News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.) (Gelesen 10787 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Waldschrat » Antwort #90 am:

Eure sind aber weit. Von meinen 3 Slg. Adonis amurensis ist wohl nur eine wiedergekommen und guckt grad mal so raus.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Henriette » Antwort #91 am:

Von unserer ist überhaupt noch nichts zu sehen. Das wird wohl nichts. Kann aber nicht an Schnecken liegen, denn hier in der Stadt sehe ich sehr selten eine. Trotzdem streue ich immer wieder etwas Schneckenkorn.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

lerchenzorn » Antwort #92 am:

Auf der Nordseite kann es länger dauern, bis sie austreiben.

Hier stehen alle wieder stramm aufrecht.
Glück gehabt. :P
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32219
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

oile » Antwort #93 am:

Hier auch, aber sehr weit sind sie noch nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

lerchenzorn » Antwort #94 am:

Hier sind sie auch noch im "Pelz", alle Blätter kupferbraun, noch kein Grün zu sehen.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Starking007 » Antwort #95 am:

Restblüte nach Kahlfrost:

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Starking007 » Antwort #96 am:

Und im Abgang

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Steingartenfan » Antwort #97 am:

Ja Arthur,
war heuer kein gutes Jahr für die Amur Adonisröschen, meine sehen noch be-scheidener aus!
Bin mal gespannt wie es mit Adonis Vernalis ausgeht, die beginnen ja erst mit dem Austrieb!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

thogoer » Antwort #98 am:

Gestern, den echten von Mrs. Hepatica habe ich verloren und dieser Bestockt sich nicht. Werde wohl doch an feuchter Stelle einen weiteren Versuch machen. Auf einer japanischen Seite sah ich einige Sorten, gibts in EU andere Sorten zu erwerben?
Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Irm » Antwort #99 am:

schau mal bei Edrom ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten