News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter (Gelesen 34857 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Taglilien - Hemerocallis - Gartensorten mit hoher Resilienz
Einzelblüte
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Taglilien - Hemerocallis - Gartensorten mit hoher Resilienz
Fazit:
diploide, kleinblütige sind gegenüber Trockenheit am tolerantesten.
Die einfarbigen lilienblütigen sind am besten in wildnis-wiesenhafte Staudepflanzungen zu integrieren.
Die als dormant klassifizierten sind hier in Deutschland an den meisten Standorten gut winterhart ohne Ausfälle.
diploide, kleinblütige sind gegenüber Trockenheit am tolerantesten.
Die einfarbigen lilienblütigen sind am besten in wildnis-wiesenhafte Staudepflanzungen zu integrieren.
Die als dormant klassifizierten sind hier in Deutschland an den meisten Standorten gut winterhart ohne Ausfälle.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Taglilien - Hemerocallis - Gartensorten mit hoher Resilienz
Was genau ist in diesem Zusammenhang unter dem Begriff "Resilienz" zu verstehen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Taglilien - Hemerocallis - Gartensorten mit hoher Resilienz
Danke, für die Frage ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Taglilien - Hemerocallis - Gartensorten mit hoher Resilienz
eine Entwicklung in der Landschaftsgestaltung: Resilient and sustainable planting design has become a subject of major interest in the world of landscape architecture, particularly for urban parks and public horticulture.
Nachhaltige und robuste Pflanzen, die ohne Päppeln klar kommen. Keine Düngung oder Bewässerung in der Saison, Rückschnitt im Winter mit der Motorsense.
Nachhaltige und robuste Pflanzen, die ohne Päppeln klar kommen. Keine Düngung oder Bewässerung in der Saison, Rückschnitt im Winter mit der Motorsense.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Taglilien - Hemerocallis - Gartensorten mit hoher Resilienz
Ich glaube, ich würde den Begriff "ausdauernd und robust" bevorzugen. Das klingt natürlich etwas gewöhnlich und altbkannt. :-\
Widerstandsfähig dürfte es auch noch ganz gut treffen.
Widerstandsfähig dürfte es auch noch ganz gut treffen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Taglilien - Hemerocallis - Gartensorten mit hoher Resilienz
pearl hat geschrieben: ↑29. Mär 2018, 13:41
Nachhaltige und robuste Pflanzen, die ohne Päppeln klar kommen. Keine Düngung oder Bewässerung in der Saison, Rückschnitt im Winter mit der Motorsense.
In kühleren Regionen mit fruchtbarem Boden erfüllen viele Taglilien-Sorten diese Kriterien.
Sobald man auf magerem Schotter oder Sand mit wenig Niederschlag und heißen Sommern gärtnert, relativiert sich der Sinn dieser Fragestellung.
Hier wächst und blüht in normalen Jahren keine der vorab gehypten Sorten ordentlich, wenn sie nicht gedüngt und gegossen wird.
Ohne die Rahmenbedingungen wie Bodenbeschaffenheit, Temperaturminima und Maxima und Niederschlagsmengen/-häufigkeit während der Vegetationsperiode genau festzulegen, ist eine Bewertung von 'Resilienz' völlig sinnfrei. Ist es zu trocken und heiß und der Boden zu nährstoffarm, werfen Taglilien die Knospen ab bzw. entwickeln nur sehr wenige, auch wenn die Pflanze selbst überlebt - ist es zu feucht und zu kühl, produzieren auch dormante Sorten keine schönen Blüten.
Gärtnern gegen die natürlichen Bedürfnisse von Pflanzen ist zwar möglich, aber nicht sinnvoll - warum sollte das bei Taglilien anders sein?
Re: Taglilien - Hemerocallis - Gartensorten mit guter Winterhärte
im Wiesengarten stehen jetzt und blühen regelmäßig:
Agnes Elpers dormant tet
Arctic Snow dormant
Atlas dormant
Black Ice semievergreen dip
Clary's Double Delight semi-evergreen dip fra double 100 %
Dad's Best White dormant dip
Debary Canary evergreen tet Ufo cri ee
Demetrius dor tet
Double River Wye dormant dip double
Ed Murray dormant
Eleonore semievergreen dip
Fashion Trend dormant dip reb double
Fontana di Roma dormant dip
Freedom Song semievergreen hardy dip late
Green Flutter semievergreen
Green Valley dormant dip fra
Hope Diamond dormant
If I Were A Shepherd
Jennifer Grovatt dormant
Kien Mill dormant dip
Lime Peel evergreen tet fra
Lullaby Baby dormant dip
Luxury Lace dormant fragrant
Melissa La Branche dormant dip fra
Notify Ground Crew
Oirlicher Schnee dormant
Peggy Jeffcoat
Sachsen Samtkleid dormant
Schnickel Fritz dormant dip dou
Siloam Ury Winniford dormant
So Lovely sev dip
Tante Ju dormant dip
Ultimate Perfection semievergreen
Vera Biaglow dormant tet
White Rose Memorial dormant tet
White Temptation semievergreen hardy
ob dormant, semievergreen oder evergreen registriert, diese Sorten sind hardy in der temperierten Vegetationszone. In der pannonischen Vegetationszone von Wien sind sie natürlich ebenfalls hardy.
Agnes Elpers dormant tet
Arctic Snow dormant
Atlas dormant
Black Ice semievergreen dip
Clary's Double Delight semi-evergreen dip fra double 100 %
Dad's Best White dormant dip
Debary Canary evergreen tet Ufo cri ee
Demetrius dor tet
Double River Wye dormant dip double
Ed Murray dormant
Eleonore semievergreen dip
Fashion Trend dormant dip reb double
Fontana di Roma dormant dip
Freedom Song semievergreen hardy dip late
Green Flutter semievergreen
Green Valley dormant dip fra
Hope Diamond dormant
If I Were A Shepherd
Jennifer Grovatt dormant
Kien Mill dormant dip
Lime Peel evergreen tet fra
Lullaby Baby dormant dip
Luxury Lace dormant fragrant
Melissa La Branche dormant dip fra
Notify Ground Crew
Oirlicher Schnee dormant
Peggy Jeffcoat
Sachsen Samtkleid dormant
Schnickel Fritz dormant dip dou
Siloam Ury Winniford dormant
So Lovely sev dip
Tante Ju dormant dip
Ultimate Perfection semievergreen
Vera Biaglow dormant tet
White Rose Memorial dormant tet
White Temptation semievergreen hardy
ob dormant, semievergreen oder evergreen registriert, diese Sorten sind hardy in der temperierten Vegetationszone. In der pannonischen Vegetationszone von Wien sind sie natürlich ebenfalls hardy.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Taglilien - Hemerocallis - Gartensorten mit guter Winterhärte
Eine Sorte, die ich nicht genug loben kann, ist
Heidi Eidelweiss
deren Blüte heute wieder so hübsch ist.
Sie blüht schon den ganzen Juli und hat immer noch einige Knospen (ist aber auch eine große Pflanze).
Als großer Horst ein echter Hingucker.
Das ältere Blümchen (registriert in 1984) ist absolut winterhart mit im Winter einziehendem Laub, sehr blütenreich.
Die Pflanze habe ich seinerzeit im Gartencenter mitgenommen. Sie wird in mehreren Gärtnereien verkauft, man kann sie also leicht bekommen.
Heidi Eidelweiss
deren Blüte heute wieder so hübsch ist.
Sie blüht schon den ganzen Juli und hat immer noch einige Knospen (ist aber auch eine große Pflanze).
Als großer Horst ein echter Hingucker.
Das ältere Blümchen (registriert in 1984) ist absolut winterhart mit im Winter einziehendem Laub, sehr blütenreich.
Die Pflanze habe ich seinerzeit im Gartencenter mitgenommen. Sie wird in mehreren Gärtnereien verkauft, man kann sie also leicht bekommen.
maliko
- Callis
- Beiträge: 7381
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien - Hemerocallis - Gartensorten mit guter Winterhärte
Hübsches Kind und erfreulich, dass du sie so loben kannst. Ich sage das deshalb, weil ich in den Anfängen meiner Tagliliensucht in den 90er Jahren nächtelang die unbebilderten Papierkataloge von Reinermann vor und zurück gelesen habe im Hinblick auf seine Bemerkungen zu einzelnen Sorten, Fast alles davon habe ich in den nächsten Jahren wieder vergessen aber in ewiger Erinnerung ist mit geblieben, dass er bei Heidi Edelweiß als einziger Sorte schrieb "blühfaul".Das fand ich in einem Verkaufskatalog ziemlisch drastisch und habe die Sorte dann nie gekauft.
Wie schön, dass du so gute Erfahrungen mit dieser Sorte gemacht hast.
Wie schön, dass du so gute Erfahrungen mit dieser Sorte gemacht hast.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Taglilien - Hemerocallis - Gartensorten mit guter Winterhärte
Das finde ich sehr interessant, Callis.
Bei mir steht seine eigene Züchtung `Mikimoto Pearls`im gleichen Beetteil - so kann man sie gut vergleichen. Gegenüber Heidi E. ist sie vielleicht noch ein bisschen blütenreicher.... ;)
Kommt also auf die Betrachtungsweise an - und bestimmt auf die Bedingungen im Garten.
Herr Reinermann hat einen wunderbar leichten Boden und hier stochere ich in festem Lehm herum. Mag sie eventuell lieber :-\
Bei mir steht seine eigene Züchtung `Mikimoto Pearls`im gleichen Beetteil - so kann man sie gut vergleichen. Gegenüber Heidi E. ist sie vielleicht noch ein bisschen blütenreicher.... ;)
Kommt also auf die Betrachtungsweise an - und bestimmt auf die Bedingungen im Garten.
Herr Reinermann hat einen wunderbar leichten Boden und hier stochere ich in festem Lehm herum. Mag sie eventuell lieber :-\
maliko
- Callis
- Beiträge: 7381
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien - Hemerocallis - Gartensorten mit guter Winterhärte
maliko hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 10:21
...
Bei mir steht seine eigene Züchtung `Mikimoto Pearls`im gleichen Beetteil - so kann man sie gut vergleichen. Gegenüber Heidi E. ist sie vielleicht noch ein bisschen blütenreicher.... ;)
...
Oh ja, Mikimoto Pearls war eine meiner frühen Erwerbungen bei Reinermann. Ich hatte sie viele Jahre. Sie war in ihrer Schlichtheit berückend.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten
mit Reinermann aufgehört und jetzt mit einer Sorte von Reinermann wieder aufgegriffen. Dieses Jahr hat Lion Sleeps Tonight sehr schön geblüht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten
extrem grün am 14. Juli
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten
so, im Wiesengarten blüht auf hohem Stängel So Lovely 1969 Lennington
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky