News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Junebugs Garten (Gelesen 68647 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Junebugs neuer Garten

martina. » Antwort #120 am:

;D ;D

Ich dachte gerade, so 1 Kilo Galanthus Nivalis - wer kann dazu schon nein sagen? *flöt*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20978
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Junebugs neuer Garten

Gartenplaner » Antwort #121 am:

Mit oder ohne Erde gewogen?
8) ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Junebugs neuer Garten

micc » Antwort #122 am:

Knolli hat geschrieben: 14. Mär 2018, 19:12
....wir bringen nichts botanisches mit....
😇😇 - micc , glaubst du das wirklich ?


Öh, Kuchen zähle ich eigentlich nicht dazu. Ach soooo, ja nee, mit "wir" meine ich nur mich und Goldkohl.

???
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Junebugs neuer Garten

Knolli » Antwort #123 am:

Micc ....Alles gut 😗
Alles wird gut!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Junebugs neuer Garten

micc » Antwort #124 am:

Aua, du redest wie mein Chef. ::) ;D

Aber zurück zum Thema - erst vor Ort werden hochfliegende, wenn auch wohlmeinende, Gartenideen zu kleinen Krümelchen zerstieben, ich bin gespannt, hihi.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Junebugs neuer Garten

Junebug » Antwort #125 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 14. Mär 2018, 17:09
Ein Bombardement an Pflanzenlisten oder gar Ablegerangeboten ist hier im Forum unvermeidlich


Man unterschätze nie die Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit der Purler ;D. Ihr Bekloppten! :D
Benutzeravatar
Rose de Resht
Beiträge: 185
Registriert: 12. Mai 2013, 08:40

Re: Junebugs neuer Garten

Rose de Resht » Antwort #126 am:

Wow was für ein schöner eingewachsener Garten! Das wird sicherlich Spaß machen diesen im Jahresverlauf immer wieder neu zu entdecken!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Junebugs neuer Garten

micc » Antwort #127 am:

Mal 'ne Frage, Junebug. Das Buch über naturnahe Pflanzungen von Alfred Feßler hast du? Ein paar Anregungen für deinen ökologischen Standort finden sich bestimmt. Falls nicht, soll ich mitbringen? Und kennst du "design in the Plant Collector's Garden from chaos to beauty" von Roger Turner? Auch mitbringen?

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Junebugs neuer Garten

Junebug » Antwort #128 am:

Hab ich nicht, kenn ich nicht, gerne mitbringen! :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Junebugs neuer Garten

Jule69 » Antwort #129 am:

So, am Sonntag war es soweit. Ich (u.a.) bin mit Kamera bewaffnet bei Junebug eingefallen. Nach Rücksprache und ihrem Segen stelle ich ein paar weitere Bilder ein.

Auf dem Weg zu ihr...die Gegend ist wunderschön
Bild

Bild

Bild

Noch nicht der Eingang, aber witzig oder?
Bild

Vorsichtiger Blick auf den Carport...
Bild

Bild

da ist es ja…
Bild

Jetzt spielt sich erst mal alles im Vorgarten ab
Bild

Bild

Bild

auch ein lauschiges Plätzchen, nur halt heute nicht...trotz plötzlichem Sonnenschein sind mir Finger und Ohren fast abgefroren...der Wind war sehr hässlich.
Bild

Jetzt kommt der hintere Teil, mein Favorit
Bild

Bild

Bild

Bild

Die Deko, die Junebug so beklagt hat, ist mir persönlich nur dadurch aufgefallen, dass sie sich so schön eingepasst hat...
Bild

Bild

Bild

So und schon gebe ich wieder ab und überlasse der Hauseigentümerin das Feld.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Junebugs neuer Garten

Gänselieschen » Antwort #130 am:

Oh wie wunderschön - ein richtig verwunschener Garten ist das - so schön sieht es im Winter bei mir nie aus ::)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20978
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Junebugs neuer Garten

Gartenplaner » Antwort #131 am:

Wenn ich da das 5. und 6. Bild von unten sehe, braucht es da oben unter der Kopfweide unbedingt einen Sitzplatz :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5521
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Junebugs neuer Garten

Apfelbaeuerin » Antwort #132 am:

Zum Thema Deko: Das moosbewachsene Mädel auf dem letzten Bild ist doch zum Verlieben! Junebug, wenn du es nicht haben willst, ich nehm's sofort ;) !
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Junebugs neuer Garten

fyvie » Antwort #133 am:

Das sind atmosphärisch wunderschöne Bilder von einem kleinen Zaubergarten! :D
Fehlen aussen am Holzknusperhäuschen bloß noch die Lebkuchen...(paßt vielleicht nicht ganz zum asiatischen Ambiente, war aber eine spontane Assoziation, weil mir das Haus so gefällt )
Waldschrat

Re: Junebugs neuer Garten

Waldschrat » Antwort #134 am:

wunderschön :D
Antworten