News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Trockenmauer flicken (Gelesen 32583 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Trockenmauer flicken

Krokosmian » Antwort #75 am:

.

Dateianhänge
2.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Trockenmauer flicken

Krokosmian » Antwort #76 am:

.

Dateianhänge
3.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Trockenmauer flicken

Krokosmian » Antwort #77 am:

.

Dateianhänge
4.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Trockenmauer flicken

Krokosmian » Antwort #78 am:

Es fand alles was Eignung hatte Verwendung.

Dateianhänge
5.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Trockenmauer flicken

Krokosmian » Antwort #79 am:

Ein schon lange nicht mehr lebender Wengerter hatte, wie es hieß "seine Freude dran", möglichst gleichmäßig aussehende Steine selbst zu produzieren, es war sein Hobby...

Dateianhänge
6.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Trockenmauer flicken

Krokosmian » Antwort #80 am:

Oder auch ganze Treppchen.

Dateianhänge
7.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Trockenmauer flicken

Krokosmian » Antwort #81 am:

Man findet auch den relativ bekannten "Cannstatter Travertin", welcher zu einem großen Teil eigentlich in Stuttgart-Münster abgebaut wurde, auch wenn das in S-Bad Cannstatt gerne vergessen wird ;D. Diese Steine könnten auch von einer ehemaligen Neckarbrücke stammen, heißt es.

Dateianhänge
8.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Trockenmauer flicken

Krokosmian » Antwort #82 am:

Wetterseiten vergrauen, werden Mauern umgebaut kommt immer wieder ersichtlich, warum dieser Stein auch "gelber Marmor" genannt wurde.

Dateianhänge
9.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Trockenmauer flicken

Krokosmian » Antwort #83 am:

Es soll auch welche geben, welche noch Teile der Gravierung des Grabsteins erkennen lassen, diese habe ich nicht gesucht...
Nur dieses Bruchstück.

Dateianhänge
10.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Trockenmauer flicken

Krokosmian » Antwort #84 am:

Früher wurden die warmen Stellen auch für andere Kulturen nebenher etwas mit genutzt. Neben Tomaten auch bspw. Blumen, welche etwas zeitiger als anderswo zur Blüte kamen, dann zu Sträußen gebunden und verkauft wurden. Besonders häufig wuchsen Nelken, Hyazinthen oder auch Narzissen. Da das heutzutage absolut nichts mehr bringt und die Terrassen vielerorts möglichst frei von Unterbewuchs gehalten werden, ist nicht mehr viel übrig. Manchmal gefällt es dem modernen Wengerter an besonderen Stellen doch wieder was wachsen zu lassen oder er übersieht und "übersieht" es beim Bekämpfen. So wachsen an manchen Stellen noch Rest von Gewolltem oder auch einfach mal ein schönes Unkraut.

Die Narzissen hatten dieses Jahr aber größtenteils Pech, wegen des Frosts.

Dateianhänge
IMG_7417.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Trockenmauer flicken

Krokosmian » Antwort #85 am:

Krokosmian hat geschrieben: 25. Mär 2018, 11:26
So wachsen an manchen Stellen noch Rest von Gewolltem oder auch einfach mal ein schönes Unkraut.


Manchmal lässt es sich auch nicht so richtig trennen.
(Wobei die Muscari zumindest auf die Hobbyvariante des bösen G-Herbizids auch nicht so richtig reagieren...)

Dateianhänge
IMG_7466.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Trockenmauer flicken

Krokosmian » Antwort #86 am:

Das noch, ich mag es irgendwie. Das Hungerblümchen, nicht das Schaumkraut!

Dateianhänge
IMG_7450.JPG
Briza
Beiträge: 166
Registriert: 14. Mär 2014, 08:47

Re: Trockenmauer flicken

Briza » Antwort #87 am:

gelöscht wg. Doppeleintrag
Briza
Beiträge: 166
Registriert: 14. Mär 2014, 08:47

Re: Trockenmauer flicken - Literaturhinweis

Briza » Antwort #88 am:

Briza hat geschrieben: 26. Mär 2018, 08:42
Briza hat geschrieben: 2. Jan 2018, 22:14
[quote author=Lilo link=topic=62240.msg3003239#msg3003239 date=1514924207]
[quote author=Krokosmian link=topic=62240.msg3003233#msg3003233 date=1514924054]
[quote author=Lilo link=topic=62240.msg3003222#msg3003222 date=1514923451]

[quote author=GEOTECHNIK UND STATIK BEI TROCKENMAUERN http://data.umwelteinsatz.ch/T/Dimensionierung-Statik-Teil1.html]


Die Organisatoren dieser zitierten Webseite, die Schweizer Stiftung Umwelteinsatz SUS verkaufen auch:
[/glow].

Es ist ein Langläufer und Bestseller – das kleine graue Büchlein zum Verschenken oder für unterwegs.
«Trockenmauern: Anleitung für den Bau und die Reparatur» wurde 1996 als eines der schönsten 20 Schweizer Bücher ausgezeichnet.

Das graue Büchlein (PDF, 335.2 KB)
«Trockenmauern: Anleitung für den Bau und die Reparatur»
Herausgeberin: Stiftung Umwelteinsatz
Von Richard Tufnell, Frank Rumpe, Alain Ducommun, Marianne Hassenstein

9. Auflage 2009
83 Seiten, 60 Zeichnungen, zweifarbig, gebunden, 17 x 12 cm, 160 g
CHF 36.00 (UVP) / EUR 29.90 (D) / EUR 30.80 (A)
ISBN: 978-3-258-07481-8

Die vorliegende praktische Bauanleitung lässt das beinahe in Vergessenheit geratene Handwerk
wieder aufleben und leistet so einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt und des
Landschaftschutzes. Es erläutert Schritt für Schritt, wie selbst Laien eine Trockenmauer nach allen
Regeln der Kunst bauen oder reparieren können.
Zielgruppe sind LandwirtInnen, LandschaftsarchitektInnen, Baufachleute, GemeindemitarbeiterInnen,
GartenbauerInnen, Mitglieder von Naturschutz- und Wandervereinen, BetreuerInnen von
Naturschutzgebieten, GartenbesitzerInnen und weitere Interessierte an Natur-, Heimat- und
Landschaftsschutz.

Bestellen: info@umwelteinsatz.ch oder 033 438 10 25
Briza
Beiträge: 166
Registriert: 14. Mär 2014, 08:47

Re: Trockenmauer flicken in Wales

Briza » Antwort #89 am:

[size=12pt]Dieser Trockenmauerfaden ist offenbar gerissen. Oder alle Trockenmauerafficinados erschlagen unter ihren eistürzenden Trockenmauern?

Bereite gerade einen Wiederaufbau eines eingstürzten Stück Mauer vor. Sieht schlimm aus hinter meiner Mauer.

Bei der Vorbereitung kam ich auf diese Webseite der

DRY STONE WALLING ASSOCIATION
Former North Wales Branch
http://www.dswales.org.uk/

To preserve, improve and advance
education in the craft of dry stone
walling for the benefit of the public.

und
Dry Stone Walling in Wales
https://www.drystonewalling.wales/

Es gibt auf beiden Webseiten eine Fülle von Infos und Referenzen,
gut zum Zulernen, auch gut zum Prokastrinieren.

Beide Branch Associations bieten auch Trainingskurse an, z.B.

The branch runs a series of courses throughout the year. These take place over a weekend and are tutor led. On the basic introduction to dry stone walling course a section of wall is dismantled the foundations removed and the wall rebuilt all aspects of work are covered.
[/size]
Antworten