News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1864497 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑20. Mär 2018, 14:11
Gestern kam meine Gaissmayer-Bestellung an - wie immer mustergültig verpackt und beschildert, obendrauf eine halbe Wiese duftendes Allgäuer Heu :) . Macht immer wieder Freude!
Die Umstellung der Verpackung auf 'duftendes Allgäuer Heu' war hier ein extremes Ärgernis - die ganze Familie ist auf Gräserpollen allergisch und das Auspacken/Entsorgen dieser Verpackung war ein Drama.
Auf meine diesbezügliche Rückmeldung hin hat Gaissmayer aber sehr erfreulich reagiert - im Kundenkonto wurde ein Vermerk gesetzt und die darauf folgenden Sendungen waren ausschließlich mit Papier verpackt - für uns ein Grund, dort weiter zu bestellen.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Die Verpackung mit Heu finde ich nicht positiv. Ich halte es für sinnvoller, Heu als Futter zu nutzen. Davon abgesehen war bei mir eine vertrocknete Eidechse dabei.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
;D
In der Natur zählt die Population, nicht das Individuum. Wenn mit der Heugewinnung Biotop und damit Population erhalten bleiben, ist das wichtiger.
In der Natur zählt die Population, nicht das Individuum. Wenn mit der Heugewinnung Biotop und damit Population erhalten bleiben, ist das wichtiger.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich habe mich sehr über die Verpackungstechnik von Eggert gefreut. Karton und Stroh, beides gut für den Kompost zu gebrauchen. Übrig blieb dann nur noch eine kleine Menge Klebeband.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Pakete/Päckchen von Stade sollte man am besten draußen, bei trockenem Wetter aufmachen, dieser Pferdeeinstreu-Holzhäcksel klebt sonst überall. Besonders wenn man noch einen Wollpulli anhat ;D. Die Pflanzen darin sind aber wirklich sicher aufgehoben, das Rausholen ist ein wenig wie eine Schatzsuche!
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Bei diesen Schatzsuchen habe ich immer Angst, etwas zu übersehen und abzubrechen... :-\
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
in der letzten Woche habe ich von Gaißmayer, Eskuche und der Staudengärtnerei Pakete bekommen.
Gaißmayer Pakete sind nicht mit Plastikklebeband zugeklebt. Jede Staude einzeln in Pappe eingeschlagen und alles ist mit Heu ausgepolstert.
Annemarie Eskuche rief mich vor dem Versenden an wegen des zu erwartenden Frostes, ob sie schon schicken solle. Sie sollte, ich kann die Stauden auch etwas geschützt unterbringen und sie meinte, dass sie auch in der Gärtnerei im Freiland abgehärtet seien. Verpackung sehr stabil, Füllmaterial ok, Stauden einzeln in Wellpappe umhüllt und mit PlastikPaketband fixiert.
Die Staudengärtnerei, weißes Plastikpaketband mit Firmenaufdruck. Sonst wie Eskuche und Gaißmayer.
Alles Stauden sehr gut bis hervorragend. Gräser, Carex, von der Staudengärtnerei teilweise so überfüllt, dass ich gleich teilen kann. Und viele Exemplare für die neue Pflanzung habe.
Annemarie Eskuche schickt in 11er Töpfen. Bei Persicaria sehr große Stöcke. Sanguisorba eine ausgezeichnete Sorte aus der aktuellen Sichtung.
Die Staudengärtnerei schickte auch die Nachbestellung, mit Annemarie Eskuche hatte ich das am Telefon noch mal erwähnt, hat geklappt, bei Gaißmayer eine bedauernde email, die Sendung sei schon dem Versand übergeben.
Sehr zufrieden. Heute werden die Stauden wieder der vollen Witterung ausgesetzt.
Gaißmayer Pakete sind nicht mit Plastikklebeband zugeklebt. Jede Staude einzeln in Pappe eingeschlagen und alles ist mit Heu ausgepolstert.
Annemarie Eskuche rief mich vor dem Versenden an wegen des zu erwartenden Frostes, ob sie schon schicken solle. Sie sollte, ich kann die Stauden auch etwas geschützt unterbringen und sie meinte, dass sie auch in der Gärtnerei im Freiland abgehärtet seien. Verpackung sehr stabil, Füllmaterial ok, Stauden einzeln in Wellpappe umhüllt und mit PlastikPaketband fixiert.
Die Staudengärtnerei, weißes Plastikpaketband mit Firmenaufdruck. Sonst wie Eskuche und Gaißmayer.
Alles Stauden sehr gut bis hervorragend. Gräser, Carex, von der Staudengärtnerei teilweise so überfüllt, dass ich gleich teilen kann. Und viele Exemplare für die neue Pflanzung habe.
Annemarie Eskuche schickt in 11er Töpfen. Bei Persicaria sehr große Stöcke. Sanguisorba eine ausgezeichnete Sorte aus der aktuellen Sichtung.
Die Staudengärtnerei schickte auch die Nachbestellung, mit Annemarie Eskuche hatte ich das am Telefon noch mal erwähnt, hat geklappt, bei Gaißmayer eine bedauernde email, die Sendung sei schon dem Versand übergeben.
Sehr zufrieden. Heute werden die Stauden wieder der vollen Witterung ausgesetzt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich hatte bei Jan Spruyt Pflanzen bestellt. Das Paket kam, entgegen der Vereinbarung, während unseres Schwedenaufenthalts an. Die Pflanzen waren in Ordnung, allerdings fehlte ein Phlox, was ich reklamierte. Darauf die Nachricht, der Betrag für den Phlox würde erstattet...
...Heute kam ein Brief mit dem Erstattungsbetrag in Münzen. ;)
...Heute kam ein Brief mit dem Erstattungsbetrag in Münzen. ;)
- mavi
- Beiträge: 2952
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Azubi hat geschrieben: ↑21. Mär 2018, 08:22
Die Verpackung mit Heu finde ich nicht positiv. Ich halte es für sinnvoller, Heu als Futter zu nutzen. Davon abgesehen war bei mir eine vertrocknete Eidechse dabei.
Die Eidechse hätte ich auch nicht so gut gefunden, aber wie Staudo schon sagte, ...
Das Heu finde ich immer wieder toll, weil es so schön duftet. Wenn ich später meine, dass es weg muss, bekommen es die Nachbarn für ihre Kaninchen. Darüber freuen sich dann alle.
Für die Gräserpollenallergiker: wie hemerocallis schon schrieb, nimmt der Versender darauf gerne Rücksicht, wenn er es weiß. Auch das ist ein guter Service.
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Im Heu habe ich nicht gewühlt, nur vorsichtig die Pflanzen aus dem Papier geholt :-X ;) - alles wieder hervorragend bei der Gaißmayer-Lieferung. Von der Bestellung über die Versandinformation bis hin zur Lieferung und den Pflanzen. Wenn sich alle als sortenecht herausstellen, bin ich vollends zufrieden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
wenn ich pakete verschick, dann hätte kein heu platz ;D
paar von euch könntens vmtl bezeugen ;)
paar von euch könntens vmtl bezeugen ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
Musst Du die dann als Sperrgut aufgeben? ;)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
nein, einmal aufzahlen weils mal über 8 kg waren ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand
lord hat geschrieben: ↑28. Mär 2018, 22:55... paar von euch könntens vmtl bezeugen ;)
leider nein, aber ich/wir hatte/n dafür einen netten lieferservice. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos