News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im März 2018 (Gelesen 28681 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2018

martina 2 » Antwort #210 am:

Cavatappi mit Butternuß, Brokkoli, gebratenen Minitomaten, Butter und Parmesan
Dateianhänge
cavatappikuerbisbrokkoli.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Quendula » Antwort #211 am:

Basmatireis und Hühnerfrikassee, aufgepeppt mit Möhren, Erbsen, Petersilie und Sahne
Dateianhänge
DSC_2134.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Was gibt/gab es im März 2018

fromme-helene » Antwort #212 am:

Das musste ich gestern sehr dringend kochen:

fromme hat geschrieben: 17. Mär 2018, 13:00
Boah! :o :P


Die Interjektion war vollkommen gerechtfertigt, und ich ergänze ein: :P

Danke an Spatenpaulchen für die Anregung! :-*
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11403
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Kübelgarten » Antwort #213 am:

Ossobuco mit Gemüse und Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Lieschen » Antwort #214 am:

Steckrübensuppe mit Milchschaumhäubchen und gebackenen Tofu
Dateianhänge
20180326_191703-1.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Quendula » Antwort #215 am:

Sieht nobel aus, Lieschen :D.


Heute gab es kleine Tentakelmonster in Tomatensoße (pass Tomaten, Frischkäse, Olivenöl, Knobi, Kräutersalz, Currypulver).
Dateianhänge
DSC_2140.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Lilia » Antwort #216 am:

superklasse idee, quendula !!!! muß ich demnächst nachmachen, wenn die enkelinen wieder verköstigt werden müssen. ich denke, du piekst die spaghetti erst in die würstchen und kochst sie dann?
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Natternkopf » Antwort #217 am:

Gehe davon aus. :D

Bienchen mit ihrem Können würde sie wohl rein Stricken. ;)

@Quendula
Nehme die Idee für im Kinderheim. Danke :-*
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2018

zwerggarten » Antwort #218 am:

hier gab es mit butterflöckchen und gouda überbackene, mit dicker zitronenscheibe und meersalz vorgekochte blumenkohlröschen und in einer zitronensaft-olivenöl-dijonsenf-honig-weißweinessig-vinaigrette 24h marinierten rohen broccolisalat.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Quendula » Antwort #219 am:

Wenn ihr die Idee weiter verwenden möchtet, schenke ich euch noch einen meiner Fehler: Morgens vorbereiten und Mittags kochen ist leider nicht. Die Spaghetti weichen im Würstchen etwas auf und fallen dann einfach ab, da der Rest der Nudel ja noch fest ist :(. Ne Zeit lang hält das, aber eben nicht Stunden ::).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Natternkopf » Antwort #220 am:

Ah, merci für den relevanten Tipp.

Gute Nacht
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Ephe

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Ephe » Antwort #221 am:

Quendula hat geschrieben: 27. Mär 2018, 23:11
Wenn ihr die Idee weiter verwenden möchtet, schenke ich euch noch einen meiner Fehler: Morgens vorbereiten und Mittags kochen ist leider nicht. Die Spaghetti weichen im Würstchen etwas auf und fallen dann einfach ab, da der Rest der Nudel ja noch fest ist :(. Ne Zeit lang hält das, aber eben nicht Stunden ::).


Die Spaghetti werden mit den Wurstscheiben gekocht? Schmecken die Wurstscheiben nach dem Kochen nicht total laff?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Bienchen99 » Antwort #222 am:

Natternkopf hat geschrieben: 27. Mär 2018, 22:54
Gehe davon aus. :D

Bienchen mit ihrem Können würde sie wohl rein Stricken. ;)

@Quendula
Nehme die Idee für im Kinderheim. Danke :-*


Spaghettis verstrickt hab ich bis jetzt noch nie ;D
Eva

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Eva » Antwort #223 am:

Bei mir gab es feines Pastinakengemüse (Zwiebel mit Schinken andünsten, Pastinaken gewürfelt dazu, kurz vor Ende gewürfelter Apfel dazu, Garam Masala, Muskat). Dazu Kartoffeln.

Jetzt wär mir nach Kaffee und Kuchen - aber die Kekslade ist leer, wegen Fastenzeit :P
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Lieschen » Antwort #224 am:

Danke, Quendula :D
Antworten