News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hilfe für Gartenanfänger (Gelesen 20595 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19085
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Hilfe für Gartenanfänger
Weil da schon Kartoffeln davor da waren habe ich ein wenig Bedenken. Oder habe ich da was falsch gelesen?
Bei mir bleiben fast immer ein paar übersehene Knollen drin und die überleben regelmäßig. Da kann dann auch die Krautfäule gut überwintern.
Bei mir bleiben fast immer ein paar übersehene Knollen drin und die überleben regelmäßig. Da kann dann auch die Krautfäule gut überwintern.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hilfe für Gartenanfänger
Das mit den Kartoffeln würde ich riskieren,
wenig Arbeit, großer, sichtbarer Erfolg.
Fugen: Ich nehme fertigen Estrichbeton vom Baumarkt in kleinen Säcken,
achte darauf, dass der mit Kies und nicht Spitt ist.
Pro Eimer eine Handvoll Humus mit rein,
begrünt gut, aber pflegeleicht!
Muss man aber können, ich arbeite alles in einem Zug ab,
ohne jeglichen Grauschleier oder Brammel.
wenig Arbeit, großer, sichtbarer Erfolg.
Fugen: Ich nehme fertigen Estrichbeton vom Baumarkt in kleinen Säcken,
achte darauf, dass der mit Kies und nicht Spitt ist.
Pro Eimer eine Handvoll Humus mit rein,
begrünt gut, aber pflegeleicht!
Muss man aber können, ich arbeite alles in einem Zug ab,
ohne jeglichen Grauschleier oder Brammel.
Gruß Arthur
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Hilfe für Gartenanfänger
Ich hab in meinem Gemüseacker auch einen Baum stehen. Zwar keinen Apfel, aber ein Pflaumenbaum. Dort geht Gemüse nicht, aber in einigem Abstand hab ich dort den Rhabarber stehen. Das funktioniert ziemlich gut
ach ja und wenn du magst, dann mach doch mal ein paar Fotos. Dann lassen sich Tipps auch noch viel besser geben. Vielleicht ist vieles auch gar nicht so schlimm wie du meinst :)
ach ja und wenn du magst, dann mach doch mal ein paar Fotos. Dann lassen sich Tipps auch noch viel besser geben. Vielleicht ist vieles auch gar nicht so schlimm wie du meinst :)
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Hilfe für Gartenanfänger
Ach kiek ma an :D. Welche Ecke denn?
Herzlich willkommen und viel Erfolg :)!
Ich bekräftige lonis Tipp mit der Gründüngung auf leeren Gemüsebeetflächen. Vor allem, wenn Du noch nicht weißt, was drauf soll. Wenn Dir dann was einfällt, buddelst Du die unter und hast ne schöne Fläche. Bis dahin freut es die Hummeln und Bienen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Hilfe für Gartenanfänger
nicht zu früh jäten: Manches sieht erstmal unkrautig aus, blüht dann aber wunderschön...
Vor der Samenreife ist immer noch genug Zeit, ungewolltes zu entfernen.
Vor der Samenreife ist immer noch genug Zeit, ungewolltes zu entfernen.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19085
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Hilfe für Gartenanfänger
Genau mein Leitspruch
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Mit dem Jäten würde ich mir bei vielen Pflanzen aber nicht Zeit lassen mit dem Jäten. Unmittelbar nach der Blüte. Einige sollte man sogar noch köpfen. Selbst rausgerissen kann Samen noch reif werden bei den wirklich lästigen. Knoblauchrauke mit der dicken Speicherwurzel ist so ein Kandidat.
Wenn also mit der Blüte ganz klar ist was das ist zur aktion schreiten. Wir hier sind gerne bereit zügig beim Bestimmen zu helfen.
;D 8)
Die Cracks hier schaffen es sogar nach mittelmäßigen Fotos eine Menge schon als Sämling zu bestimmen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Mit dem Jäten würde ich mir bei vielen Pflanzen aber nicht Zeit lassen mit dem Jäten. Unmittelbar nach der Blüte. Einige sollte man sogar noch köpfen. Selbst rausgerissen kann Samen noch reif werden bei den wirklich lästigen. Knoblauchrauke mit der dicken Speicherwurzel ist so ein Kandidat.
Wenn also mit der Blüte ganz klar ist was das ist zur aktion schreiten. Wir hier sind gerne bereit zügig beim Bestimmen zu helfen.
;D 8)
Die Cracks hier schaffen es sogar nach mittelmäßigen Fotos eine Menge schon als Sämling zu bestimmen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Hilfe für Gartenanfänger
Knoblauchrauke ist ein ganz tolles Wildkraut ::)
und ich hab ewig gebraucht, bis sie sich hier endlich nieder gelassen hat
und ich hab ewig gebraucht, bis sie sich hier endlich nieder gelassen hat
- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Hilfe für Gartenanfänger
Starking007 hat geschrieben: ↑1. Apr 2018, 13:43
...
