News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Waschbären (Gelesen 124015 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Waschbären

RosaRot » Antwort #300 am:

Waschbären lieben städtische Kleingartensiedlungen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Waschbären

Gänselieschen » Antwort #301 am:

Perfekt für Waschbären ;D

Hier gab es gestern Abend ein recht klares hohes Geschrei, habe ich so noch nie gehört. Wäre mir neu, dass Wäschbären solche Geräusche machen...Paarung ist vorbei ???
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Waschbären

oile » Antwort #302 am:

Marder?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Waschbären

Gänselieschen » Antwort #303 am:

So - s wird wieder Ernst. Oben im Dachboden sind solche starken Geräusche, dass Leichtgewichte wie Marder ausscheiden. >:(

Der Jäger wartet auf Nachricht von mir, der Dachdecker wurde zur Suchaktion wegen des Einschlupfes alarmiert. Bin schon wieder bedient, wenn der schon Junge hat, ist es verboten...also fangen und gucken, was es ist :-\
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Waschbären

Cryptomeria » Antwort #304 am:

Waschbär im Dach habe ich so noch nicht gehört und kann es mir auch nicht vorstellen. Wo hast du so eine große Öffnung, etwa wie Katzenklappe ins Dach. Ich würde sehr viel wahrscheinlicher auch an Marder denken. Sie können auch ordentlich Lärm machen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Waschbären

Gänselieschen » Antwort #305 am:

Ich weiß es nicht. Draußen waren sie schon längst wieder aktiv. Der Dachboden ist nicht richtig begehbar, nachgucken geht wirklich nur von außen, die schieben auch Ziegel zur Seite. Durch massenhafte Baumfällungen werden auch die Höhlen knapp. Und Waschbären sind hier nun mal sehr häufig.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Waschbären

lord waldemoor » Antwort #306 am:

G hat geschrieben: 8. Aug 2017, 12:42
Perfekt für Waschbären ;D

Hier gab es gestern Abend ein recht klares hohes Geschrei, habe ich so noch nie gehört. Wäre mir neu, dass Wäschbären solche Geräusche machen...Paarung ist vorbei ???
paarung der marder ist im august
ja, marder machen viel lärm, denke schon dass sie es sind
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Waschbären

Cryptomeria » Antwort #307 am:

Wir hatten in Mittelhessen nicht weit von Kassel früher mit die stärkste Waschbärenpopulation. Regelmäßig in Garage, Mülltonne und1x durch die Katzenklappe in der Küche bei der Nachbarin. Aber niemals im Dach. Die gelagerten Äpfel auf der Terrasse regelmäßig weg. Deswegen halte ich das für abwegig. Aber - wie man manchmal sieht - nichts ist im Tierreich unmöglich aber unwahrscheinlich.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Waschbären

Kübelgarten » Antwort #308 am:

klar nisten sich Waschbären unterm Dach ein, gibt viel Schaden und ne stinkende Sauerei
LG Heike
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Waschbären

Paw paw » Antwort #309 am:

Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Waschbären

Cryptomeria » Antwort #310 am:

O.K. danke!
Hätte ich nicht gedacht. Man lernt nie aus. Vergesst also , was ich dazu zuvor geschrieben habe.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Waschbären

chlflowers » Antwort #311 am:

Jepp!

Meine Schwester hatte gleich 2x Wäschbären-Befall unterm Dach.
Das war nicht lustig...
Sie hat 5 große blaue Säcke Müll :o aus der Abseite rausholen müssen.
Jetzt hat der Dachdecker die gesamte Trauf-und Regenrinnen-Kante mit starkem Kaninchendraht gesichert.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Waschbären

Cryptomeria » Antwort #312 am:

Gänselieschen, ich drücke dir auf jeden Fall kräftig die Daumen, dass du diese Rabauken bald los bist. Und das ist mitunter gar nicht einfach.
Das hatte ich bei allem Geschreibsel total vergessen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Waschbären

Staudo » Antwort #313 am:

Waschbären auf Dauer loszuwerden ist ein Ding der Unmöglichkeit. Allerdings weiß Gänselieschen das selbst. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Waschbären

Falina » Antwort #314 am:

Hallo,

vielleicht bin ich hier nicht im richtigen Faden, dann bitte verschieben.
Ich habe diese Kotspuren in meinem Holzstapel gefunden, kann vielleicht jemand anhand dessen sagen, um welches Tier es sich hier handeln könnte?
Dateianhänge
20180327_172324.jpg
Antworten