News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Leucojum (Gelesen 260627 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

lord waldemoor » Antwort #1140 am:

danke, nein alle gefallen mir eh nicht
das kugelige gefällt mir, kommt am bild leider nicht rüber und das bagodenförmige große, das hätte ich sogar mitgnommen wenn ich was mitghabt hätte, dachte ich hols mir mal, aber weiss jz nichtmehr wo es war
naja, goldgelbe punkte müssens scho haben, sonst mag ichs nicht
märzenbecher ist nicht so meins, 1 x im jahr hinschaun reicht, bei heps ists was anders
Dateianhänge
158.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

Scilla » Antwort #1141 am:


Wirklich, Bilder zum Träumen, lord.

Denke, ich muss doch mal wieder in "meine" Waldecke, ist eine ganze Weile her, dass ich dort war.
Ein paar Gelbgepunktete fehlen mir noch.. :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Leucojum

Norna » Antwort #1142 am:

In den Augen einiger sollen Märzenbecher jetzt die Schneeglöckchen als Objekt der größten Sammelbegierde ablösen, natürlich mit den entsprechenden Preisen.
Du hast recht, nicht alle von Dir gezeigten Formen sind schöner als die Normalform, aber keine so hässlich wie vieles, was von einigen Sammlern oder Anbietern als Besonderheit angepriesen wird. Und was die gelben Punkte angeht, stimme ich völlig mit Dir überein.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Leucojum

zwerggarten » Antwort #1143 am:

nächstes jahr ende märz reise ich für ein paar tage in die steiermark – welches quartier wäre empfehlenswert?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

lord waldemoor » Antwort #1144 am:

dieses
Dateianhänge
125.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

lord waldemoor » Antwort #1145 am:

ah du bevorzugst moosbetten
Dateianhänge
154.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Leucojum

Alva » Antwort #1146 am:

Ich nehme das Moosbett ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Leucojum

cornishsnow » Antwort #1147 am:

;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

lord waldemoor » Antwort #1148 am:

ich persönlich finde diese kralligen nicht schön, aber 100 x schöner als green lantern, oder wie das heisst, gsd sind geschmäcker verschieden
Dateianhänge
164.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Leucojum

zwerggarten » Antwort #1149 am:

Alva hat geschrieben: 26. Mär 2018, 00:08
Ich nehme das Moosbett ;D


ich schließe mich an, nehme aber die männerabteilung. 8) :-*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

lord waldemoor » Antwort #1150 am:

ihr wir sind ot
deshalb noch 1 bild und gute nacht
Dateianhänge
112.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Leucojum

Anke02 » Antwort #1151 am:

So viele schöne Bilder sind noch dazu gekommen! :D
Ich finde auch die kugeligen besonders schön :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Leucojum

Hortus » Antwort #1152 am:

Auch auf der Wiese wachsen Märzenbecher:
Dateianhänge
Polenztal_P1110964.jpg
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

Staudo » Antwort #1153 am:

Polenztal. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

lord waldemoor » Antwort #1154 am:

so eine wiese würde man bei uns sumpfn nennen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten