht jeder draufschauen kann, aber warum man den kompletten Garten in einen Gefängnishof verwandeln muss, erschließt sich mir nicht wirklich. Weshalb kaufen bzw. bauen sich solche Leute ein Haus mit Garten, wenn sie ohnehin keine Zeit und Lust für dessen Pflege haben?

Wahrscheinlich ist die Gefängnishofoptik der Kompromiss zwischen vorhandenem Kapital und erschwinglichen Grundstücken und doch weiter weg von Nachbarn sein zu wollen als in einer Wohnung - und würden die Besitzer den Garten garnicht nutzen wollen, könnten sie sich ja den Sichtschutz sparen und nicht in den Garten gehen.
[quote author=AndreasR link=topic=43052.msg3050603#msg3050603 date=1521546157]
Oder beruhigt der Ausblick auf Thujahecke, Gabionen und Schotterflächen die von Reizüberflutung gepeinigte Seele?
...

Wahrscheinlich/vielleicht....

Es wäre jedenfalls ein interessantes Thema für eine soziologisch orientierte Diplomarbeit im Bereich Gartenarchitektur - so lange man nicht weiß, was die heutigen Häuslebauer/Besitzer zu sowas treibt, kann man auch schlecht bessere Alternativen entwickeln und anbieten....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Roeschen1 » Antwort #3179 am:

Ich denke, es hat mit Revierabgrenzung zu tun.
Du Nachbar darfst da weder reinschauen, noch reingehen.
Grün ist die Hoffnung
Antworten