Rasen: Auf das nächste Jahr verschieben, der wird nicht mehr schlechter, dann fräsen, Neuansaat.
Dieser Ratschlag kommt möglicherweise von jemandem, der jetzt schon grünen Rasen vor sich hat. ;)
Im Nordosten der Republik sind aber die Grünflächen derzeit noch ziemlich gelb. Ob Fräsen und Neuansaat nötig sind, würde ich davon abhängig machen, wie sich der bisher vernachlässigte Rasen mit ein bisschen Pflege (düngen, mähen, bei Trockenheit wässern) im Laufe des Jahres im Vergleich zu den anderen Parzellen entwickelt...
Re: Hilfe für Gartenanfänger
Rasen wird meiner Meinung nach ohnehin völlig überbewertet. Wenn Du das Grünzeug regelmäßig mähst, wird aus der Entfernung kein Mensch merken, ob das nun Gras ist, was dort wächst, oder was anderes. Zumindest Samenunkräuter reduzieren sich auf diese Weise ohnehin.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19085
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Hilfe für Gartenanfänger
Bienchen99 hat geschrieben: ↑1. Apr 2018, 17:15
Knoblauchrauke ist ein ganz tolles Wildkraut ::)
und ich hab ewig gebraucht, bis sie sich hier endlich nieder gelassen hat
Hat bei mir auch ein paar Jahre gedauert. Es ist mir allerdings dann nicht gelungen in den restlichen 20+ Jahren sie wieder zum verschwinden zu bringen. Nicht mal stellenweise, ich habe es bereut.
Die Wurzeln der Jährlinge im Herbst haben einen wunderbaren zarten Meerrettichgeschmack, ganz ohne Bitterstoffe. Im Frühjahr drauf werden sie leider holzig wenn der Blütentrieb kommt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Hilfe für Gartenanfänger
nyanxo hat geschrieben: ↑1. Apr 2018, 13:03
... aber dank eurer, insbesondere loniceras Antwort, habe ich jetzt vermutlich einen guten, unkrautvernichterfreien Weg gefunden.
Schade - und ich wollte schon den Faden "Frage zu Glyphosat" als Pflichtlektüre (alle Seiten!!!) empfehlen, damit es dir am heutigen 1. April nicht langweilig wird... .
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Hilfe für Gartenanfänger
Deshalb habe ich Vertikutieren nach dem Mähen vorgeschlagen. Dann ist der Boden aufgerauht und man kann noch Rasensaat dazugeben. Die Grasnabe wird dann schnell zuwachsen und grün sein.
Ist mMn der schnellste und unkomplizierteste Weg zu einem ansehnlichen Ergebnis.
Man will sich ja nicht ein halbes Jahr damit aufhalten und gerade beim Kleingarten ist man ja auch nicht täglich vor Ort.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Hilfe für Gartenanfänger
Ich würde dann am kommenden Wochenende den Rasen mähen, vertikulieren und nachsähen, oder ist es noch zu früh?
Mir wurde gesagt, das letztes Jahr Rasensamen gekauft wurden. Sie wurden über Winter im Schuppen gelagert. Kann ich die noch nehmen?
Achja, gibt es noch eine Alternative zu Kartoffeln? Ich würde von der Ernte wohl auch was abbekommen und bin nicht so der Kartoffelfreund.
Mir wurde gesagt, das letztes Jahr Rasensamen gekauft wurden. Sie wurden über Winter im Schuppen gelagert. Kann ich die noch nehmen?
Achja, gibt es noch eine Alternative zu Kartoffeln? Ich würde von der Ernte wohl auch was abbekommen und bin nicht so der Kartoffelfreund.
Re: Hilfe für Gartenanfänger
Was den Rasen angeht liegst Du schon richtig. Mähe ihn, vertikutiere und säe mit den gefundenen Samen nach. ;)
Wenn Du Gemüse anbauen möchtest und auf Kartoffeln eher verzichten willst, gräbst Du die künftigen Gemüsebeete einfach um und wiederholst das, wenn sie wieder grün werden.
Wenn Du Gemüse anbauen möchtest und auf Kartoffeln eher verzichten willst, gräbst Du die künftigen Gemüsebeete einfach um und wiederholst das, wenn sie wieder grün werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Hilfe für Gartenanfänger
Auf der Packung meiner Rasensaat steht:
keimt ab 5° Außentemperatur, regelmässig wässern, bis die Saat aufgelaufen und ca. 10cm hoch ist.
keimt ab 5° Außentemperatur, regelmässig wässern, bis die Saat aufgelaufen und ca. 10cm hoch ist.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.