News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019 (Gelesen 132999 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

cornishsnow » Antwort #585 am:

Von der gibt es mehrere Sports, auch weiße. ;)

Mir war die immer zu bombastisch, wenn bombastisch dann lieber eine richtige Reticulata in Rubinrot! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #586 am:

So langsam gehen mir die Topfkamelien aus... ;D Vereinzelt wird noch die eine oder andere aufblühen, aber dann bin ich zumindest mit dem Kübeln durch.

Frisch aufgeblüht, leider ohne Sonne
Asagao
Bild

Bild

Shuchuka
Bild

Bild

Akatsuki-no-kaori
Bild

Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #587 am:

Ganz frisch:
Tulip Time
Bild
Heute ist ein trauriger Tag, ich musste gerade feststellen, dass eine meiner ganz besonderen Kamelien es nicht geschafft hat...Utage...sie ist mausetot...Ich hatte schon im Herbst so eine Vorahnung, hab sie separiert und besonders aufgepasst, aber das hat alles nicht gereicht :'(
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

cornishsnow » Antwort #588 am:

Das tut mir leid... aber vielleicht bekommst Du mal eine neue und dann ist die Freude nur umso größer. :)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #589 am:

cornishsnow:
Danke für Deinen Trost, aber neue Kamelien gibt es hier nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Kübelgarten » Antwort #590 am:

so langsam fangen sie an
Dateianhänge
Asahi no Mai.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #591 am:

Kübelgarten:
Das passt ja prima, ich bin fast durch... :D

Principessa Grace
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Kübelgarten » Antwort #592 am:

In Deiner Gegend ist es wärmer als bei uns
LG Heike
walter27

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

walter27 » Antwort #593 am:

"Charles Cobb" blüht jetzt auch schon...
Dateianhänge
P1070641.JPG
walter27

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

walter27 » Antwort #594 am:

:D
Dateianhänge
P1070652.JPG
walter27

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

walter27 » Antwort #595 am:

Warte noch auf "Sacco Vera"... blühen aktuell "Charles Cobb", Nuccio´s Gem und "Roger Hall".
Dateianhänge
P1070653.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #596 am:

Walter27:
Die sehen tippi-toppi aus!
Hier geht es echt zur Neige...

Chinensis variegata/ Nachblüte
Bild

Le Lys
Bild

Grape Soda/ Nachblüte
Bild

Quintessence...die hat letztes Jahr bei mir gelitten, warum auch immer, war eigentlich eine dankbare Ampelpflanze, doch dann musste ich tüchtig schneiden, ehrlich gesagt bin ich froh, dass sie überhaupt wieder da ist. Ich mag sie sehr, die Blüten sind zauberhaft, ebenso der Duft...
Bild

Bild

Tinker Bell
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Albizia » Antwort #597 am:

Jule, die Quintessence ist wirklich eine Hübsche.

Letztes Jahr habe ich von Kiesels u.a. eine noch sehr kleine 'Lipstick' mitgenommen. Sie steht natürlich noch im Topf.

Aber hat immerhin dieses Jahr eine Blüte. :D

Dateianhänge
PICT1962.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #598 am:

Albizia:
Ein hübsches Kind!
Quintessence ist eigentlich ein Musshave!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/2017/2018

Most » Antwort #599 am:

Bei mir streikt Lipstick dieses Jahr.
Ich bin fleissig am rausstellen, stutzen und düngen. Was nötig ist, wird umgetopft. Es nimmt kein Ende. :P
Ich habe eindeutig zu viele Kamelien. :-[
Antworten