News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2018/2019 (Gelesen 217036 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus 2018
An alle Mäusefrass - und/oder Wettergeschädigten, ihr habt mein Mitgefühl. Sowas ist immens nervig und frustrierend. :P :( ( das Problem mit gefrässigen Mäusen haben wir GsD nicht )
Die diesjährige Helleborusblüte ist bald gelaufen, viele sehen lädiert aus, sie trieben einfach zu früh aus diese Saison.
Stelle in den nächsten Tagen noch ein paar Bildchen ein.
A propos Bilder: mir fehlen dieses Jahr sehr die früher immer wunderschönen Fotos von toto, Falk, daylilly, Pidiwidi, Frank und anderen...
Denke, die anfängliche Begeisterung, wenn nicht Euphorie ist passé... :-\
;)
Die diesjährige Helleborusblüte ist bald gelaufen, viele sehen lädiert aus, sie trieben einfach zu früh aus diese Saison.
Stelle in den nächsten Tagen noch ein paar Bildchen ein.
A propos Bilder: mir fehlen dieses Jahr sehr die früher immer wunderschönen Fotos von toto, Falk, daylilly, Pidiwidi, Frank und anderen...
Denke, die anfängliche Begeisterung, wenn nicht Euphorie ist passé... :-\
;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re: Helleborus 2018
hat nichts mit verflossener euphorie zu tun.
hier ist die saison quasi schon gelaufen, bevor sie überhaupt angefangen hat. bei toto siehts wahrscheinlich nicht viel anders aus.
hier ist die saison quasi schon gelaufen, bevor sie überhaupt angefangen hat. bei toto siehts wahrscheinlich nicht viel anders aus.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Helleborus 2018
Hausgeist hat geschrieben: ↑21. Mär 2018, 16:18
Ich hätte gerade prächtig detonieren können. ... alle Helleborus-Blüten abrasiert ... >:(
Ich hatte das mal vor ein paar Jahren. Ich sah immer Blütenstiele, wo immer mehr Knospen fehlten und dachte zunächst an eine Amsel.
Dann stand ich eines morgens am Küchenfenster und sah eine Maus, die in sekundenschnelle eine Knospe abbiss, wegtrug, die nächste abbiss, wegtrug, die nächste abbiss ...
Ich war fassungslos. >:( Die Krönung war dann Herr Gold, der recht anerkennend sagte: "Boah, die schafft im Akkord" (bitte moselfränkischen Dialekt denken)
Gefressen wurden die Knospen übrigens nicht.
Re: Helleborus 2018
lubuli hat geschrieben: ↑21. Mär 2018, 18:53
hat nichts mit verflossener euphorie zu tun.
hier ist die saison quasi schon gelaufen, bevor sie überhaupt angefangen hat. bei toto siehts wahrscheinlich nicht viel anders aus.
Ach je :'( wie schade.
Re: Helleborus 2018
ich zeige eine der besseren stellen, auf dem matsch liegt fast überall noch schnee.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Helleborus 2018
marygold hat geschrieben: ↑21. Mär 2018, 19:03Hausgeist hat geschrieben: ↑21. Mär 2018, 16:18
Ich hätte gerade prächtig detonieren können. ... alle Helleborus-Blüten abrasiert ... >:(
Ich hatte das mal vor ein paar Jahren. Ich sah immer Blütenstiele, wo immer mehr Knospen fehlten und dachte zunächst an eine Amsel.
Dann stand ich eines morgens am Küchenfenster und sah eine Maus, die in sekundenschnelle eine Knospe abbiss, wegtrug, die nächste abbiss, wegtrug, die nächste abbiss ...
Ich war fassungslos. >:( Die Krönung war dann Herr Gold, der recht anerkennend sagte: "Boah, die schafft im Akkord" (bitte moselfränkischen Dialekt denken)
Gefressen wurden die Knospen übrigens nicht.
Jetzt hat sie auch mal jemand auf frischer Tat erwischt (ich hatte auch Vögel im Verdacht, weil an einer hier schon mal gezeigten Montenegro-torquatus die doch sehr zarten Stängel nicht abgeknickt ware, aber die Knospen säuberlich entfernt) . Ich hatte das Problem 2,3 Jahre lang, habe schlechten Gewissens massiv Fallen aufgestellt, diese Jahr ist bisher Ruhe. Erst fraßen sie Samenstände, im Jahr drauf waren sie dann auf den Geschmack der Knospen gekommen.
Besonders beliebt waren gelbe und apricotfarbene, aber dann ging es auch an Wildarten und schwarze. Auch hier waren Knospen und Blüten oft nur geshreddert.
Re: Helleborus 2018
Ohje das ist ärgerlich.
Hol dir eine Katze mit ausgeprägtem Mäusejagdtrieb. Ich hoffe dann nur, du hast intelligenter Blaumeisen, als wir hier.
Hol dir eine Katze mit ausgeprägtem Mäusejagdtrieb. Ich hoffe dann nur, du hast intelligenter Blaumeisen, als wir hier.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 2018
naja die sah ja vor dem frost schon krank aus, ikterus
im übrigen habe ich heute einen 2. sämling gefunden der blüht, eine gefüllte, mit tupfen,herrlich
eine kommt noch, scheint rötlich zu werden :)
im übrigen habe ich heute einen 2. sämling gefunden der blüht, eine gefüllte, mit tupfen,herrlich
eine kommt noch, scheint rötlich zu werden :)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Helleborus 2018
@Falk, ich nehme an, dass die gezeigte ein besonders krasses Beispiel ist (und hoffentlich eine der Ausnahmen?).
Vergleichbare Schäden gab es hier zum Glück nur im/nach dem sehr kalten Winter 2012.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re: Helleborus 2018
Sie sehen fast alle so aus. Ich denke Totalausfall in diesem Winter, letztes Jahr haben mehrere hunderte H. geblüht.
Da hilft kein Jammer, ich hoffe sie treiben richtig durch. ;)
Da hilft kein Jammer, ich hoffe sie treiben richtig durch. ;)
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Helleborus 2018
von ausnahme kann keine rede sein. es ist so schlimm wie nach dem von dir genannten winter.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Helleborus 2018
Ich habe nochmal gesucht und tatsächlich die abgebissenen Blüten gefunden - die Stempel bzw. die zum Teil ja schon angesetzten Samenstände waren fein säuberlich ausgefressen, der Rest liegengelassen. Schaisviecher! Sieben Fallen sind im Stall verteilt...