News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ab nach drinnen! (Gelesen 314455 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ab nach drinnen!

Amur » Antwort #1470 am:

Dieser Winter war ja bisher kaum ein Winter und mancher mag wohl den einen oder andern Kübel noch oder wieder draussen stehen haben. Selbst bei uns gab es im Januar bisher erst 4x leichten Nachtfrost!
Das wird sich nächste Woche ziemlich sicher ändern und in weiten Bereichen kann es auch mal -10° geben. Also die Wettervorhersage im Auge behalten und rechtzeitig ans Einräumen denken, wenn noch was draussen steht. Noch ist der Winter nicht rum!
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Ab nach drinnen!

RosaRot » Antwort #1471 am:

Den Agapanthus habe ich schon eingeräumt vor ca. 2 Wochen, der Lorbeer wandert morgen mal ins Haus, die Oleander werde ich sehr gut verhüllen und einiges andere auch...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21351
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ab nach drinnen!

thuja thujon » Antwort #1472 am:

Ich habe noch ein paar Kakteen draussen stehen, die keinen Frost vertragen.
Aktuell sind erst 2 Tage mit -2° Nachtfrost gemeldet. Ich werde es im Auge behalten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Ab nach drinnen!

KaVa » Antwort #1473 am:

Mein großer Oleander steht wieder draußen, er hat bis jetzt nur 3 Wochen in diesem Winter drinnen verbracht. Beim Agapanthus ist es das gleiche. Aber der ist nicht so schwer, den stellt man mal eben schnell mal rein.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Ab nach drinnen!

Roeschen1 » Antwort #1474 am:

Meine Wollmispel steht den ganzen Winter bisher draußen und hat Blüten angesetzt, da heißt es aufpassen, wie kalt es nächste Woche wird.
Grün ist die Hoffnung
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re: Ab nach drinnen!

haweha » Antwort #1475 am:

Jetzt SA Abend alles reinholen!!!

Ich habe noch 2 Kästen mit Germanien ;) ??? ;D ich meine natürlich Pelargonien - auffem Balkon, und noch ein paar Sukkulenten. Ich hole dann auch die 13 Kübel mit austreibenden Blumenzwiebeln in den Keller - ich glaube nicht, dass das förderlich ist wenn so nen Kübel durchfriert. Da steckt zu viel Liebe drin - Kugel-Allium, Hyazinthen aller Couleur, Narzissen, Tulpen SATT! In bester Einheitserde und auf 10 cm Seramis als Drainage!
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Ab nach drinnen!

oile » Antwort #1476 am:

Wir erwarten bis -6 Grad. Mein kleines Gewächshaus ist voll. Ich werde noch Grabkerzen besorgen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ab nach drinnen!

Jule69 » Antwort #1477 am:

Meins wird heute auch übervoll werden...Mist, ich hatte so gehofft, dass der Kelch an uns vorbei geht :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ab nach drinnen!

Amur » Antwort #1478 am:

oile hat geschrieben: 1. Feb 2018, 23:27
Wir erwarten bis -6 Grad. Mein kleines Gewächshaus ist voll. Ich werde noch Grabkerzen besorgen.

Um die richtige Stimmung für die erfrierenden Pflanzen zu haben? ;D
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ab nach drinnen!

Jule69 » Antwort #1479 am:

So...GH ist picke-packevoll, Heizung läuft und morgen kommt der Rest dran...Ein Teil wird im frostfreien Treppenhaus zwischengeparkt, einige Pflanzen werden dick eingepackt und was ich im Garten mache...ich weiß es noch nicht...Auf Eimer überall hab ich eigentlich keinen Bock.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Ab nach drinnen!

maka » Antwort #1480 am:

oile hat geschrieben: 1. Feb 2018, 23:27
Wir erwarten bis -6 Grad. Mein kleines Gewächshaus ist voll. Ich werde noch Grabkerzen besorgen.

Machen wir auch, nur anstatt Grabkerze welche mit ner Glasummantelung. Sind damit wiederverwendbar
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ab nach drinnen!

Jule69 » Antwort #1481 am:

Geschafft...vieles ins GH geschleppt, den Kübelrest verpackt, das muss reichen. Auf Eimer im Beet hab ich verzichtet ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Ab nach drinnen!

Starking007 » Antwort #1482 am:

Noch immer draussen
Granatapfel und Kreppmyrte.
Zumindest die Granate lebt.

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Ab nach drinnen!

enaira » Antwort #1483 am:

Starking007 hat geschrieben: 1. Apr 2018, 15:30
Noch immer draussen
Granatapfel und Kreppmyrte.
Zumindest die Granate lebt.


Meine Kreppmyrte hatte ich auch draußen gelassen.
Ob sie noch lebt? Bislang ist noch nichts erkennbar...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Ab nach drinnen!

elis » Antwort #1484 am:

Hallo !

Ich habe meine Agapanthuse schon draußen stehen, seit ca. 1 Woche. Die kalten Nächte habe ich sie noch mit Vlies zugedeckt, aber die letzten stehen sie schon ohne draußen. Sie haben schon soweit ausgetrieben und sind noch ganz gelb. Die Sonne fehlte. Aber jetzt werden sie schon langsam grün.

lg. elis
Dateianhänge
Agapanthus0816JPG.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten