News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 379246 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

lord waldemoor » Antwort #2850 am:

dieses gnombild würd ich mir sogar als poster in wz hängen
hier gibts dann im sommer schneeglöckchenbilder, wenns so weitergeht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #2851 am:

sooooooooo, heute geguckt, was noch so lebt im Garten ;) Die Outdoor-Schneeglückchen-Saison war dieses Jahr in Berlin wenig befriedigend. Gestern lagen sie nach dem Frost noch lang, heute sind sie total verregnet :-\

Hier einiges, was noch einigermaßen gut aussieht: Trumps
Dateianhänge
DSCF5326_3007.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #2852 am:

Spindelson Surprise
Dateianhänge
DSCF5319_3003.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #2853 am:

Poculi perfect - das braucht unbedingt mal Sonne !
Dateianhänge
DSCF5324_3005.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #2854 am:

Hippolyta

@oile: falls Du davon eins magst, sag was.
Dateianhänge
DSCF5332_3009.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #2855 am:

Und sehr erstaunlich lange und unbeschädigt blüht 'Green Tear'
Dateianhänge
DSCF5317_3002.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #2856 am:

Das späteste: Danube Star

Wird eigentlich von der Märzsonne verbruzzelt, vielleicht klappts dieses Jahr dann doch mal mit einer Blüte ?
Dateianhänge
DSCF5325_3006.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Scabiosa » Antwort #2857 am:

Da sehen ja alle noch sehr gut aus in Deinem Garten, Irm.
'Trumps' hatte hier schon Mitte Februar geblüht, bevor die zweistelligen Minustemperaturen kamen. So unterschiedlich kann das an verschiedenen Standorten sein?

Bild


Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #2858 am:

Trumps blüht hier schon etwas länger, hab grade nachgesehen, das Foto unten ist von 31.1.18 ;D
Dateianhänge
DSCF4753_3011.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Scabiosa » Antwort #2859 am:

Eins der gefüllten Glöckchen aus dem Greatorex-Garten blüht hier momentan auch noch. 'Nerissa' ist von zierlicher Gestalt und hat eine sehr ordentliche Füllung, ansonsten ähnelt es dem wesentlich höheren Galanthus 'Cordelia'.

Bild
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Galanthussaison 2017-18

martina 2 » Antwort #2860 am:

Irm hat geschrieben: 23. Mär 2018, 13:59
Das späteste: Danube Star

Wird eigentlich von der Märzsonne verbruzzelt, vielleicht klappts dieses Jahr dann doch mal mit einer Blüte ?


Der Name hat mich neugierig gemacht, und tatsächlich: Josef Weindlmayer, Austria 1960, er war Professor an der Boku Wien.

Dazu fallen mir die Spaziergänge mit den Großeltern ein, die mit mir jedes Jahr im März zu den Schneeglöckchen in den Donauauen gefahren sind. Ein Sträußchen mußte natürlich mit :)
Schöne Grüße aus Wien!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #2861 am:

ah, ein österreichisches Glückchen :D bei Facebook werden diverse schöne Findlinge aus Ö gezeigt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Galanthussaison 2017-18

martina 2 » Antwort #2862 am:

So berühmt kann ein Findling sein :D ?
Schöne Grüße aus Wien!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #2863 am:

martina hat geschrieben: 23. Mär 2018, 14:30
So berühmt kann ein Findling sein :D ?


Ursprünglich waren alle Glückchen, die einen Namen bekamen, Findlinge. Dass gezielt gekreuzt wird, ist erst in den letzten Jahren so.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #2864 am:

Irm hat geschrieben: 23. Mär 2018, 14:26
ah, ein österreichisches Glückchen :D bei Facebook werden diverse schöne Findlinge aus Ö gezeigt ;)


'Greenish' ist auch ein Östereicher, wurde nur über GB in der Kultur verbreitet, daher der englische Name. ;)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten