Hallo zusammen,
Habe heute an vielen meiner Cotoneaster radicans braune Blätter entdeckt.
Kann das Feuerbrand sein?
Gruß
Basti
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Braune Blätter am Cotoneaster (Gelesen 4768 mal)
Moderator: Nina
Re: Braune Blätter am Cotoneaster
Keine Angst basti,
das werden Frostschäden sein, die sich hoffentlich schnell wieder verwachsen.
das werden Frostschäden sein, die sich hoffentlich schnell wieder verwachsen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Braune Blätter am Cotoneaster
Hab mal ein Bild beigefügt. Wie erkenne ich den Feuerbrand?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21008
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Braune Blätter am Cotoneaster
Ich denke auch, dass es Frostschäden durch Sonne während der Kälte und trockenen Wind ist - vor allem die am meisten der Sonne ausgesetzten oberen Blätter sind "vertrocknet".
Außerdem ist Feuerbrand bei niedrigen Temperaturen - Minimum ist 3-12°C - kaum aktiv.
Außerdem ist Feuerbrand bei niedrigen Temperaturen - Minimum ist 3-12°C - kaum aktiv.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Braune Blätter am Cotoneaster
Du kannst mal vorsichtig an der Rinde kratzen. Ist es darunter noch grün ist auch alles im "grünen Bereich'.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Braune Blätter am Cotoneaster
Alles saftig grün...
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Braune Blätter am Cotoneaster
Sicher Frosttrocknis, mein Kirschlorbeer sieht ähnlich aus...
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Braune Blätter am Cotoneaster
Der als Grab-Einfassung gepflanzte Cotoneaster "Frieders Evergreen" sieht sogar noch schlechter aus.
Ich warte noch zwei Wochen was wieder austreibt und schneide dann die erfrorenen Triebe aus. Danach wird Dünger verteilt und nach kurzer Zeit ist der Bodendecker wieder grün und dicht.
Ich warte noch zwei Wochen was wieder austreibt und schneide dann die erfrorenen Triebe aus. Danach wird Dünger verteilt und nach kurzer Zeit ist der Bodendecker wieder grün und dicht.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49