News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Leucojum (Gelesen 260402 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Leucojum
Für Leucojum Liebhaber gibt es hier eine interessante Übersicht.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Leucojum
Danke :) Das ist eine gute Aufstellung!
Ich habe schon öfter festgestellt, dass bei den hiesigen Gärtnereien ( nicht Gartencentern!), kein Unterschied zwischen L. vernum und L. aestivum gemacht wurde. Jedes Mal wurden sie als Märzenbecher angepriesen, was eben schlicht nicht stimmt.
Ich habe schon öfter festgestellt, dass bei den hiesigen Gärtnereien ( nicht Gartencentern!), kein Unterschied zwischen L. vernum und L. aestivum gemacht wurde. Jedes Mal wurden sie als Märzenbecher angepriesen, was eben schlicht nicht stimmt.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
schönes bild
gestern sah ich eins dass keine hängenden glöckchen hat und die fruchtknoten waren auch nicht grün
gestern sah ich eins dass keine hängenden glöckchen hat und die fruchtknoten waren auch nicht grün
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Leucojum
Meine Leucojum aestivum sind seit der Frostperiode Ende Feber/Anfang März, Matsch. Sie hatten schon Knospen. :'(
My favorite season is the fall of the patriarchy
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Leucojum
*sucht das strahlende, nickende, Smiley*
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Leucojum
Danke auch von mir für den Link.
Diese Pflanzen haben zweifellos Suchtpotenzial. ;)
Die im Herbst neu gepflanzten Zwiebeln werden wahrscheinlich erneut nichts, obwohl sie in der Verkaufspackung gut aussahen; da war nichts eingetrocknet oder gammelig.
Mein Anfang Feb. als 'Leucojum vernum Spring Snowdrop' gekaufter Topf ist wie vermutet kein vernum; auch ganz hübsch, aber ich finde die verhältnismässig kleine Blüte an den langen Stielen nicht soo schön.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Leucojum
War heute morgen in den Leucojums hier um die Ecke, eine ist dabei besonders ins Auge gestochen. Die doppelte und einfache Blüte scheine aus derselben Zwiebel zu kommen.
Gruß,
Dieter
Dieter
Re: Leucojum
die sieht toll aus!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Leucojum
Entweder eine einmalige Vernarrtheit oder stabil, solltest Du beobachten. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
ein sehr großer, die waren sogar halbgefüllt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter