News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vermehrung von Mini-Mandarinchen und Kumquats (Gelesen 1420 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Sonnenhut
Beiträge: 24
Registriert: 19. Mai 2006, 13:42

Vermehrung von Mini-Mandarinchen und Kumquats

Sonnenhut »

hallohat vielleicht jemand erfahrung mit der vermehrung von mediterranen bäumchen? ein freund von mir hat sich ein kleines mini-mandarinen-bäumchen gekauft und ich selber besitze ein kleines kumquat-bäumchen und jetzt wollen wir diese bäumchen durch stecklinge quasi austauschen. habe bereits kleine sprosse die ca 10cm lang waren abgeschnitten, ca 3 blätter drangelassen und sie in ein glas wasser gestellt (ca 10 sprosse) habe sie dort in etwa 2 wochen drin gelassen und da sie anfingen die blätter abzuwerfen habe ich sie einfach in erde gesteckt. alle sprosse sind eingegangen....nix draus geworden! wie könnte man es anders machen? wäre toll wenn jemand eine idee oder einen vorschlag hätte damit der tausch doch noch klappt ::) ps: würden die pflänzchen wenn es denn durch die stecklinge klappen würde dann überhaupt auch früchte tragen oder müssten sie dafür dann noch veredelt werden?
Benutzeravatar
Garteneule
Beiträge: 21
Registriert: 15. Aug 2006, 19:35

Re:Vermehrung von Mini-Mandarinchen und Kumquats

Garteneule » Antwort #1 am:

Hallo Sonnenhut.Habe mit Stecklingen keine erfahrung,habe aber bei meiner ehemaligen Chefin zwei runtergefallene Früchte mit genommen.Hab Sie aufgeschnitten und die Kerne eingepflanzt.Zwei Jahre hat sie grbraucht für eine höhe von 50cm.Früchte hat Sie noch keine .Mit Mandarine hab ich das gleiche gemacht,aber die kleine Pflänzchen sind alle von irgend etwas befallen was klebrige Blätter hinterlässt und dann eingegangen-L,G. Garteneule
Antworten