News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Irgendwie bekam ich bei poculiformen Glöckchen, die ich in natura sah, bislang noch keine großen Augen. Auf den Bildern wirken sie oft sehr hübsch, aber - wie gesagt - ich muss vielleicht erst einmal ein hübsches Poculi-Glückchen vor mir im Garten oder im Topf sehen, bevor es mich "erwischt".
Irgendwie bekam ich bei poculiformen Glöckchen, die ich in natura sah, bislang noch keine großen Augen. Auf den Bildern wirken sie oft sehr hübsch, aber - wie gesagt - ich muss vielleicht erst einmal ein hübsches Poculi-Glückchen vor mir im Garten oder im Topf sehen, bevor es mich "erwischt".
Das bekommen wir schon hin
;D Bestimmt! Und @Irm, ich bin gespannt auf 'Danube Star'. :)
In meinem Garten geben die meisten Glöckchen leider durch die ewigen Temperaturschwankungen in Verbindung mit Nässe und Frost blütentechnisch langsam auf. Wenige sind wirklich noch ansehnlich. Ein Tuff 'Spindlestone Surprise' und 'Cedric`s Prolific' die nicht viel unterkriegt, und auch meine beiden 'Cliff Curtis' halten sich noch wacker.
Dateianhänge
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
lord hat geschrieben: ↑2. Apr 2018, 15:07 da muss ich dir widersprechen, war gerade in der raabklamm, da fangen sie grad erst an wo der schnee schmilzt