News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 378862 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
planthill
Beiträge: 3295
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #2895 am:

Irm hat geschrieben: 26. Mär 2018, 08:27
pumpot hat geschrieben: 25. Mär 2018, 23:24
'Kildare' ist ganz niedergeschlagen nach dem Schnee.

meins hat der Frost niedergelegt, Schnee hatten wir ja keinen, daher hab ich gestern nur eine Blüte fotografiert ;)
Eigentlich ein sehr hübsches Glückchen, wächst aber hier recht zögerlich.


auch unter uns gibt es so manch Persönchen, dass recht zögerlich gross wurde ...;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Staudo » Antwort #2896 am:

Vor ein paar Jahren schickte mir pumpot einen Tuff größere Galanthus plicatus für den Park. Ein paar Zwiebeln pflanzte ich unter Bäume ins Laub, ein paar ins eher sonnige Gras. Gut gewachsen sind sie an beiden Stellen. Bei den sonnig stehenden entdeckte ich heute Sämlinge, bei den anderen im Laub keine. Über die Sämlinge freute ich mich sehr. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

lord waldemoor » Antwort #2897 am:

im wald kommen sie auch grad hervor, an einer stelle sehr aussamungswillige, da keimens wie gras
ausserdem fand ich heute erstmals scilla bifolia wild, von den muschelblümchen sieht man noch nix
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Galanthussaison 2017-18

Henki » Antwort #2898 am:

'Merlin' ist immer noch standfest.
Dateianhänge
2018-03-26 Galanthus 'Merlin'.jpg
Henki

Re: Galanthussaison 2017-18

Henki » Antwort #2899 am:

Und das Pummelchen bimmelt auch noch. :)
Dateianhänge
2018-03-26 Galanthus 'E. A. Bowles'.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2017-18

cornishsnow » Antwort #2900 am:

Hausgeist hat geschrieben: 26. Mär 2018, 22:01
'Merlin' ist immer noch standfest.


Der von Edrom hier auch, der ältere Tuff hängt dagegen elegant über die Beetkante. Beide scheinen aber identisch zu sein, Blätter und Blütenzeichnung sind identisch.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthussaison 2017-18

oile » Antwort #2901 am:

Ich ging bei Kölle so für mich hin....und fand dieses nette Schneeglöckchen. Für 2,49 € konnte ich nichts falsch machen. ;D
Dateianhänge
_20180327_142251.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthussaison 2017-18

oile » Antwort #2902 am:

:)
Dateianhänge
_20180327_142521.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

lord waldemoor » Antwort #2903 am:

das einzig falsche ist dass der kölle bei dir ist und nicht bei mir ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Galanthussaison 2017-18

partisanengärtner » Antwort #2904 am:

:o
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2017-18

zwerggarten » Antwort #2905 am:

nur so ein landläufiges greatorex double group-wucherzeugs...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

lord waldemoor » Antwort #2906 am:

bei mir dürfts wuchern
heuer blühn die großen pommeln von einem netten fori schon schön bei mir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthussaison 2017-18

oile » Antwort #2907 am:

Die Füllung ist schön gleichmäßig. Ich ärgere mich, dass ich nicht alle drei Töpfchen mitgenommen habe, die dort rumstanden. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

lord waldemoor » Antwort #2908 am:

was, da gabs mehr, sofort zurück
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8313
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2017-18

Anke02 » Antwort #2909 am:

oile hat geschrieben: 27. Mär 2018, 14:56
Die Füllung ist schön gleichmäßig. Ich ärgere mich, dass ich nicht alle drei Töpfchen mitgenommen habe, die dort rumstanden. ::)


Schnell geschaut, wo du wohnst- zu weit :P ;D

Kölle kenne ich hier nur für Tierbedarf.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten