News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die ersten Krokusse (Gelesen 267395 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Die ersten Krokusse
Sieh gut aus Irm, dann nur #1603. ;)
If you want to keep a plant, give it away
Re: Die ersten Krokusse
Uiii, die snow princess ist aber eine hübsche... man darf aber auch echt in keinen Thread hier rein schauen 8)
Bei mir crocusst es auch, allerdings eher die normalos
Bei mir crocusst es auch, allerdings eher die normalos
Re: Die ersten Krokusse
Diese liebe ich von der Farbe her sehr... hat jemand eine Idee welche es sein könnten?
Lg Siri
Lg Siri
Re: Die ersten Krokusse
Crocus tommasinianus 'Ruby Giant' evtl. - meine Kamera überdreht die Farbe leider ziemlich.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Die ersten Krokusse
@Siri: Ich versuche mal mein Glück: 1. Bild Crocus vernus 'King of the Striped', 2. Bild Crocus chrysanthus 'Cream Beauty' (hellgelb) und 'Blue Pearl' (hellblau), 3. Bild Crocus vernus 'Jeanne d'Arc' (weiß), 'Flower Record' (lila). Nr. 4 halte ich auch für C. tomm. 'Ruby Giant'. :)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Die ersten Krokusse
Ja, dem würde ich mich anschließen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Die ersten Krokusse
Sieht toll aus HG! :D
...und Siris Krokuspracht auch! :D
...und Siris Krokuspracht auch! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Die ersten Krokusse
Meine Güte, was ihr alles wisst und erkennt! Und dann noch so fix! Lieben Dank! Dann kann ich wenigstens im Herbst mal nachbestellen ohne im absoluten durcheinander zu enden ;)
Re: Die ersten Krokusse
Hier blueht der heimische(dieses Jahr sehr spaet) Crocus vernus


Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Die ersten Krokusse
Der scheint ja besonders schön in der Farbzusammenstellung zu sein! Zeigst Du ihn aufgeblüht noch einmal?
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Die ersten Krokusse
Seit gestern blüht Crocus etruscus Zwanenburg - da habe ich ungeduldig drauf gewartet. Den habe ich erst im November gesteckt.
Chlorophyllsüchtig