News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachtigallenhof (Gelesen 421075 mal)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Hallo,
ich habe mal nach der Arbeit ein paar Bilder gemacht. Derzeit tut mir vor allem alles Grüne gut. Ich freue mich immer den ganzen Winter auf Geranium macrorrhizum, der ja mit als erster schöne Horste bildet:
ich habe mal nach der Arbeit ein paar Bilder gemacht. Derzeit tut mir vor allem alles Grüne gut. Ich freue mich immer den ganzen Winter auf Geranium macrorrhizum, der ja mit als erster schöne Horste bildet:
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Auch die Karthäusernelke bildet schon jetzt grasartige Horste:
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Auch grün und durch Ausläufer immer üppiger: Stellaria holostea.
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Dunkelsattgrün ist die Euphorbia amygdaloides robbiae, so langsam mit ihren helleren Blüten:
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Ui, die Gerianiümmer sind ja schon weit! Ich habe in Sachen G. macrorrhizum allerdings nur 'Olympos' zum Vergleich und die kommen noch nicht wirklich in die Pötte...
Ich habe schon längere Zeit nur noch sporadisch reingeschaut: Aber war dein Garten nicht mal als Location für ein (oder das) pur-Treffen im Rennen? Ich meine ja nur ;) :D
Ich habe schon längere Zeit nur noch sporadisch reingeschaut: Aber war dein Garten nicht mal als Location für ein (oder das) pur-Treffen im Rennen? Ich meine ja nur ;) :D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Die Sesleria hatte ich vor ca. 1 Monat geschnitten, sie berappelt sich gerade wieder:
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Das sieht schon toll aus, Markus :D
Die frischen Austriebe sind wie Balsam auf der Seele :D
Die frischen Austriebe sind wie Balsam auf der Seele :D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
nana hat geschrieben: ↑4. Apr 2018, 20:08
Ui, die Gerianiümmer sind ja schon weit! Ich habe in Sachen G. macrorrhizum allerdings nur 'Olympos' zum Vergleich und die kommen noch nicht wirklich in die Pötte...
Ich habe schon längere Zeit nur noch sporadisch reingeschaut: Aber war dein Garten nicht mal als Location für ein (oder das) pur-Treffen im Rennen? Ich meine ja nur ;) :D
Hallo nana,
der macrorrhizum der ersten Bilder stammt von einer Gärtnerin, die ihn wiederum direkt aus der Natur des Balkans nach Hause gebracht hat. Es ist also keine besondere Form. Am stärksten wächst bei mir aber Czakor.
Zum Treffen: Aufgrund der für ein solches Treffen notwendigen "Infrastruktur" käme das in etwa zwei Jahren in Frage. Sollten wir gesund bleiben, haben wir bis dahin auch mehr Sonnenbereiche bepflanzt. Aber es darf natürlich ansonsten jeder hier vorbei kommen. :)
Hier noch etwas Farbe nach so viel Grün:
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
MarkusG hat geschrieben: ↑4. Apr 2018, 20:14
Aber es darf natürlich ansonsten jeder hier vorbei kommen. :)
;D :D Schaun wir mal... ich nehme das als Einladung.
Ist das eine Helleborus pink frost?
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Ja, Ruby, wenn man mir im Herbst gesagt hätte, dass der Winter erst im Februar beginnt und dann nicht enden möchte, ....Das Grün ist nun wirklich wichtig!
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Gerne, zu Dir will ich auch irgendwann unbedingt! Nur kommen wir hier derzeit wenig weg.
Zur Helleborus: Leider habe ich mir die Namen nicht merken können.
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
MarkusG hat geschrieben: ↑4. Apr 2018, 20:21
Gerne, zu Dir will ich auch irgendwann unbedingt! Nur kommen wir hier derzeit wenig weg.
Nur zu. Ich freue mich immer über Besuch. Allerdings gibt es in meinem Garten nicht so annähernd so viel zu sehen wie bei dir. Aber für ein Gartenbesichtigungsprogramm würde mir schon was einfallen :D
Ach und wg. der Helleborus: ich würde wirklich auf 'Pink Frost' wetten :D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Das knallt schön :D