News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris pallida Variegata fault weg (Gelesen 1520 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
GrünGut

Iris pallida Variegata fault weg

GrünGut »

Liebe Iris-Süchtige,ich habe eine einzige Iris seit April in meinem Garten: Iris pallida Variegata. Und genau die macht schlapp. Und das so richtig. Der Fächer ist unten matschig und hat auch schon Schieflage. Ich hoffe, dass das einigermaßen auf den Photos zu erkennen ist. Was könnte ihr denn zugestoßen sein? Habe ich sie falsch eingegraben? Will sie es eigentlich trocken und sandig? Ist sie krank? Ist es das Wetter? Kann sie den Anblick des Nachbarn mit Bierbauch und Gartenclogs nicht mehr ertragen? Hilfe!!!
Dateianhänge
Iris_pallida_Nah.jpg
GrünGut

Re:Iris pallida Variegata fault weg

GrünGut » Antwort #1 am:

und hier die Ganzkörperaufnahme:
Dateianhänge
Iris_ganz.jpg
Irisfool

Re:Iris pallida Variegata fault weg

Irisfool » Antwort #2 am:

Grab sie schnell aus , alle Erde abspühlen und nachschauen wie weit sie in's Rhizom reingefault ist, alles säuberlich auschneiden Bis in's gute Gewebe. Gut abspülen, einen Tag abtrocknen lassen und dann mit Holzkohlepulver bestreuen ( Grillkohle) Nur die Wurzeln in die Erde eingraben und Rhizom über der Erde lassen zur Kontrolle aber ziemlich fest eingraben und nicht in eine Vertiefung , dass das Wasser in der Kuhle stehen bleibt :o :o . Absolut nicht auf denselben Platz zurücksetzen. Ich hoffe, so rettest du sie noch!
GrünGut

Re:Iris pallida Variegata fault weg

GrünGut » Antwort #3 am:

Das ist ja toll, dass Du so schnell Rat weißt, Irisfool. Ich war schnell draußen und habe sie ausgegraben. Die anderen beiden Fächer sind scheinbar noch in Ordnung. Nun habe ich mein Messer angesetzt und hoffe, dass ich Dich richtig verstanden habe. Vorsichtshalber hier ein Photo für die Iris-Ärztin:
Dateianhänge
Iris_Krankenhaus.jpg
Irisfool

Re:Iris pallida Variegata fault weg

Irisfool » Antwort #4 am:

Ja genau so, :D ;D ;) hast gut operiert! Lege sie an die frische Luft , nicht in den Regen und lasse über Nacht die "Wunde"antrocknen, dann das Holzkohlepulver drauf und einsetzen. Mach einen kleinen Hügel setze das Rhizom obendrauf breie die Wurzeln rundherum um den Hügel aus und drucke die aufgeschüttete Erde gut an. Dann weisst du sicher dass das Wasser abläuft. Hab ein Auge drauf in den nächsten Tagen. Sollte sie nachfaulen, musst du nachoperieren ;D ;). Aber wenn du schön alles braune und dunkelgelbe weggeschnitten hast , müsste der Schaden behoben sein. Gib ihr vielleich ein Stöckchen und binde sie fest , damit sie nicht umkippt! Messer gut saubermachen!!!!!LG Irisfool
GrünGut

Re:Iris pallida Variegata fault weg

GrünGut » Antwort #5 am:

Danke für die Ferndiagnose, Dr. Irisfool :D. Vielleicht lasse ich sie für den Sommer in einem großen Kübel und pflanze sie erst im Herbst wieder in die Erde, wenn sie sich erholt hat? Sollte ich auch ein wenig Sand mit in die Erde mischen? Streife jetzt erstmal mein Schwesternkittel ab und schliesse die Iris mit ein in mein Nachtgebet ;)
Irisfool

Re:Iris pallida Variegata fault weg

Irisfool » Antwort #6 am:

Sand ist gut, Kübel nicht!!!!! :o
GrünGut

Re:Iris pallida Variegata fault weg

GrünGut » Antwort #7 am:

Gut. Finde hoffentlich einen Platz, der ihr zusagt. Heute nacht muß sie jetzt erstmal mit dem Nachbarkater die Gartenbank teilen. Aber immer noch besser als der Clognachbar ;D. Nochmal vielen Dank :)
Antworten