News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2018 (Gelesen 126037 mal)
Re: Garteneinblicke 2018
@Alchemilla,
das ist ein Fertigteich.
Die Steine sind Fundsteine. Ich habe möglichst flache Steine gesammelt und mit leichetem Überstand auf dem Rand ohne weitere Befestigung verlegt. In die Flachwasserzone habe ich Holzstücke gelegt.
Hier kann man das vielleicht ein bischen besser sehen:

@Markus, ja da sind Molche drin. :D
das ist ein Fertigteich.
Die Steine sind Fundsteine. Ich habe möglichst flache Steine gesammelt und mit leichetem Überstand auf dem Rand ohne weitere Befestigung verlegt. In die Flachwasserzone habe ich Holzstücke gelegt.
Hier kann man das vielleicht ein bischen besser sehen:
@Markus, ja da sind Molche drin. :D
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Garteneinblicke 2018
Ich hatte in Hessen auch so einen Fertigteich und auch den Rand mit losen Steinen belegt und so den schwarzen Plastik verdeckt. Paste gut. Manchmal viel ein Stein in den Rand. Das war aber schnell wieder zu beheben. Und auch bei mir damals jede Menge Teich- und Bergmolche.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2018
Ich werde mir für meinen Teich wieder Rinde aus dem Wald holen, ein paar Stücke sind inzwischen zerbröselt. Vorteil der Rinde ist, da ist schon eine Rundung drin.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Garteneinblicke 2018
Jule, ich will - wie immer - nicht entweder oder: ich will Alles... 8) ;D
Danke, Lilo und Wolfgang für eure Antworten. Ich hab' die Woche nach Ostern Urlaub, dann gehe ich einfach mal auf Suche. Für den vorderen Bereich zum Rasen hin nach Steinen, für den hinteren Teil nach neuer Rinde. Da grenzt der Teich an das Beet mit großem Holunder 'Black Beauty', wo die Rinde auch stimmig ist.
Danke, Lilo und Wolfgang für eure Antworten. Ich hab' die Woche nach Ostern Urlaub, dann gehe ich einfach mal auf Suche. Für den vorderen Bereich zum Rasen hin nach Steinen, für den hinteren Teil nach neuer Rinde. Da grenzt der Teich an das Beet mit großem Holunder 'Black Beauty', wo die Rinde auch stimmig ist.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2018
mich würde das gras interessiern, nicht der kalmus ;)reiherfeder??eher nicht, würd jz nichtmehr so schön dastehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Garteneinblicke 2018
Der helle Buschen im Hintergrund, das ist Stipa tenuissima.
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2018
Mrs hat geschrieben: ↑24. Mär 2018, 09:48
Jule, ich will - wie immer - nicht entweder oder: ich will Alles... 8) ;D
Du bist unmöglich ;D
Stipa tenuissima:
Ich hatte gelesen, es sei nicht sehr langlebig, hab es im GH überwintert und das hat auch geklappt. Es sieht tadellos aus. In Verbindung mit der einen oder anderen Staude (z.B. Teucrium hircanicum) auch im großen Kübel ein Hingucker, ich liebe diese Kombi ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 4986
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Garteneinblicke 2018
Angeregt durch eine Bemerkung Natternkopfs, ich hätte ein großes Plattenlager im Garten ( im "GartenabeitenimMärzFaden"), bin ich heute
durch den Garten gegangen, um noch andere Lager zu finden, und habe tatsächlich noch ein paar gefunden, die, wie ich finde, in der gewollten Unordnung des Gartens Akzente setzten können, hier zB ein Holzstapel, auf die Säge wartend.
durch den Garten gegangen, um noch andere Lager zu finden, und habe tatsächlich noch ein paar gefunden, die, wie ich finde, in der gewollten Unordnung des Gartens Akzente setzten können, hier zB ein Holzstapel, auf die Säge wartend.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4986
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Garteneinblicke 2018
... oder ein Haufen mit alten Bordsteinkanten, eingerahmt von einem verkrauteten Taglilienbeet
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4986
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Garteneinblicke 2018
oder ein Stoß geschnittenes Elefantengras, das als Frostabschirmung gute Dienste geleistet.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4986
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Garteneinblicke 2018
oder abschließend eine überholungsbedürftige Gartenbank, mit Häckselhaufen, Töpfen mit Hepatica, ein Holzstapel, der eigentlich schon mehr Holzkompost ist, im Hintergrund, und 2 Fichtenkinder, die der Nachbar nicht mehr haben wollte ( ich eigentlich auch nicht )
Rus amato silvasque
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2018
Angeregt durch das Thema und weil mir ein paar Stücke Rinde fehlten, bin ich heute morgen ganz früh los und hab den Wald abgesucht. Ein paar schöne Stücke hab ich gefunden, direkt eingebaut, mit der Zeit werden sie sich sicherlich einfügen. Meine Vögel waren auf jeden Fall schon mal sehr angetan davon, das vordere Teil fand ich total witzig:


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Garteneinblicke 2018
Sieht super aus! :D
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2018
Wenn die neue Rinde jetzt auch wieder Moos ansetzen würde, dann ja...Insgesamt ist es um den Teich herum zur Zeit noch ziemlich nackt, da gibt sich aber, wenn das Wetter endlich mal mitspielt, da sieht man viel Doofes gar nicht mehr ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.