News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im April (Gelesen 1081 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Gartenarbeiten im April

Staudo »

Heute steckte ich Steckzwiebeln, säte Mairüben, Rote Bete, Mohrrüben, Pastinaken, Schwarzwurzeln und pflanzte Schneeglöckchen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21386
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im April

thuja thujon » Antwort #1 am:

Habe heute eine Rieslingschorle getrunken und zugeguckt, wie die Kartoffeln im Garten gegenüber gelegt wurden. Hab nur minimal geholfen mit der Rübenhacke, nur gucken geht ja doch nicht.
Bärlauch geerntet für die schwangere, die ab nächste Woche keine Zeit mehr hat.
Tomaten umgetopft.
Zugeguckt, wie die Hyazinthen die Blätter hängen lassen von der ersten richtigen Sonne dieses Jahr.
Zugeguckt, wie die Mauerbienen fleissig sind und die Hummeln auf Suche gehn.
Gewundert, warum an Feiertagen so viele komische Leute in der Gartenanlage auftauchen; in feinem Zwirn, mit dem Liegerad, mit ein paar Felgen zum lackieren, zum Rasen mähen um Punkt 12 oder auch einfach nur zum gucken und essen bei dem Sonnenschein.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gartenarbeiten im April

zwerggarten » Antwort #2 am:

@ staudo: ist dir dieser thread irgendwie nicht genehm? 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten